| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Onkyo DX-7222 Defekt? | |
|  | ||||
| Onkyo DX-7222 Defekt?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                hennman                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 20. Jul 2007, 14:04   | |
| Hallo, ich habe den Verdacht, dass mein kürzlich günstig erworbenen gebrauchter CD-Player einen defekt hat. Wenn ich einen Gegenstand, z.B. eine CD-Hülle, während des abspielens, auf den Player lege (nicht besonders sacht, aber auf keinen Fall ruppig, ganz normal ablegen halt), dann springt die CD-Wiedergabe des Players. Ist das etwa normal, oder deutet sich ein defekt an? Atm wäre dieser Zustand ja noch haltbar, es könnte ja aber auch ein sich anbahnender defekt sein (Laser?) und jetzt könnte ich das vielleicht noch reklamieren. Wenn aber, z.B. der Laser, in 4 Wochen den Geist aufgibt, ist das über eBay ja etwas schwierig. Weiß jemand etwas dazu? Wäre euch sehr dankbar. Gruß, Hennman | ||
| 
                                                hennman                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 20. Jul 2007, 19:41   | |
| Weiß keiner was    ? | ||
|  | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 20. Jul 2007, 20:21   | |
| Moin, naja, vielleicht mal die Linse reinigen? Normal ist es jedenfalls eher nicht. Wobei die "Reklamationsfähigkeit" eines solchen nicht offensichtlichen Fehlers fraglich ist. Gruss, Jens | ||
| 
                                                hennman                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 20. Jul 2007, 21:10   | |
| Hab hier so eine einfache Reinigungs-CD rumliegen. Tut es die schon, oder muss ich das Gerät dafür auseinander nehmen?                                        | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 21. Jul 2007, 04:56   | |
| Moin nennemann, wirf die Reinigungs- CD weg! Die funktionieren bestenfalls bei Staub, schlimmstenfalls ist hinterher der Laser dejustiert! Der Schmutz auf der Linse ist meist ein Belag, den diese CDs bestenfalls verschmieren.(wenn die Borsten die Linse überhaupt berühren und nicht nur das Fett vom Antrieb durchs Gerät schleudern  ) Besser aufschrauben, Linse suchen, Spiritus (ganz wenig!) auf ein Wattestäbchen geben, Linse unter gaaanz geringem Druck kreisförmig reinigen, nach etwa 10 Sekunden noch vorsichtiger mit dem trockenen Ende des Stäbchens nachreiben, fertig. Ob das hilft, ist natürlich fraglich, schadet aber, vorsichtig vorgenommen nicht. Bleibt der Fehler, deutet das auf einen Defekt oder Laserverschleiss hin. Gruss, Jens | ||
| 
                                                hennman                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 21. Jul 2007, 08:02   | |
| Danke.Werd mal mein Glück versuchen.  
  Man, dass nenn ich mal ne Uhrzeit für einen Samstag Morgen. Respekt   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| CD oder Player defekt ??? sdz am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 18 Beiträge | 
| Hilfe CD-Player defekt!!! alex0289 am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 6 Beiträge | 
| Onkyo CD-Player defekt? Vain am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 12 Beiträge | 
| CD-Player defekt jan1973de am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 10 Beiträge | 
| CD-Player defekt??? puschin am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 8 Beiträge | 
| Problem mit Onkyo DX-7222 Nilsson am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 6 Beiträge | 
| CD-Player Onkyo springt ivoschi am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 8 Beiträge | 
| CD-Player plötzlich defekt... Hilfe! zlois am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 4 Beiträge | 
| cd 614 defekt? odatria am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 4 Beiträge | 
| NAD CD Player 5420 defekt Puffin2 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMathiasR.
- Gesamtzahl an Themen1.562.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.090
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Jul 2007,
                    #1
                    erstellt: 20. Jul 2007, 









