HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Streamer über LAN erreichen | |
|
Streamer über LAN erreichen+A -A |
||
Autor |
| |
schalk2022
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2025, |
Hi, wie kann man auf einen USB-Speicher am Streamer über LAN zugreifen? Es geht um Silent Angel Z1. |
||
KarstenL
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2025, |
|
||
schalk2022
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2025, |
Vergesse zu erwähnen, vom PC |
||
Al1969
Inventar |
15:00
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2025, |
Das meint die KI: To connect a Silent Angel Z1 device (like the Rhein Z1 or Z1 Plus) to your PC, you'll need to use the VitOS Manager app or Roon Remote app (depending on how you want to use the device) and ensure the Z1 is connected to your network via Ethernet cable and that your PC is on the same network. You can then discover and connect to the Z1 through the app and access its features, such as Roon Server or DLNA Renderer. Here's a more detailed breakdown: 1. Network Connection: Connect the Z1 to your router or network switch using an Ethernet cable. Ensure your PC is also connected to the same network (either wired or wirelessly). 2. Installing and Setting up the App: VitOS Manager: This app is used to manage and configure Silent Angel devices, including the Z1. Download and install the VitOS Manager app on your PC. Open the VitOS Manager app. The app should automatically discover the Z1 on your network. Follow the app's instructions to connect to the Z1. 3. Accessing Z1 Features: DLNA Renderer: If you have DLNA Renderer installed on the Z1, you can use DLNA-compatible apps on your PC (like BubbleUPnP, mconnect, or others) to browse and play music from the Z1's storage. HQPlayer NAA: If you plan to use HQPlayer, you can configure it on your PC and select the Z1 as the NAA output device. 4. Discovering the Z1: VitOS Manager: The app should automatically detect the Z1 on your network. If not, make sure the Z1 is powered on and connected to the network. |
||
schalk2022
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2025, |
Download and install the VitOS Manager app on your PC. Gibt's sowas für PC? Ich dachte, man könnte diesen USB Speicher irgendwie als externer Ordner konfigurieren, um Musik-Dateien reinkopieren. Schliesslich ist die IP-Adresse bekannt. |
||
dan_oldb
Inventar |
00:23
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2025, |
Was sagt denn die Anleitung dazu? Die welche ich finde entsprechen im Umfang einem 15 Euro Gerät von Aliexpress, mehr als die Anschlüsse werden nicht beschrieben. Wenn du per Windows Explorer auf die IP-Adresse zugreifst wird dann der Inhalt des Dateisystems des Streamers angezeigt? Wenn nicht müssten entsprechende Serverfunktionen nachinstalliert oder anderweitig konfiguriert werden. Was bewegt einen eigentlich dazu so ein Gerät für (sofern ich richtig geschaut habe) 2000 Euro zu kaufen? |
||
hifi_raptor
Inventar |
11:05
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2025, |
Morgähn Ist die Dateifreigabe auf deinem Windows PC aktiviert? Denn dann muss man zumindest die Dateien des Z1 sehen können. Ob man die Dateien des externen USB LW sehen kann, kann auch an der Konfiguration des Z1 liegen. Musst du prüfen. Mein M33 fragt immer beim anstecken eines USB ob es für alle oder eben nur für das Gerät sichtbar sein soll. Sprich der Inhalt des USB LW wird nicht in die Datenbank übernommen. Das externe USB LW ist ja eher als Backup LW gedacht. Kann also sein das es die Vitos App braucht. Die.Musst halt auf Tablet / Phone installieren. Schon gemacht? Gruß und schöne Woche [Beitrag von hifi_raptor am 07. Jul 2025, 11:06 bearbeitet] |
||
schalk2022
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2025, |
![]() Im Anhang ist die Ausgabe wenn ich versuche, Z1 mit seine IP-Adresse zu erreichen. Ich sehe leider kein USB-LW. |
||
richter36de
Stammgast |
17:34
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2025, |
Ich habe einen Cambridge audio cxn v2 an dem eine Festplatte angeschlossen ist. Vom PC kann ich auch nicht auf die Festplatte zugreifen um sie zu befüllen. Ich muss sie auch jedesmal entfernen wenn ich neue CDs drauf kopieren will. Mit meinem alten DuneHD Duo war das alles kein Problem. Da konnte ich vom PC neues Material drauf kopieren. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.963