HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Möglichst kleiner Sub, was wäre sinnvoll, was mach... | |
|
Möglichst kleiner Sub, was wäre sinnvoll, was machbar?+A -A |
||
Autor |
| |
captain_carot
Inventar |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2010, |
Ich suche eine neue Idee für einen Sub, der möglichst klein und unauffällig sein sollte. Allzu laut braucht´s nicht zu sein, da meine Koax-Ständchen eh nicht den Monsterwirkungsgrad haben und ich noch länger in meiner neuen Wohnung bleiben will. ![]() Vorrang hätte defintiv die geringe Größe, es soll aber kein Minibandpass wie der Motion Sub 16a von Magnat damals sein. Die Maximalgröße läge etwa beim Microcube oder dem Wavesub, beide Hobby HiFi. Eine kleiner Lösung, auch im Sinne eines kleineren Chassis fände ich aber reizvoll. Angepeilte f3 läge bei etwa 40Hz. P.S.: Ist nicht so, dass ich mir keine eigenen Gedanken mache, ich hab nur noch keine Lösung gefunden. |
||
Klausi745
Stammgast |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2010, |
Tangband W69-1024 in 15l Geschlossen und nen AM 80 dazu. Kannst auch 2 Tangband W69 nehmen und in 25-30l geschlossen stecken |
||
|
||
Pat1000
Stammgast |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2010, |
captain_carot
Inventar |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2010, |
Der CT222 wär ja schonmal reizvoll. Interessanterweise sieht das vom Wirkungsgrad für so ein kleines Chassis noch sehr gut aus, mal sehen. |
||
Orikson
Stammgast |
01:00
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2010, |
Musste dabei an nen alten Beitrag von mir denken: ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
08:18
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2010, |
An den hatte ich, allerdings geschlossen, auch schon mal gedacht. Bin mir aber nicht sicher, ob die Vorteile gegenüber dem Microcube so groß wären. |
||
alexv1
Stammgast |
14:06
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2010, |
Hallo, ich habe gerade den großen ovalen TB W8Q in GHP mit Kantenlänge 30x30x30 cm. Macht schon etwas mehr Druck. Gruß Alex |
||
birki2k
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2010, |
Du musst aber beachten, dass der bei 2,83V angegeben ist, was bei einem 4Ohm Chassis 2W entspricht. Sprich 3db abziehen, dann hast Du den Wirkungsgrad bei 1W ![]() |
||
SRAM
Inventar |
20:42
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2010, |
captain_carot
Inventar |
22:35
![]() |
#10
erstellt: 05. Nov 2010, |
Interessant. Hat mich aber auch gleich daran erinnert, dass der Raptor 6 bei Monacor im Angebot ist ![]() Ob dem ein BR-Kanal mit 28 cm² reicht? 10 L, BR-Kanal 28cm² und 40cm lang. ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
03:24
![]() |
#11
erstellt: 06. Nov 2010, |
Beim Tangband W6 1139SG wär´s ähnlich. Kleines Gehäuse, aber sehr langer BR Kanal (55cm). Wenn man das kompakt gefaltet bekommt ![]() Mitt etwa 44,-€ auch eine preislich gut vertretbare Lösung. |
||
captain_carot
Inventar |
12:10
![]() |
#12
erstellt: 06. Nov 2010, |
So, bin jetzt etwas weiter gedanklich. Besonders interessant, was die Kombi aus Kosten und Größe angeht sind die kleinen Tangbands. Gebraucht wird das ganze primär für Filme und Spiele, bei Musik reichen mir meine Koaxe vom Tiefgang meistens völlig aus. Irgendwo hier im Forum hab ich gelesen, dass der W5 nicht so "subbig" klingt, was mir zumindest bei Musikwiedergabe entgegen käme, falls ich den Sub für Musik überhaupt laufen lasse. ![]() Werd mir jetzt mal überlegen, ob ich lieber nen Kleinwüchsigen Schlammschieber oder eher den präziseren aber wahrscheinlich weniger druckvollen nehme. ![]() ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
01:11
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2010, |
Nochmal ich selbst. Bassreflex mit vernünftig dimensioniertem Tunnel scheint mir persönlich einfach sinnvoller, als bis zum gehtnichtmehr entzerrter Bass. Wie seht ihr das von den Vor- und Nachteilen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Noch was draus machbar ? ! ? JuBa3006 am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 5 Beiträge |
Mini-Subwoofer: Was ist machbar? angschte am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 12 Beiträge |
Machbar ? BoeserOdy am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 5 Beiträge |
Kleiner Sub gesucht Heimwerkerking am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Kleiner Hornsub PeterBox am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 6 Beiträge |
möglichst kleiner Subwürfel Vedder73 am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 449 Beiträge |
kleiner(!) sub fürs auto Thunder-Wolf am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 12 Beiträge |
kleiner Sub wnd am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 16 Beiträge |
Kleiner Sub fürs Schlafzimmer DoomBringer am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 19 Beiträge |
Noch ein kleiner sub technikfreak90 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBest-kaminEr
- Gesamtzahl an Themen1.559.823
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.575