| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Update EMC-1 von Electrocompaniet | |
|
|
||||
Update EMC-1 von Electrocompaniet+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Joerg000
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 13. Jun 2006, 23:10
|
|
|
Hallo Überlege meinen geliebten CD-Player von Electrocompaniet ( eines der ersten Modelle) mit dem angeboten Update aufzurüsten . Hat jemand Erfahrungen mit dem Update ( u.a. Upsampling auf 24 Bit/192 Khz)? Viele Grüße Jörg |
||
|
Joerg000
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2
erstellt: 16. Jun 2006, 17:02
|
|
|
Hallo Gibt es denn niemanden der das Update auf den CD-Player von Electrocompaniet gemacht hat ? Gruß Jörg |
||
|
|
||
|
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#3
erstellt: 09. Jul 2008, 21:05
|
|
|
Hallo, hast du das update nun gemacht und hörst du Unterschiede? Jürgen |
||
|
zweiter_Versuch
Gesperrt |
#4
erstellt: 31. Jul 2008, 23:22
|
|
|
Schade, scheint ein eingeschlafener Thread zu sein. |
||
|
turnbeutelwerfer
Inventar |
#5
erstellt: 01. Aug 2008, 20:03
|
|
|
Gegen welche Player habt Ihr den EMC 1 oder 1.2 up antreten lassen ..? |
||
|
Gelscht
Gelöscht |
#6
erstellt: 01. Aug 2008, 21:59
|
|
|
@ zweiter_Versuch , hast du mal auf das Datum geschaut ? 16. Jun 2006, 17:02 |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Electrocompaniet turnbeutelwerfer am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 24 Beiträge |
|
Neuer Electrocompaniet CD-Player ECC-1 isc-mangusta am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 27 Beiträge |
|
Electrocompaniet PD1 neuer DAC 192 khz/24bit Puredirect am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 8 Beiträge |
|
DAC USB TEST Update Styleaudio dad33 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 8 Beiträge |
|
Update eines alten Sony-Players duch neuen Wandler friedel_f am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
|
1 (von ca. 2.000) CD läuft nicht. Redondo am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 14 Beiträge |
|
Anschluss an einen Digitalwandler Miles am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 6 Beiträge |
|
Hilferuf eines Philips CD-PRO2LF (VAU1254/31) -Geschädigten fffiii am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 8 Beiträge |
|
Yamaha CD-1 ManInBlack am 11.04.2003 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 10 Beiträge |
|
CDM 1 ++Stefan++ am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieduwe1997
- Gesamtzahl an Themen1.562.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.929








