HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Sky Q-Receiver (Unitymedia Kabelanschluss) | |
|
Sky Q-Receiver (Unitymedia Kabelanschluss)+A -A |
||||
Autor |
| |||
DrDuliddel
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2020, |||
Guten Tag zusammen, wir sind UM-Kunden und haben dort einen Kabel-Anschluss und die Horizon-Box. Nun sind wir ebenfalls Sky-Kunden und nutzen den Sky Q-Receiver. Wir wollen aber ausschließlich den Sky Q-Receiver nutzen. Trotz der HD-Option bei Sky empfangen wir keine Privatsender in HD (RTL usw.) Die Sky-Kundenbetreuung sagte uns, dass das der Kabelnetzbetreiber frei schalten müsse. Ich habe dann die UM-Kundenbetreuung angerufen und die sagen mir, dass ich auch bei UM die HD-Option gebucht habe. Über die Horizon-Box kann ich also alle Sender in HD schauen. Hm... wer hat denn nun Recht? Gibt es die Möglichkeit, ausschließlich den Sky Q-Receiver zu nutzen und auch die Privatsender in HD empfangen zu können? Oder kann man die HD-Sender auf die Sky-Karte aufschalten? Umgekehrt funktioniert es... Vielen Dank für Eure Hilfe! LG sendet DrDuliddel |
||||
Kakuta
Inventar |
07:57
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Nein geht nicht, egal wie herum. Kakuta |
||||
|
||||
DrDuliddel
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2020, |||
@Kakuta: Ich muss Dir widersprechen. Sky kann sehr wohl die Kanäle auf die UM-Karte aufschalten; wir hatten das nämlich genau so, weil wir das zusätzliche Gerät nicht hier haben wollten. Was genau ist denn, wenn wir die TV-Option bei UM kündigen? Empfangen wir die Privaten dann gar nicht mehr? DrDuliddel [Beitrag von DrDuliddel am 19. Nov 2020, 10:57 bearbeitet] |
||||
Kakuta
Inventar |
11:22
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Da Du den Sky Receiver benutzen willst, geht es nicht, egal wie herum. Auf die "privaten HD-Sender" verzichten und Sky Receiver geht ,ob Du die HD-Option kündigen kannst, musst Du schon selber wissen. Oder eben den Horizon und Sky aufschalten, aber den willst Du ja nicht. Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst, für den Sky Q Receiver und die "privaten HD-Sender" musst Du ZWEI Geräte benutzen. Vodafone West schaltet auf die V23 Karte von Sky keine HD-Option, und Vodafone West keine HD-Option auf eine UM02 oder Horizon. Das man Sky auf die Smartcard oder die Horizon aufschalten kann weiß ich nicht erst seit paar Wochen, sondern schon sehr lange. Kakuta [Beitrag von Kakuta am 19. Nov 2020, 11:22 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
14:43
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Warum fragst du dann wenn du alles weißt? Es ist genauso wie Kakuta es sagt und wenn du es nicht glaubst dann rufe Sky und UM an und versuche deine HD Option der privaten auf deine V23 für den Sky Q frei schalten zu lassen. |
||||
DrDuliddel
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2020, |||
Warum so empfindlich? Ich habe nie behauptet, dass ich "alles" weiß. Ich habe nur berichtet, dass wir die Sky-Semder bereits aufgeschaltet hatten - nicht mehr und nicht weniger (weil Kalkutta schrieb, dass das nicht geht). Wir haben Sky genutzt, ohne Sky-Receiver. Jetzt habt Ihr mir aber erklärt, dass es anders herum (leider) eben nicht geht (die Kundenbetreuung von UM/Sky) waren dazu nicht in der Lage. Dafür vielen Dank! Take it easy... DrDuliddel |
||||
Kakuta
Inventar |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2020, |||
So wie du das dir vorstellst geht es auch nicht. Seit ca. 2012 gibt es bei UM die HD-Option, zuerst auch auf nicht zertifizierte Hardware, wurde aber kurze Zeit später geändert. Durch die unterschiedlichen Verschlüsselungen (ex KabelBw NDS, ex UM mit allen Vorläufern NAGRA) gibt es eben Einschränkungen, vor allen Dingen die RTL-Gruppe ist dagegen aufzunehmen bzw. Aufnahmen vor zu spulen. Mit der V23 von KabelBw ging es einige Zeit die "privaten HD-Sender" ohne Einschränkungen zu benutzen, inkl. Sky. Auch Sky musste damals erst die "neue" NDS Verschlüsselung aufschalten und auch neue Receiver einsetzen. Unitymedia hat seit zwei, wenn nicht sogar drei Jahren, auch im ex KabelBw Gebiet eine UM02 Karte eingesetzt, seitdem bekommt jeder Neukunde nur noch die HD-Option auf diese Karte (UM02), eine V23 gibt es nur noch für Sky. Die Kundenbetreuung kann also schon seit mehreren Jahren nicht mehr für die HD-Optionen wahllos auf unterschiedlichen Verschlüsselungen zugreifen. In NRW/Hessen konnte überhaupt auf keiner V23 (NDS) ein Abo abgeschlossen werden, nur für Sky. Kakuta [Beitrag von Kakuta am 20. Nov 2020, 11:57 bearbeitet] |
||||
DrDuliddel
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Vielen Dank Kakuta. Was das angeht bin ich bin ich überhaupt nicht auf dem Laufenden. Schade, ich hatte gehofft, es gibt eine Möglichkeit, einen Receiver abzuschaffen und alles über ein Gerät schauen zu können. Dann werde ich wohl auf die privaten HD-Sender verzichten; da wird sowieso nur Müll ausgestrahlt. DrDuliddel |
||||
rura
Inventar |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Du kannst ja die privaten empfangen, nur nicht in HD. Und Müll bleibt Müll, daran ändert auch eine besser Bildqualität nichts ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unitymedia Multimedia-Kabelanschluss markus1972 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 4 Beiträge |
Unitymedia + Sky auch ohne Receiver? Squel am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 11 Beiträge |
Wirrwarr - Unitymedia, Sky, Humax _Shan_ am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
DVB-C (Unitymedia) und Sky Gunray am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 2 Beiträge |
Humax 1000, Sky und Unitymedia lemieux78 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 2 Beiträge |
Digitaler Receiver von Unitymedia blueship am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 8 Beiträge |
Sky Empfang mit analogen Kabelanschluss theray666 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 24 Beiträge |
Unitymedia und SKY ohne externen Receiver? MacSmokey27 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 6 Beiträge |
Smart MX 84 Sky Unitymedia Bugsbenny am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
Sky HD Bildruckler (Unitymedia) Toni71 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Bildstörungen bei bestimmten Sendern -- gelöst --
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Kabelsignal kabellos in der Wohnung verteilen
- Keine Sender über DVB C bei JTC 4020TT
- Bei Sendersuchlauf keine Sender wie Pro7, Vox, RTL
- Seit DVB C Umstellung Probleme mit RTL und Sat1
- Kabelfernsehen kostenlos?
- Sky Q-Receiver (Unitymedia Kabelanschluss)
- Kein Sender gefunden
- finde keine Sender über Kabel
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Kabel TV DVB-C Signal per Stromnetz verteilen
- Wie Hausanschluss testen?
- Kein Signal (analog/digital) an Durchgangsdose
- Kabelanschluss neue Wohnung, kein Empfang
- Neues TV Gerät, bekomme fast keine Sender rein
- Kein ProSieben/Sat. 1 auf 2. Samsung-TV
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Philips 32 PFL empfängt keine digitalen Sender!
- Receiver findet Sender, hat aber kein Signal
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.045 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalstare84
- Gesamtzahl an Themen1.500.451
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.491