HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Denon DCD 2000 AE | |
|
Denon DCD 2000 AE+A -A |
||
Autor |
| |
nonaim69
Stammgast |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2013, |
Ich habe bezüglich der Wiedergabe von Hybrid SACDs auf den evt. von mir zu erwerbenden Denon Player eine Frage: Ich habe etliche Hybrid SACDs (Mehrkanal) aber "nur " eine Stereoanlage. Wenn ich nun eine Hybrid SACD in den Denon werfe (ist ein CD/SACD 2-Kanal Player), wird dann die CD Schicht abgelesen oder wird die Mehrkanal SACD Schicht auf 2-Kanal "heruntergesampelt" ? ![]() Gruß Konrad |
||
serious_black
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2013, |
Bei Hybrid-SACDs liegen Mehrkanal- und 2-Kanal Informationen auf der gleichen Datenschicht - sie werden also beide vom gleichen Laser abgetastet. (CD-Schicht != 2-Kanalschicht) Ich würde also tippen, dass der Player das Mehrkanal Signal auf Stereo decodiert (vorrausgesetzt, er hat einen solchen Decoder) - um das zu Benantworten braucht man jetzt einen Denon-Experten Ich hoffe, ich hab nicht allzu viel Quatsch erzählt - Grüße [Beitrag von serious_black am 20. Nov 2013, 13:07 bearbeitet] |
||
|
||
nonaim69
Stammgast |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2013, |
Ja, aber der entscheidende Punkt ist doch, ob der SACD Player die CD Schicht abliest oder die Mehrkanal SACD Schicht, um dann das Mehrkanalsiganl auf 2-Kanal herunterzurechnen. Denn in der SACD Schicht sind ja auch noch andere Infos enthalten wie DSD u.ä.Naja, ich hole mir das Gerät zur Probe und dann wird man ja sehen ![]() Gruß Konrad |
||
smutbert
Stammgast |
14:21
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2013, |
laut Bedienungsanleitung ![]() [Beitrag von smutbert am 20. Nov 2013, 14:23 bearbeitet] |
||
nonaim69
Stammgast |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2013, |
Danke, die Info hat mir sehr geholfen |
||
Jazzy
Inventar |
19:32
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2013, |
Normalerweise enthalten Hybrid-SACDs drei Datenformate: 1.CD-Layer 2.SACD-Layer stereo 3.SACD-Layer multichannel Mein T+A SACD 1260 R nimmt immer zuerst die SACD-Schicht stereo. Ist natürlich auch verstellbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD 1500 AE oder 2000 AE? neo171170 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 14 Beiträge |
Denon DCD 2010 AE olafubmub1977 am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 9 Beiträge |
Denon DCD 2000 AE ? bitte um RAT. T:O:X am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 33 Beiträge |
Denon DCD-500 AE 123olafm am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 5 Beiträge |
Problem: Denon DCD 1500 AE Allgäuer am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 26 Beiträge |
Denon DCD-500 AE Spulfunktion rosenbaum am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 12 Beiträge |
Gebrauchtpreis DENON DCD 1510 ae pari70 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 7 Beiträge |
Display beim Denon DCD 1500 AE Squid am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit dem Denon DCD 1500 AE Andy2211 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 11 Beiträge |
Denon DCD-700 AE: Komisch kaputt jules_b am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedroselli
- Gesamtzahl an Themen1.561.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.044