HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Fire TV Stick 4K Max 2. Gen und Denon 2800H | |
|
Fire TV Stick 4K Max 2. Gen und Denon 2800H+A -A |
||
Autor |
| |
Almera2000
Stammgast |
21:17
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2025, |
Moinsen, ich habe hier den Fire TV Stick 4K Max 2. Generation (gekauft 04/2024) am Denon X2800H angeschlossen. Bedienen tue ich meine Anlage mit einer Harmony-Fernbedienung. So ca. bei jedem 2. Starten oder 3. Starten des Systems schaltet sich der Fernseher und der X2800H wie gewollt ein. Jedoch wird der Fire TV Stick 4K Max 2. Generation, der natürlich am Strom hängt, nicht ordnungsgemäß aktiviert. Ich bekomme dann vom TV (Samsung NU8009) immer ein Bild ohne Quellenzuordnung präsentiert. Ich muss am Receiver kurz mal die Eingangszuordnung ändern und dann wieder zur Einstellung für den Stick wechseln, damit ich ein Bild habe. Die Harmony schließe ich mal aus, da der Receiver ordnungsgemäß auf "Amazon" umgestellt wird. Ist das nur bei mir so oder habt ihr auch vereinzelt dieses Phänomen? Ich hoffe, das Problem verständlich geschildert zu haben. Übrigens: Am Denon 2400H, welchen ich bis 11/2024 genutzt hatte, war es auch so. Gruß Almera |
||
KarstenL
Inventar |
21:39
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2025, |
Samsung TV HDMI Eingang AVR erweitertes Eingangssignal? FireTV CEC ganz aus? In der Harmony Start Abfolge der Aktion FireTV die FireTV Home Taste ausgelöst bzw hinzugefügt? [Beitrag von KarstenL am 07. Jul 2025, 21:40 bearbeitet] |
||
|
||
Almera2000
Stammgast |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2025, |
Hi, danke für die Tipps. Ich habe soeben mal am Fire-TV-Stick CEC komplett abgeschaltet. Ebenfalls habe ich am TV Anynet+ deaktiviert. Ich werde mal die nächsten Tage testen und berichten. Die Home Taste habe ich in der Harmony nicht hinzugefügt. Gruß Almera |
||
Almera2000
Stammgast |
19:07
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2025, |
Moinsen, ich habe es jetzt über einen längeren Zeitraum getestet und eine einfache Lösung gefunden. Erst die Home-Taste der Firestick-Fernbedienung drücken und anschließend erst die Aktion auf der Harmony-Fernbedienung starten. Somit wird mir das Bild korrekt angezeigt. Gruß Almera |
||
KarstenL
Inventar |
19:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2025, |
......(ohne Worte) [Beitrag von KarstenL am 02. Aug 2025, 21:09 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
20:16
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2025, |
vielleicht hab ich ja n Denkfehler .......aber ist nicht die Idee einer Harmony , das man nur noch eine FB nutzen muss und die anderen in die Schublade verschwinden ![]() |
||
Almera2000
Stammgast |
18:38
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2025, |
Moinsen, die Harmony nutzt nur Infrarot, Die Fernbedienung des Fire-TV-Stick jedoch Funk. Somit kann ich auf diese kleine FB nicht verzichten. Gruß Almera PS: Die Einschaltreihenfolge hat sich bis heute bewährt. Also erst den Stick "aufwecken" und dann erst die Aktion auf der Harmony starten. |
||
KarstenL
Inventar |
18:53
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2025, |
Die Harmonys mit nur Infrarot kann man leider nicht mehr programmieren. Sonst könnte man einen Infrarotempfänger an den FireTV anschließen und darüber den FireTV steuern. Ansonsten eine Harmony mit HUB gebraucht kaufen und darüber den FireTV steuern. Sofern man alles mit einer Fernbedienung steuern möchte. [Beitrag von KarstenL am 15. Aug 2025, 19:01 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
21:06
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2025, |
ich hab hier noch so eine Harmony 525 liegen , würde die gehen ? [Beitrag von Horst3 am 15. Aug 2025, 21:06 bearbeitet] |
||
Almera2000
Stammgast |
21:10
![]() |
#10
erstellt: 15. Aug 2025, |
Die 525 habe ich als Vorgänger der 650 bereits vor Jahren in Rente geschickt (also weggehauen). Gruß Almera |
||
Horst3
Inventar |
21:15
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2025, |
ich hab die auch noch nie benutzt , ich stehe nicht drauf , ich nutze gerne meine 6 verschiedenen, damit kenne ich mich ,auch im Dunkeln ,aus ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
21:16
![]() |
#12
erstellt: 15. Aug 2025, |
Theoretisch ja....da würde man noch einen zB Flirc USB IR Empfänger und ein Y Kabel benötigen, aber das Problem ist das das Programm zum programmieren der alten Fernbedienungen nicht mehr online ist, sondern nur für die mit HUB (App). ![]() Die mit HUB stellen zum FireTV eine Verbindung über Bluetooth her. [Beitrag von KarstenL am 15. Aug 2025, 21:17 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLE40B679user
- Gesamtzahl an Themen1.561.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.116