HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Multimedia-Station/Media-Center/ usw usf - optimal... | |
|
Multimedia-Station/Media-Center/ usw usf - optimale Verlinkung von Multimedia-Geräten+A -A |
||
Autor |
| |
doofid
Neuling |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2009, |
Hallo zusammen, frohes neues Jahr erstmal! Ich hab mal eine Frage. Ich habe bei 1und1 eine 16.000er Flatrate und bekomme nächste Woche den FritzBox Home Server. Ich bin nun auf der Suche nach einer Multimedia-Lösung, die folgendes kann: Ich möchte gerne den Homeserver, Fernseher, Anlage usw miteinander vernetzten, mit dem Fernseher und meiner HiFi-Anlage auf Videos/Mp3/Bilder aus meinem Netzwerk (der Home-Server verlinkt auf eine 100GB Online-Festplatte und lässt sich über USB mit einer Netzwerkfestplatte verbinden) zugreifen können. Gleichzeitig wäre es gar nicht schlecht, wenn ich auch andere Hifi-Anlagen im Haus mit einem zusätzlichen Wlan-Empfänger ausstatten könnte, weiß aber nicht was da und wenn wie möglich ist (zB über Lan- und Webfähige Radios?). Außerdem sollte es möglich sein direkt auf Online-Angebote (wie zB Podcasts und online Radiosender) über die Station zuzugreifen, ohne den Rechner anstellen zu müssen - noch besser wäre, wenn ich bei der Nutzung von Webradios nicht mal den Fernseher anschalten müsste (also sollte die Station ein eigenes Display haben). Praktisch wäre natürlich auch, wenn ich mit der Station Fernsehprogramme aufzeichnen könnte, also ein Festplattenrcorder integriert wäre. Über die Station muss ich allerdings kein Fernsehprogramm empfangen können, denn ich hab meinen ganz normalen Kabelanschluss. Ziemlich nah an meine Vorstellungen kommt der FritzBox Media Center 8040. Man kann über USB eine externe Festplatte an den Router anschließen, braucht also zumindest keine Lan-Platte. Mit dem Media-Center kann ich dann direkt auf den Router und die externe Festplatte und zusätzlich auf den 100GB Online-Speicher bei 1&1 zugreifen. Er hat ein kleines Display, so dass ich gar nicht erst den Fernseher anschalten brauche, sondern mit Hilfe des Displays die Ordner der Netzwerk-Festplatte des Home-Servers durchforsten kann. Ich kann dann einfach direkt über Scart in den Fernseher und über Chinch in die Hifi-Anlage gehen, so dass der Media-Center im Prinzip wie ein Tuner funktioniert. Über ein eigenes Menü des Media-Centers kann ich dann auch die gängisten Web-Formate wie Myvideo, Youtube oder Webradios abrufen. Allerdings kann der Media-Center an Videoformaten nur *.wma und *.asf abspielen und das find ich ziemlich blöd, weil es das ja schon wieder ziemlich einschränkt. Wirklich Lust alle meine Videos entsprechend zu konvertieren habe ich nämlich auch nicht... Das Gerät sollte also schon auch avis, mpegs, dvix und xvid abspielen können - wisst Ihr evtl. von Möglichkeiten den Media-Center dahingehend zu manipulieren? Alternativ habe ich mir die Popcorn Hour NMT A-100 angesehen, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das mit der wirklich so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Habt Ihr ansonsten noch andere gute Tipps und Kaufempfehlungen? Ich habe auch schon gehört, dass manche das über die Playstation machen, da bin ich aber nicht so'n Fan von, weil ich kein Spieler bin und mir so'n Ding nicht unbedingt zulegen will. Was habt Ihr so für Erfahrungen mit der 8040 gemacht? Kennt Ihr sonst ähnliche Geräte? Gibt es nicht auch entsprechende Stationen im Zusammenhang mit Abos für's digitale Fernsehen? Und habt Ihr eine Idee, wie ich auch mit anderen Hifi-Geräten (kleine Webradios o.ä.) auf die Audiodateien auf meinem Server zugreifen kann? Würde mich über Eure Meinungen/Tipps freuen! Bis denn, viele Grüße, Doofid |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multimedia Station Verstärker16 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 6 Beiträge |
Optimale Multimedia Festplatte dreh_rum_bumm am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 2 Beiträge |
MultiMedia Station kaufberatung picturefreak am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 2 Beiträge |
Welche Multimedia Station? DVD-Freak am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 2 Beiträge |
Multimedia-Center Picton16ft am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 17 Beiträge |
Kaufberatung bzgl. Multimedia-Center/Festplatte dscully am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: WLAN Multimedia Center dr.freeman am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung Multimedia-Center nersd am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 12 Beiträge |
Multimedia Festplatte PrimeOoo am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 4 Beiträge |
Multimedia-Center mit Hifi-Qualität butchikato am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.153