| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Optical Ausgang Verbindung | |
|  | ||||
| Optical Ausgang Verbindung+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Kihcsyp                         Neuling | #1
                    erstellt: 29. Dez 2009, 18:27   | |
| Hallo,an meinem Media Player ist ein Optical Ausgang,wollte diesen mit meinen AM-FM Stereo Receiver verbinden.An diesem sind nur Cinch-Stecker.Im Elektronik Laden wurde mir ein 24-Bit-Audio-D/A-Wandler Typ ADA 24 verkauft.Alle Kabel habe ich richtig angeschlossen,höre trotzdem nix.Hat jemand eine Lösung?                                                     
                                        | ||
| 
                                                audiophilanthrop                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Dez 2009, 18:38   | |
| Das ist ja schön, wenn du meinst, daß alle Kabel richtig angeschlossen sind - verifizieren können wir das hier aber nicht. Der ADA-24 ist AFAICS ein Bausatz von ELV. Ich nehme an, du hast ein bereits fertig bestücktes Exemplar? Mal ganz blöd gefragt: Hast du denn auch ein Netzteil dran? Hat dein Media-Player eigentlich keinen Analogausgang oder kam es dir auf bessere Qualität an? [Beitrag von audiophilanthrop am 29. Dez 2009, 18:39 bearbeitet] | ||
| 
                                                mgki                         Inventar | #3
                    erstellt: 29. Dez 2009, 18:56   | |
| Eine andere Möglichkeit wäre,daß du den Digitalausgang im Setupmenü deines Mediaplayers freischalten mußt. Gruß | ||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #4
                    erstellt: 30. Dez 2009, 17:06   | |
| bisschen mehr Infos musst du schon rausrücken. Was zB wolltest du denn abspielen? Du bist sicher, dass das Format auch der ADA24 kann? Der ADA 24 v ELV wandelt nur CD-Daten, das weißt du? Wenn du irgendein Multichannelformat darüber an den AVR schicken willst, funktioniert das nicht. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| D/A Wandler 24/96 ? atss am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 26 Beiträge | 
| S/PDIF aus Sat receiver an stereo verstärker, wie? rsrsrs am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 2 Beiträge | 
| TV mit "optical out" an Verstärker ohne "optical in" anschließen triple-U am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 7 Beiträge | 
| Optical out, wozu? DrRock am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 17 Beiträge | 
| MP3 Upsampling 24/192 sni_hh am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 22 Beiträge | 
| PC-unabhängige hardware für 24 bit files? adrianleverkühn am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 10 Beiträge | 
| D/A-Wandler bei CD-Playern Sup am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 17 Beiträge | 
| CD-Player an D/A-Wandler.WIE? atss am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 9 Beiträge | 
| D/A Wandler - Receiver oder CD Player sisley am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 2 Beiträge | 
| Preiswerter D/A Wandler gesucht. Upgrade am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.047
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Dez 2009,
                    #1
                    erstellt: 29. Dez 2009,  #2
                    erstellt: 29. Dez 2009,
                    #2
                    erstellt: 29. Dez 2009, 










