Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

NAS, Windows Home Server oder Dreambox?

+A -A
Autor
Beitrag
jjules
Inventar
#51 erstellt: 12. Mrz 2008, 17:03
Hiho,

Aufnahme auf ein gemountetes Verzeichnis über Netzwerk (NGRAB)

NGRAB musst Du downloaden und installieren Link

Geht aber nur wenn die Dreambox richtig im Netz ist, kannst mit NGRAB auch direkt abchecken. Kann sein geht nicht mit jeder Dreambox, aber mit z.B. der Dreambox 500 gehts.

jjules
ähwelchendenn
Stammgast
#52 erstellt: 12. Mrz 2008, 17:11
ok, ich werds nachher gleich mal probieren, danke!
ähwelchendenn
Stammgast
#53 erstellt: 14. Mrz 2008, 16:58
hi jjules,

also ich steig da noch nicht ganz durch. ich habe auf dem pc eine freigabe eingerichtet, kann diese aber nicht auf der dream mounten.

ich habe ja in der dreambox (7020s) folgendes menu:

ip: xx.xx.xx.xx nfs(hier kan man auswählen zwischen nfs, smbfs undcifs)

dir:

localdir: /media/hdd

options: (hier kann man folgendes wählen: 1. rw, soft, udp 2. ro, soft, udp, nolock und 3. rw, soft, udp, nolock)

extra: nolock,rsize=8192,wsize=8192

ich schätze man muss bei "dir" die freigabe auf dem pc angeben, aber ich weiss nicht wie. ebenso ist es mir ein rätsel, was man oben bei der ip eingeben muss.

ich hoffe, du kannst mir helfen, denn ich würde gern die festplatte aus der dreambox ausbauen und direkt auf ein netzlaufwerk aufnehmen. der temperaturunterschied würde der dreambox sicher auch gut tun.

vielen dank und grüße
paul
roger23
Inventar
#54 erstellt: 14. Mrz 2008, 17:04
IP: hier die IP-Adresse des PC eintragen.

Hinweis: Die IP-Adressen von PC und Dreambox sollten sich nur im letzten Teil (ich erspare Dir hier das Thema Subnetzmaske und Standardgateway) unterscheiden. Wenn nicht - grosses Problem. Wenn komplett gleich - grosses Problem.

nfs, smbfs, cifs: versuche cifs und smbfs. NFS ist nur für UNIX/LINUX-Server.

Dann müssten auch andere Wahlmöglichkeiten kommen.

- Roger
jjules
Inventar
#55 erstellt: 14. Mrz 2008, 17:17
Hiho,

für den Win Freigabe brauchst smbfs. Options müsste rw sein. Bei der IP die IP des Rechners. Falls der keine feste IP hat solltest Du das so einrichten das er eine hat. DHCP beim Rechner ausstellen dann entsprechende deines Netzes eine feste IP vergeben z.B. 192.168.1.11. Bein Gateway die IP Deines Router eingeben.

Anosnsten schätze hier wird Dir besser geholfen Link

jjules
ähwelchendenn
Stammgast
#56 erstellt: 14. Mrz 2008, 21:47
ok jungs, danke.

mit netzwerken kenn ich mich schon einigermassen aus, die anderen "variablen" hier haben mich etwas verwirrt. sobald ich dazu komme, versuch ich das ganze mal.

danke
paul
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHailz
  • Gesamtzahl an Themen1.562.039
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.044

Hersteller in diesem Thread Widget schließen