| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Signalstärke HD-1000 | |
|  | ||||
| Signalstärke HD-1000+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                kenzo                         Stammgast | #1
                    erstellt: 07. Apr 2006, 14:34   | |
| Habe heute meien HD 1000 bekommen Pro 7 und Sat 1 ruckeln da hab ich mal nachgeschaut Stärke 47 Qualität 35 % ist das Normal ??? Bisher gingne immer ALLE Sendet optimal mit Dreambox auch ORF ATV gehen toll rein | ||
| 
                                                itsapio                         Inventar | #2
                    erstellt: 07. Apr 2006, 16:00   | |
| 
 Hallo ich finde Deine Signalqualität ist etwas niedrig   Sollte schon so bei 70% liegen   LG Chris | ||
|  | ||
| 
                                                kenzo                         Stammgast | #3
                    erstellt: 07. Apr 2006, 17:18   | |
| Hab nun auf Pro7 HD St. 57% Qual 70% auf HD Film 73% 65% nun laufen scheinbar alle Sender normal wie sind bei euch so die Werte sind die nun im Durschnitt? | ||
| 
                                                Plasma-Fan                         Stammgast | #4
                    erstellt: 08. Apr 2006, 08:24   | |
| Hallo kenzo, Ich habe Signalstärke >70, Qualität 100%. Der humax zeigt die selben daten an wie mein Topfield Viele Grüße, Plasma-Fan | ||
| 
                                                kenzo                         Stammgast | #5
                    erstellt: 08. Apr 2006, 11:30   | |
| auch auf  Pro7 HD ?? der Humax zeigt im Status des Menüs immer andere werte an kommt drauf an welcher Sender gerade am laufen war bevor du auf Menü gedrückt hast mir ist cdann gestern abends keien Störung mehr auf Pro7 oder sat1 aufgefallen bin bis jetzt eigentlich recht zufrieden damit | ||
| 
                                                itsapio                         Inventar | #6
                    erstellt: 08. Apr 2006, 11:32   | |
| 
 Hi So ist es   Lg Chris | ||
| 
                                                kenzo                         Stammgast | #7
                    erstellt: 08. Apr 2006, 11:34   | |
| darum frag ich welcher wert auf  PRo7 Hd gut ist ich hab nun St. 57% Qual 70% auf manch anderen auch fast 100 | ||
| 
                                                itsapio                         Inventar | #8
                    erstellt: 08. Apr 2006, 11:37   | |
| Yes  ist OKI Der eine oder andere Sender ist schwächer oder stärker. Das siehst Du immer wenn Du einen Sender hast, und dann auf Kanalsuche gehst   LG Chris | ||
| 
                                                Plasma-Fan                         Stammgast | #9
                    erstellt: 08. Apr 2006, 14:14   | |
| Also ich habe Pro7-HD nochmal speziell gecheckt (gerade jetzt) und die Signalstärke liegt bei 64%, die Qualität bei 100%. Grüße, Plasma-Fan | ||
| 
                                                Predator_GER                         Stammgast | #10
                    erstellt: 08. Apr 2006, 17:29   | |
| Wenn Pro7 und Sat1 ruckeln, liegt das meisstens am Telefon. Warst das Telefon in der Nähe, als es geruckelt hat und ist jetzt woanders?                                        | ||
| 
                                                itsapio                         Inventar | #11
                    erstellt: 08. Apr 2006, 17:31   | |
| @Plasma-Fan Hi Wie groß ist Deine Sat.Schüssel   Ich habe zur Zeit auf Pro7-HD 83% Signal und 75%Quali.Habe noch einen Mini-Signalverstärker am LNB. Bringt aber für die Qualität nichts. Nur das Signal ist stärker. Ist aber eh nicht so wichtig. Läuft aber alles Super   Meine Sat Schüssel ist die Technisat-Multytenne 45er   LG Chris | ||
| 
                                                fredman                         Stammgast | #12
                    erstellt: 08. Apr 2006, 18:22   | |
| 
 
 Das dürfte für die HD-Sender aber nicht gelten, da diese auf einer ganz anderen Frequenz senden, die nicht von den DECT-Telefonen gestört wird. | ||
| 
                                                Electrospeedy                         Ist häufiger hier | #13
                    erstellt: 08. Apr 2006, 19:20   | |
| stärke 13%, qualität 55%                                        | ||
| 
                                                Plasma-Fan                         Stammgast | #14
                    erstellt: 08. Apr 2006, 22:03   | |
| 
 
 Ich habe eine 80 cm Schüssel, 2LNB für meinen Topfield. Montage durch Fachwerkstatt. Grüße, Plasma-Fan | ||
| 
                                                gogosch                         Hat sich gelöscht | #15
                    erstellt: 09. Apr 2006, 08:18   | |
| Hatte früher so um die 55% Stärke  mit 100% Quali. Nachdem ich einen TF5000CI, wegen USALS, davor geschalten habe, ist die Feldstärke bei ~75 bis 85% und die Qualität bei allen Sender gleichbleibend bei 100%.      LG g. | ||
| 
                                                Razorblade                         Ist häufiger hier | #16
                    erstellt: 09. Apr 2006, 12:19   | |
| Hallo, ich habe mal bei verschiedenen Sendern nach Qualität und Stärke geguckt: Sender / Stärke / Qualität ARD / 47 / 88 ZDF / 44 / 81 Pro7 / 39 / 81 Pro7HD / 38 / 58 PremHD / 45 / 86 Haltet ihr das für normal? Ich habe eine 85er Schüssel mit eienm Quattro-LNB mit 0,2dB und einem 5/8 Multischalter, alles mit 100db geschirmten reinem Kupferkabel. Besonders merkwürdig finde ich die konstant niedrige Stärke und die schlechte Qualität speziell bei Pro7HD. Ich habe auch eine DVB-S Karte direkt am Multischalter, aber da bekomme ich als Meßergebnis nur "SNR" inwiefern läßt sich das vergleichen? Achja, Softwarestand Humi: 1.00.10 (war aber die erste Charge Ende Januar) Konkrete Probleme habe ich gelegentlich, weiß aber nicht, ob es am Empfang, Softwarebugs oder einem Gerätefehler liegt: Bei allen MPEG4-HD Sendern gelegentliche Tonunterbrechung (sit inzwischen seltener geworden, ich vermute die Anstalten hatten ein Problem) und ab und zu friert das Bild ein und ist kurz weg (der Screen zeigt dann ein blaues Bild). Gruß, Razor | ||
| 
                                                gogosch                         Hat sich gelöscht | #17
                    erstellt: 09. Apr 2006, 13:20   | |
| Die beim HD1000 angezeigten Werte sind schon OK. Der Grund für die niedrigen Werte liegt in der Unempfindlichkeit des eingebauten Tuners.  Der Tuner ist ganz einfach "Kagge" !     LG g. | ||
| 
                                                Interspiro                         Ist häufiger hier | #18
                    erstellt: 02. Aug 2006, 05:51   | |
| Hallo Leute, bräuchte mal ein Tip für meinen SAT-Humax PR-HD 1000. Mal eine Frage, wo finde ich den Kanal "Arena Buli" muss ich eine neue kompl. Kanalsuche machen ? Ich bin froh das ich meine Kanäle endlich geordnet habe. Oder kann man die neuen Kanäle auch hinter die bereits vorhandene Kanäle anhängen. Wäre nett für einen Tip. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Humax 1000 Signalstärke Bildqualität müder_krieger am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 72 Beiträge | 
| Humax PRD 1000 HD Signalstärke ! Joe_blue am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 7 Beiträge | 
| Humax PR-HD 1000 C + Signalstärke/Qualität ? Moin_Moin am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 19 Beiträge | 
| Humax PR-HD 1000 + ORF Smartcard? slrlus am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 3 Beiträge | 
| PR-HD 1000 Empfangsprobleme oldsmobil am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 4 Beiträge | 
| Schlechte Signalstärke und Bildruckler bei Humax  HD 1000 C stifman2k am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 8 Beiträge | 
| Humax HD 1000 WernerHerrmann am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 30 Beiträge | 
| Kurze Aussetzer bei Humax PR-HD 1000 Bayern-Anhänger am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 16 Beiträge | 
| Sat 1 HD und Pro 7 nur mit balken ? brille1002 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 8 Beiträge | 
| Humex  HD 1000 Installation ? vulka am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.151
 
                                                                 #2
                    erstellt: 07. Apr 2006,
                    #2
                    erstellt: 07. Apr 2006, 









