| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » warum hat der 2 Laser? Poti in SMD technik | |
|
|
||||
warum hat der 2 Laser? Poti in SMD technik+A -A |
||
| Autor |
| |
|
highfreek
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 31. Dez 2006, 08:51
|
|
|
Hallo, warum (für was) hat der cyberhome DVD player 2 Laser? Und woher bekomm ich so einen microskopisch kleinen Schraubendreher um das Poti in SMD Technic zu bewegen? (um den Laser Focus einstellen)gruß |
||
|
Ultraschall
Inventar |
#2
erstellt: 31. Dez 2006, 12:20
|
|
|
EIn aser für normale CD's und einer für DVD. Ist normal so, weil bei beiden eine andere Wellenlänge optimal für die Abtastung ist. Uhrmacherschraubenziehersatz ?? Baumarktwühltisch? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Laser gewechselt.Läuft nicht ! erdingerbier am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 12 Beiträge |
|
Warum wird bei teueren Cd Playern der Laser getauscht cleodor am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 9 Beiträge |
|
Referenzliste Laser herr-stromberg am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 4 Beiträge |
|
Fehlerkorrektur Laser oder IC schacken am 15.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 3 Beiträge |
|
CD springt = Laser-Justage? ruhri am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 6 Beiträge |
|
Laser Einheit MLP7 renek am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 12 Beiträge |
|
Laser gewechselt CDX-880 hifiboom am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 13 Beiträge |
|
laser ersetzen oder anderes problem? hifrido am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 3 Beiträge |
|
Laser im CD-Player ... airdbear am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
|
Laser gereinigt schlimmer als vorher brummeli am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.372
(um den Laser Focus einstellen)







