Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . Letzte |nächste|

Philips DSR 9005 in Sicht?

+A -A
Autor
Beitrag
redtuxi
Hat sich gelöscht
#766 erstellt: 02. Sep 2006, 11:24

Specialagent schrieb:
Da der HD-Empfang ebenso wie unser Markenversprechen "Sense and Simplicity" einen reibungslosen Start neuer Technologie verlangt und wert ist, wurde die Markteinführung unseres DSR9005 verschoben.

Na dann "Gute Nacht, Philips!" Das wars ja wohl... wer hatte alles schon bestellt?
AmericanGod
Inventar
#767 erstellt: 02. Sep 2006, 11:30
Heist das jetzt so viel wie das der Philips hd receiver auch nicht auf der ifa zu sehn ust oder wie???
Michael45
Stammgast
#768 erstellt: 02. Sep 2006, 12:35

Specialagent schrieb:
Hier mal eine Info von Philips vom 31.8.


Antwort Philips Infocenter

PHILIPS


Da der HD-Empfang ebenso wie unser Markenversprechen "Sense and Simplicity" einen reibungslosen Start neuer Technologie verlangt und wert ist, wurde die Markteinführung unseres DSR9005 verschoben.

Sobald wir einen Einführungstermin für das Gerät nennen können, werden wir dies umgehend tun, d.h. den Handel informieren. Einstweilen möchten wir uns für Ihre Kontaktaufnahme mit Philips und das gezeigte Interesse an unseren Produkten des HD-Zeitalters bedanken.

Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, geben Sie bitte folgende Referenznummer an <50-84913045>.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Philips Kundenservice Center



Hi,
also bei den Infos von Philips bin ich vorsichtig geworden. Denn da weiss die rechte nicht was die linke macht. Wenn's wirklich stimmt, wäre es eine echte Blamage.
Ich glaube immer noch dran, dass das Teil nach der IFA erscheint. Vielleicht hat ihn ja dort schon jemand begutachten können.

Gruss,
Michael
AmericanGod
Inventar
#769 erstellt: 02. Sep 2006, 12:40
ICh werd ma nen paar Fotos schießen wenn es ihn denn da gibt *hoff*
Specialagent
Ist häufiger hier
#770 erstellt: 02. Sep 2006, 12:44
Ich bin mal gespannt ob der auf der IFA zu sehen ist, wenn ja heist das ja immer noch nicht das er danach auf den Markt kommt.
redtuxi
Hat sich gelöscht
#771 erstellt: 02. Sep 2006, 12:55
[OT]
Die haben wohl jetzt erst mal bei Philips genug um den Ohren... http://www.heise.de/newsticker/meldung/77617

Sehr bedenklich ist dieser Satz hier:

Besonders verbittert sind die Mitarbeiter, dass LG.Philips mit der Hilfe von EU-Subventionen eine neue Röhrenfabrik in Tschechien errichtet habe und die Produktionsanlagen aus Aachen dorthin transferiert wurden. Tschechische Mitarbeiter würden nun die gleiche Arbeit zu einem geringeren Stundenlohn verrichten. Mit ihrer Subventionspolitik würde die EU somit den Arbeitsplatzabbau in Deutschland honorieren.


Toll, das wir auch noch die Tschechen mitfinanzieren und gleichzeitig unser Grab durch die EU schaufeln

Philips (LG) Produkte kommen ab sofort nicht mehr ins Haus!
JanXP
Stammgast
#772 erstellt: 02. Sep 2006, 13:17
Hi



Da der HD-Empfang ebenso wie unser Markenversprechen "Sense and Simplicity" einen reibungslosen Start neuer Technologie verlangt und wert ist, wurde die Markteinführung unseres DSR9005 verschoben.



Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um eine Standardantwort handelt, die Philips-Mitarbeiter zu nehmen haben, wenn nach dem Receiver gefragt wird. Und das kommt wahrscheinlich sehr häufig vor. Kann doch gut sein, dass diese Antwort halt einfach noch blind genommen wird, habe schon häufig erlebt, dass Hotlines irgendwas auf die Schnelle raushaun, egal was. Würde da auch nicht so viel drauf geben.

XP
pspierre
Inventar
#773 erstellt: 02. Sep 2006, 13:19
Ihc hab von diesem Verein aus dem Land der Käseroller nichts anderes mehr erwaret!

Kann mich nur wiederholen. Folgendes habe ich glaube ich vor einem viertel Jahr schon mal gepostet:



@ all

--dsr9005---ja wo ist er denn---ja wo läuft er den hin---daaaa----daaaaa----oder doch nicht?

Philips--nein danke

Ich gehörte zu den ersten 10! Besstellern bei Hifi-Regler letztes Jahr!!!!

Habe seit fast 6 Monaten!!! einen Humax, und seit dem Update gestern funkt er statt 95%ig 99%ig.

Mal gespannt wann ich meine Bestellung (von Philips) "zur Ansicht" geliefert bekomme.

Wahrscheinlich nicht vor November, und dann ist genau 1 Jahr rum. Armes Holland!!!


Denke der DSR9005 wird gar nicht mehr kommen!!!
Der hier nur leidlich lukrative Markt der Einführungsphase HDTV ist gelaufen, und für die nächsten Monate sind keine hohen Absatzstückzahlen zu erwarten,da u.a. auch von der Medienindustrie zur Zeit keine echten neuen Impulse ausgehen,die für den interessierten Enverbraucher HDTV zum "Musst du haben"-Faktor macht.
(Und die verrückten "Early Adopters" nämlch "Wir" sind in der Regel für den HDTV-Empfang bereits versorgt !)

Premiere geht es finanziell schlechter, deutliche Investitionen im HDTV-Engagement für das nächste Jahr sind unwahrscheinlich (Mal sehen ob der Konzern in der bisherigen Form das nächste Jahr überlebt) und von daher keine schnelle Weiterentwicklung des HDTV-Segmentes zu erwarten.
Die öffent.-rechlichen Sender werden vor 2008 wahrscheinlich auch keinerlei konkrete Anstalten machen sich nachhaltig in HDTV zu positionieren.

Auch Blue Ray oder HD-DVD, die als HDTV-Medienträger interessant werden gehen in relevanten Stückzahlen erst wenn die Hochpreispolitik der ersten Monate sich am Markt relativiert hat, und das noch zeitlich verzögert duch die notwendige Poilarisation des Marktes zu einem, dann zukunftsfähigen System.

So rechne ich leider mit einem Gewissen "Stand Still" (leider) für die nächsten 6-12 Monate.

Deshalb denke ich auch dass das marktfähige Erscheinen von HDTV-Receivern mit Festplatte sich noch etwas hinziehen wird.(selbst HDTV fähige Receiver der ersten Generation werden wahrscheinlich (softwarekastriert) zunächt nur PAL aufzeichnen um die Filmindustrie zu beruhigen)
Die HDTV-Aufzeichnung von HD(T)V-Consumer-Cams wird sicher aber schon möglich sein, denn das Aufzeichnungsmedium ist ideal um "HDTV-Camcorder" am Markt interessant zu machen!

Sobals das Blue Ray -- HD-DVD Ei gelegt ist, wird der erste Anbieter, der für unter 500.- € einen HDTV-Twin-Receiver mit Festplatte und Brennerlaufwerk anbietet den Markt aufräumen!
(Es ist nämlich schon lange an der Zeit, dass Digital( HDTV)-Receiver und Wechselmedienrecorder , in einem Gerät vereint werden)
Der erste der das unbeschriebene Gesetz der UE-Branche bricht, und ein kauf und finanzierbares Kombigerät bringt,wird herstellerintern nicht ohne Kritik bleiben, denn es ist eigentlich lukrativer für jede Funktion ein einzelnes Gerät zu vermarkten .

Wie seht ihr das so?

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 02. Sep 2006, 13:48 bearbeitet]
JanXP
Stammgast
#774 erstellt: 02. Sep 2006, 13:26


Denke der DSR9005 wird gar nicht mehr kommen!!!
Der hier nur leidlich lukrative Markt der Einführungsphase HDTV ist gelaufen, und für die nächsten Monate sind keine hohen Absatzstückzahlen zu erwarten.


naja, also ich glaube es geht erst los. Das was bisher lief ist doch Kindergarten... Ich denke der Markt lebt...


XP
-Blockmaster-
Inventar
#775 erstellt: 02. Sep 2006, 13:48
Auf der IFA stand jedenfalls so'n DSR9005 rum, wenn ich micht nicht total irre.
ambidigital
Stammgast
#776 erstellt: 02. Sep 2006, 13:51

-Blockmaster- schrieb:
Auf der IFA stand jedenfalls so'n DSR9005 rum, wenn ich micht nicht total irre.

bei mm und in manch anderen märkten auch allerdings nix drin
ich habe jedenfalls bestellt und warte immernoch tapfer
HCFreak
Stammgast
#777 erstellt: 02. Sep 2006, 13:53
Amazon hat jetzt den DCR9000 auf "3 bis 5 Wochen" gesetzt. Ist ja das gleiche Gerät nur mit anderem HF-Tuner. Da die immer sehr gut informiert sind, nehme ich mal an, daß das die realistische Lieferzeit ist.
Bad_Boy_Bill
Ist häufiger hier
#778 erstellt: 02. Sep 2006, 18:11
Hab auf der IFA beim Philips stand den DSR 9005 gesehen und auf den lief Discovery hd. Das bild war nicht der hammer war sehr enttäuscht besser als der Humax war er nicht, jetzt weiss aber nicht ob´s ein guter lcd war auf dem gesendet wurde.
StormD1
Stammgast
#779 erstellt: 02. Sep 2006, 18:48
ich hoffe das der philips bald erscheint, brauch endlich einen hd receiver
Bad_Boy_Bill
Ist häufiger hier
#780 erstellt: 02. Sep 2006, 18:50
hier gibts ein bericht über den 9005 von der ifa

http://www.areadvd.de/index.html

also nicht mehr lange, zwei wochen warten ist noch angesagt.
AmericanGod
Inventar
#781 erstellt: 02. Sep 2006, 18:55
Ich komme grad von der IFA und die frau die neben den receivern stand hat gesagt das er nach der IFA im September erscheint.
Dark_Angel77
Ist häufiger hier
#782 erstellt: 02. Sep 2006, 19:49

AmericanGod schrieb:
Ich komme grad von der IFA und die frau die neben den receivern stand hat gesagt das er nach der IFA im September erscheint.


Na hoffentlich war das nicht die Putzfrau
AmericanGod
Inventar
#783 erstellt: 02. Sep 2006, 19:53
nein das war nicht die Putze!!! Bin mir ziemlich sicher glaub nämlich nicht das die Putze an den receivern rumspielt und dabei die Philipskleidung trägt!
moha61
Stammgast
#784 erstellt: 02. Sep 2006, 21:38

Bad_Boy_Bill schrieb:
Hab auf der IFA beim Philips stand den DSR 9005 gesehen und auf den lief Discovery hd. Das bild war nicht der hammer war sehr enttäuscht besser als der Humax war er nicht, jetzt weiss aber nicht ob´s ein guter lcd war auf dem gesendet wurde.


Bin da voll Deiner Meinung, das Ding auf der IFA gesehen und die Hoffnung wurde mit einer großen Enttäuschung belohnt

Bei meinem jetztigen HUMAX ist die Bildqualität um Welten besser
Ich versteh die Welt nicht mehr, dass die Marketing-Experten von Philips so eine miese Bildqualität auf der IFA den Kunden zeigen..

Also mein Fazit, bleibe vorerst bei Humax, den die bekommen die Sache bald von in Griff

Grüße von aus Berlin....

Moha61
Bad_Boy_Bill
Ist häufiger hier
#785 erstellt: 02. Sep 2006, 22:38

moha61 schrieb:

Bad_Boy_Bill schrieb:
Hab auf der IFA beim Philips stand den DSR 9005 gesehen und auf den lief Discovery hd. Das bild war nicht der hammer war sehr enttäuscht besser als der Humax war er nicht, jetzt weiss aber nicht ob´s ein guter lcd war auf dem gesendet wurde.


Bin da voll Deiner Meinung, das Ding auf der IFA gesehen und die Hoffnung wurde mit einer großen Enttäuschung belohnt

Bei meinem jetztigen HUMAX ist die Bildqualität um Welten besser
Ich versteh die Welt nicht mehr, dass die Marketing-Experten von Philips so eine miese Bildqualität auf der IFA den Kunden zeigen..

Also mein Fazit, bleibe vorerst bei Humax, den die bekommen die Sache bald von in Griff

Grüße von aus Berlin....

Moha61


Na da bin ich ja nicht der einzige den das aufgefallen ist, offentlich bekommen die das noch im griff. Hab mir den Philips schon vor einiger weile vorbestellt und das jetzt , naja wenn er nix taugt kann ich ihn ja noch innerhalb von 14 tagen zurückgeben.
ambidigital
Stammgast
#786 erstellt: 02. Sep 2006, 23:23

HCFreak schrieb:
Amazon hat jetzt den DCR9000 auf "3 bis 5 Wochen" gesetzt. Ist ja das gleiche Gerät nur mit anderem HF-Tuner. Da die immer sehr gut informiert sind, nehme ich mal an, daß das die realistische Lieferzeit ist.

naja gut informiert scheinen sie nicht zu sein wenn deine aussage stimmt! da ich den dcr direkt bestellt habe vor einiger zeit und da angegeben wurde liefertermin 30.08.2006!!
MarioAUT
Ist häufiger hier
#787 erstellt: 03. Sep 2006, 01:23
also hast Du ihn schon
Michael45
Stammgast
#788 erstellt: 03. Sep 2006, 10:23
Hi,
also ich werde das Teil zuerst beim Händler genau unter die Lupe nehmen, bevor ich zuschlage. Falls der 9005 wirklich so eine miese Bildquali liefert (was ich irgendwie nicht glauben kann), überlege ich ernsthaft, weitere fünf Monate auf die Dreambox 8000 zu warten. Mal gucken. Aber das ist noch soooo lange hin

Übrigens: Heute (So.) um 16.30 Uhr gibt's bei 3Sat ein IFA Special. Mal gucken, was da so kommt.

Gruss,
Michael


[Beitrag von Michael45 am 03. Sep 2006, 10:32 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#789 erstellt: 03. Sep 2006, 15:32

moha61 schrieb:

Bad_Boy_Bill schrieb:
Hab auf der IFA beim Philips stand den DSR 9005 gesehen und auf den lief Discovery hd. Das bild war nicht der hammer war sehr enttäuscht besser als der Humax war er nicht, jetzt weiss aber nicht ob´s ein guter lcd war auf dem gesendet wurde.


Bin da voll Deiner Meinung, das Ding auf der IFA gesehen und die Hoffnung wurde mit einer großen Enttäuschung belohnt

Bei meinem jetztigen HUMAX ist die Bildqualität um Welten besser
Ich versteh die Welt nicht mehr, dass die Marketing-Experten von Philips so eine miese Bildqualität auf der IFA den Kunden zeigen..


Hallo

Also wir haben den DSR 9005 auch schon bestellt, sozusagen blind. Ich kann nicht glauben, das der in der Bildqualität mies ist. Da haben die bei Philips auf dem Ifa-Stand bestimmt bei den Anschlüssen geschlampt, oder der Fernseher hatte ne Macke. Vielleicht haben die ja auch das HD-Programm über Scart zum LCD geschickt!! Na gut, so blöd kann ja fast garkeiner sein, aber es könnte ja z.B. auch 576p eingestellt gewesen sein,oder? Wie auch immer, wir haben noch eine Philips D-Box II , und die macht ein sehr gutes Bild. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Philips sich irgendeine Blöße geben will. Der Receiver wird Top, davon bin ich überzeugt.

Hoffnungsvolle Grüße
Mary
kosikatze
Inventar
#790 erstellt: 03. Sep 2006, 15:42
Ich durfte auf einer der letzten Ifen mal einer Deluxe 5.1 Surround Anlage lauschen, die preislich über der 100.000 Euro Schallmauer angesiedelt war und im Stereomodus lief. Das Vorführende Objekt begann erst nach wiederholter Besserwisserei meinerseits die Taste Surround auf der Fernbedienung zu suchen.

Soviel zum Thema Kompetenz auf Messen. Da sind speziell abgesellte und auf die Messe geschulte Mitarbeiter unterwegs, um am Stand Flyer und Kulis zu verteilen. Man muss wirklich Glück haben eine echte Fachkraft zu erwischen.

Also Kopf hoch Leute, irgendwann wird HDTV-mässig alles gut (hoff)...

Stefan
joachim06
Inventar
#791 erstellt: 03. Sep 2006, 15:53
Hi Leute.

Habe hier einen Artikel über den DSR-9005 gefunden.

03. September 2006, 12:10 Uhr
Geräte: IFA 2006: Philips zeigt zwei HDTV-Receiver für Satellit und Kabel

--------------------------------------------------------------------------------
(pk) Der niederländische Philips-Konzern hat die beiden HDTV-Receiver DSR-9005 (Satellit) und DCR-9000 (Kabel) auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin gezeigt.

Beide Geräte sollen rund 350 Euro kosten, Mitte September im Handel erhältlich sein und waren am Stand des Herstellers bereits in einer kompletten Variante zu sehen. Die Premiere-lizenzierte HDTV-Box wird auf den ISO-Standards MPEG4/H.264 und MPEG2 basieren, die Modulationsnorm DVB-S2 kommt ebenfalls zum Einsatz. Das Gerät gibt 1.080i aus, 1.080p gehört nicht zu den unterstützten HD-Standards.

Beide Receiver verfügen über eine digitale HDMI-Schnittstelle für Bild und Ton, die Daten mit dem verbraucherunfreundlichen Kopierschutz HDCP verschlüsselt ausgibt. Außerdem verfügen sowohl der DSR-9005 als auch der DCR-9000 über ein Klartext-Display sowie CI-Einschub. Mit an Bord ist auch ein Sieben-Tage-EPG und koaxialer und optischer Audio-Digitalausgang. Die Satellitenposition Astra ist vorprogrammiert, beide Geräte kommen mit Premiere-Lizenzierung. Zwei wenig aussagekräftige Datenblätter lassen sich hier und hier laden.

Philips will auch künftig in der Unterhaltungselektronik eine führende Rolle spielen. Das bekräftigte Rudy Provoost, Chef der Philips Consumer Electronics, im Gespräch mit der "Welt am Sonntag". Damit tritt Europas größter Hersteller von Unterhaltungselektronik anders lautenden Spekulationen entgegen, Philips wolle aus dem Geschäft mit schwachen Margen aussteigen. In den vergangenen zwei Jahren sei es vor allem darum gegangen, durch Zukäufe den Bereich der Medizintechnik zu stärken, sagte Provoost. "Aber das heißt nicht, dass wir unwichtiger werden."

Philips hat das Geschäft mit der Konsumelektronik in den vergangenen Jahren umstrukturiert und überlässt inzwischen große Teile der Produktion seinen Auftragsfertigern. "Man muss nicht mehr alles selber machen", sagte Provoost dazu. Philips' Stärke liege vor allem in der Innovationsfähigkeit und im globalen Marktzugang.

Aus den Korruptionsvorwürfen in Deutschland habe der Konzern bereits Konsequenzen gezogen. Ehemaligen Philips-Mitarbeitern wird vorgeworfen, Einkäufer von Elektronikmärkten mit Geschenken bedacht zu haben. "Wir haben daraufhin sofort alle unsere Regeln überprüft", sagte Provoost. Nun gehe es darum, sie noch stärker durchzusetzen. Provoost: "Alle entsprechenden Vertriebsmaßnahmen werden künftig mit der Rechtsabteilung abgestimmt und auf Rechtmäßigkeit überprüft."

Hier noch die Datenblätter :

http://medienservice...tenblatt_english.pdf
http://medienservice...tenblatt_english.pdf

Gruß

joachim06
diba
Inventar
#792 erstellt: 03. Sep 2006, 18:08

joachim06 schrieb:
Philips: "... Beide Receiver verfügen über eine digitale HDMI-Schnittstelle für Bild und Ton, die Daten mit dem verbraucherunfreundlichen Kopierschutz HDCP verschlüsselt ausgibt. ..."

Sig joachim06: Jeder Tag ohne ein Lächeln,ist ein verlorener Tag.


Na da hilft uns ja Philips, dass es wieder einen schönen Tag mehr gibt
redtuxi
Hat sich gelöscht
#793 erstellt: 03. Sep 2006, 18:19

Mary_1271 schrieb:
Also wir haben den DSR 9005 auch schon bestellt, sozusagen blind. Ich kann nicht glauben, das der in der Bildqualität mies ist. Da haben die bei Philips auf dem Ifa-Stand bestimmt bei den Anschlüssen geschlampt, oder der Fernseher hatte ne Macke. Vielleicht haben die ja auch das HD-Programm über Scart zum LCD geschickt!! Na gut, so blöd kann ja fast garkeiner sein, aber es könnte ja z.B. auch 576p eingestellt gewesen sein,oder?

Also, wenn man auf einer Weltmesse so amateurhaft wäre und die neuesten Geräte falsch anschliesst/einstellt...hier fragte auch jemand nach der LCD-Marke... *hust* Philips wird sich bestimmt einen Panasonic hinstellen...

Mein Humax fährt übrigens nur noch mit 576p zum LCD, weil schärfer und besser in der Ausgabe. Der Scaler vom Humax ist mies, der von meinem LCD ist wunderbar.
Mary_1271
Inventar
#794 erstellt: 03. Sep 2006, 22:49

redtuxi schrieb:

Mein Humax fährt übrigens nur noch mit 576p zum LCD, weil schärfer und besser in der Ausgabe. Der Scaler vom Humax ist mies, der von meinem LCD ist wunderbar.


Hallo

576p ? Auch bei HDTV!!?? Na das is ja ein Ding! Machst Du Witze?
bohlman
Stammgast
#795 erstellt: 04. Sep 2006, 12:54
Hallo Leute!
Schaut mal auf die Philips Homepage und klickt dort "Kontakt/Support" an. Gebt "DSR9005/02" als Suchbegriff ein und dann seht ihr, daß ihr bereits die deutsche Bedienungsanleitung als pdf-Datei runterladen könnt!!!
Viel Spaß noch. Ich werde mir den Receiver dann wohl auch holen, wenn er jetzt wirklich bald verfügbar sein wird.
Denn --- Humax hatte ich schon mal als normalen Digi-Receiver, hing sich nach kurzer Zeit auf und mußte ausgetauscht werden. 24 - Stunden Austauschservice von Humax, das ich nicht lache!!! Einen schlechteren Service habe ich bis dahin noch nicht erlebt. Bestätigt m.E. aber auch nur die hier gelesenen Erfahrungsberichte von Humax- und Pace bzw. Kathrein Receivern.
Michael45
Stammgast
#796 erstellt: 04. Sep 2006, 13:07
@bohlman:
also ich sehe da nur die Produktspezifikationen. Ein Handbuch finde ich nicht. Aber endlich regt sich da mal was.
Vielen Dank für die Info.

Gruss,
Michael
FordTaunus
Schaut ab und zu mal vorbei
#797 erstellt: 04. Sep 2006, 13:23
Hallo,

ich habe das Handbuch gefunden, genauso wie bohlman es beschrieben hat, und dann auf der linken Seite zwischen "Erste Schritte" und "Produktinformationen".
Und auch die Spezifikationen sind jetzt ein bisschen näher am Leben als vorher. Es wurden z.B. so Kleinigkeiten wie MPEG4 und HDMI aufgenommen, was bisher immer gefehlt hatte.
Mann, bald glaube ich auch, daß da was dran ist, daß der receiver Mitte September rauskommt.
Habe zur Zeit von Premiere den Humax als "Leihgerät" und werde bei Erscheinen des Philips beide mal vergleichen. Wer dabei besser abschneidet bekommt einen Platz in meinem TV-Möbel, der andere geht zurück an Premiere.

Gruß,

Ford
mmfs001
Stammgast
#798 erstellt: 04. Sep 2006, 13:29

bohlman schrieb:
Hallo Leute!
Schaut mal auf die Philips Homepage und klickt dort "Kontakt/Support" an. Gebt "DSR9005/02" als Suchbegriff ein und dann seht ihr, daß ihr bereits die deutsche Bedienungsanleitung als pdf-Datei runterladen könnt!!!


Das Handbuch gibt es schon seit drei Monaten zum runterladen, nur keinen Receiver
no-access
Ist häufiger hier
#799 erstellt: 04. Sep 2006, 13:40
@ FordTaurus: (und andere die ein "Leihgerät" haben...)

bin momentan in derselben Situation, habe meine Abo-Fax zu Premiere geschickt, die verschicken aber momentan nur den Humax, zum meinem Panasonic Plasma 42PV500 hätte ich aber lieber den Pace oder eben den Philips, wenn er dann mal erscheint...

Auf meine Frage ob ich vorerst den Humax haben könnte, bis einer der anderen Receiver erhältlich ist, meinte die Dame das ginge nicht... Wie kommst Du nun zu deinem "Leihgerät"?
FordTaunus
Schaut ab und zu mal vorbei
#800 erstellt: 04. Sep 2006, 14:05

no-access schrieb:
@ FordTaurus: (und andere die ein "Leihgerät" haben...)

bin momentan in derselben Situation, habe meine Abo-Fax zu Premiere geschickt, die verschicken aber momentan nur den Humax, zum meinem Panasonic Plasma 42PV500 hätte ich aber lieber den Pace oder eben den Philips, wenn er dann mal erscheint...

Auf meine Frage ob ich vorerst den Humax haben könnte, bis einer der anderen Receiver erhältlich ist, meinte die Dame das ginge nicht... Wie kommst Du nun zu deinem "Leihgerät"?


Hallo,

das mit dem "Leihgerät" ist nur meine Interpretation.
Ich warte schon seit Anfang des Jahres auf den Philips. Premiere hatte damals diese "Vorverkaufsaktion" wo man einen normalen Receiver und (bei Erscheinen) den DSR9005 erhalten sollte. Zu Beginn der WM haben die sich dann entschieden, allen Wartenden den Humax zu schicken, mit Umtauschoption bei Erscheinen des DSR9005. Ich weiß nicht, wie die das inzwischen halten.

Gruß,

Ford
Colocolo
Inventar
#801 erstellt: 04. Sep 2006, 15:07
Anleitung habe ich auch schon die Tage gefunden.

Was mich wundert: Beim DCR 9000 (die Kabelversion) ist keine
Abbildung und keine Rede von dem CI-Schacht.
Beim DSR 9005 steht er drin.....
redtuxi
Hat sich gelöscht
#802 erstellt: 04. Sep 2006, 18:01

Mary_1271 schrieb:
576p ? Auch bei HDTV!!?? Na das is ja ein Ding! Machst Du Witze?

Nein, hier unterscheidet sich nämlich die Theorie von der Praxis. 1080i hochskaliert mit SD-Sendern vom Humax sieht schlechter aus, als wenn das mein LCD hochskaliert.
Und bei HD sieht es mit dem Humax auch nicht viel besser, vor allem schärfer, aus.

@ all
Beim Philips sind ja dann schon laut HB die Auflösungen und andere Sachen bekannt:

Auto, 1080i, 720p, 576p, oder 576i

USB und ser. Schnittst. nicht für Anwender nutzbar

nur ein optischer Audioausgang, leider kein Koax.

Obwohl die Screenshots im Handbuch vom Juli 2005 sind. Auf Seite 21 sieht es unten nach 2003 aus.
Klausi4
Inventar
#803 erstellt: 04. Sep 2006, 20:51
Hallo,

da ist wohl eine neue Brille fällig?

Richtige HD-Filme sehen auf einem richtigen HD-Display auch vom Humax HD-1000 mit 1080i-Ausgang richtig scharf aus!

Im Philips DSR9005-Handbuch finden sich auch zwei digitale Ausgänge - optisch und koaxial...

Gruß Klaus
allwonder
Inventar
#804 erstellt: 04. Sep 2006, 21:30
Hallo,

ich kann`s mir einfach nicht verkneifen. Der Philips Thread
ist einfach köstlich. Da sind schon Auflösungen und andere
Daten bekannt, tolle Wurst. Wenn der mal rauskommt, ist er
Hollywood von gestern.
kosikatze
Inventar
#805 erstellt: 04. Sep 2006, 21:47

redtuxinur schrieb:
ein optischer Audioausgang, leider kein Koax...


Anleitung S.12: Buchse 4 = dig. Koaxausgang, Buchse 8 = opt. Digitalausgang...

Stefan
redtuxi
Hat sich gelöscht
#806 erstellt: 04. Sep 2006, 21:47

Klausi4 schrieb:
Hallo,

da ist wohl eine neue Brille fällig?

Richtige HD-Filme sehen auf einem richtigen HD-Display auch vom Humax HD-1000 mit 1080i-Ausgang richtig scharf aus!

Ja, dachte ich auch.

Test: Schalte mal n-tv mit News-Ticker unten ein und switche zwischen 1080i und 576p her. Wenn dir nichts auffällt, ist dein Display eh falsch eingestellt...die mit den 90% augentötenden Kontrast gefallen mir immer besonders...


[Beitrag von redtuxi am 04. Sep 2006, 21:48 bearbeitet]
wiwnet
Ist häufiger hier
#807 erstellt: 05. Sep 2006, 16:41
Der Philips wird bei Cyberport.de für 298 Euro angeboten:

Sat (lieferbar ab 14.09.06): http://www.cyberport...net--hdmiusb-20.html

Kabel (lieferbar in 3-7 Tagen):
http://www.cyberport...net--hdmiusb-20.html
Specialagent
Ist häufiger hier
#808 erstellt: 05. Sep 2006, 16:48

wiwnet schrieb:
Der Philips wird bei Cyberport.de für 298 Euro angeboten:

Sat (lieferbar ab 14.09.06): http://www.cyberport...net--hdmiusb-20.html

Kabel (lieferbar in 3-7 Tagen):
http://www.cyberport...net--hdmiusb-20.html

Ja, das ist schon länger so. Hab danach bei Philips angefragt und die sagten Termin ist nicht bekannt.

Heute stand er für 276€ bei Zarsen, 275€ bei Premiere und 274€ bei Specialpoint
wiwnet
Ist häufiger hier
#809 erstellt: 05. Sep 2006, 17:30
...aber ohne Lieferdatum...;-)
BlueSkyX
Inventar
#810 erstellt: 05. Sep 2006, 18:17
Nö, wurde nur ständig verschoben.
Plamsane
Stammgast
#811 erstellt: 05. Sep 2006, 18:19
[quote="Specialagent"][quote="wiwnet"]Der Philips wird bei Cyberport.de für 298 Euro angeboten.

Heute stand er für 276€ bei Zarsen, 275€ bei Premiere und 274€ bei Specialpoint [/quote]

Wenn demnächst noch ein paar Hersteller nachziehen, gehen die Dinger eh für < EUR 200,- über den Tisch.
Wird wohl nicht mehr lange dauern.
Specialagent
Ist häufiger hier
#812 erstellt: 05. Sep 2006, 19:06

Plamsane schrieb:
Wenn demnächst noch ein paar Hersteller nachziehen, gehen die Dinger eh für < EUR 200,- über den Tisch.
Wird wohl nicht mehr lange dauern.

Die anderen Receiver liegen jetzt weit über dem Preis. Du kannst ja solange warten bis die <200€ sind. Das kann noch 1-2 Jahre dauern.
Plamsane
Stammgast
#813 erstellt: 05. Sep 2006, 20:10

Specialagent schrieb:

Plamsane schrieb:
Wenn demnächst noch ein paar Hersteller nachziehen, gehen die Dinger eh für < EUR 200,- über den Tisch.
Wird wohl nicht mehr lange dauern.

Die anderen Receiver liegen jetzt weit über dem Preis. Du kannst ja solange warten bis die <200€ sind. Das kann noch 1-2 Jahre dauern.


Will ich aber nicht,
daher habe ich ja bereits den Humax, welcher zu ebay geht sobald ich meinen (ebenfalls bestellten) Philips bekomme
volti0815
Ist häufiger hier
#814 erstellt: 05. Sep 2006, 21:33
Bei hoh.de ist der DSR9005 auf Lager für 299 EUR.
DSR9005 bei hoh.de
Der Shop gehört mit Sicherheit zu den Referenzanbietern im Web und die Angaben zur Verfügbarkeit sind normalerweise korrekt
Plamsane
Stammgast
#815 erstellt: 05. Sep 2006, 22:16

volti0815 schrieb:
Bei hoh.de ist der DSR9005 auf Lager für 299 EUR.
DSR9005 bei hoh.de
Der Shop gehört mit Sicherheit zu den Referenzanbietern im Web und die Angaben zur Verfügbarkeit sind normalerweise korrekt :)


Na also,
dann kann es ja bald losgehen!
Freue mich schon auf den neuen Thread "Erfahrungswerte Pilips DSR9005" wo wir "Beta-Tester" dann wieder richtig loslegen können
MarioAUT
Ist häufiger hier
#816 erstellt: 05. Sep 2006, 23:33
auf das bin ich auch gespannt und nach den ersten 2 die nur noch schwäremen von dem Ding werd ich dann auch zuschlagen. Aber erst mal abwarten
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DSR 9005
big_Baku am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  3 Beiträge
Philips DSR 9005/2
fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Zappgeschwindigkeit Philips DSR 9005
inkihh am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  8 Beiträge
Philips DSR 9005/02
octoputer am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  10 Beiträge
philips dsr 9005
elkemicha am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  2 Beiträge
Philips Cineos DSR 9005 senderliste ?
junge1968 am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 21.12.2007  –  5 Beiträge
Philips DSR-9005 - Schlechtes Bild?
KiKe am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.342