Anlage für 100m2-Saal

+A -A
Autor
Beitrag
ecilop
Neuling
#1 erstellt: 21. Jan 2008, 00:56
Meine Mutter will sich für einen Saal eine Anlage zulegen, sie soll aber portabel sein, damit man nach Bedarf auch andere Zimmer im Haus beschallen kann . Der Saal hat die Maße 12m x 8m, also so um die 100m2. Wobei eine Front mit Fenstern belegt ist und um die 4m hoch ist. Es ist Dielenfußboden verlegt, die Decke besteht aus Spanplatten, daher hallt es auch nicht zu doll.



Folgende Kriterien sollten erfüllt werden:
-nicht zu teuer,
-robust (ist relativ, aber keine Partyboxen),
-soll von Klassik bis zur Tanzmusik alles wiedergeben, und auch mit einer Tanzlautstärke ein Paar Stunden klarkommen...

Ich Frage mich, mit wievielen Lautsprechern es sinnvoll ist. Ich habe gedacht so an die 4 Stück-sprich in jede Ecke einen?

Die Frage ist nun, was für ein System in Frage kommt.

Ich bin für alle Ratschläge oder Empfehlungen dankbar!

ecilop
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 21. Jan 2008, 08:12
Hallo!

Wie hoch ist das Budget konkret?

Grüße

Frank
anton23
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jan 2008, 09:57

ecilop schrieb:
Meine Mutter will sich für einen Saal eine Anlage zulegen, sie soll aber portabel sein, damit man nach Bedarf auch andere Zimmer im Haus beschallen kann . Der Saal hat die Maße 12m x 8m, also so um die 100m2. Wobei eine Front mit Fenstern belegt ist und um die 4m hoch ist. Es ist Dielenfußboden verlegt, die Decke besteht aus Spanplatten, daher hallt es auch nicht zu doll.



Folgende Kriterien sollten erfüllt werden:
-nicht zu teuer,
-robust (ist relativ, aber keine Partyboxen),
-soll von Klassik bis zur Tanzmusik alles wiedergeben, und auch mit einer Tanzlautstärke ein Paar Stunden klarkommen...

Ich Frage mich, mit wievielen Lautsprechern es sinnvoll ist. Ich habe gedacht so an die 4 Stück-sprich in jede Ecke einen?

Die Frage ist nun, was für ein System in Frage kommt.

Ich bin für alle Ratschläge oder Empfehlungen dankbar!

ecilop



Also es ist ja so, dass in der Regel so ein ganzer Raum in Tanzlautstärke nicht beschallt werden muss. Irgendwo wollen sich ja noch Leute ein wenig unterhalten etc. pp.

Ich würd zu ner gebrauchten Lucas 1000 greifen oder mal nach ner Nova Scorpion schauen bzw irgendetwas in der Kategorie.

Kosten wurden dann irgendwo um die 1000 -1200 € liegen, wenn du ganz viel glück hast kostet ne gebrauchte Lucas etwas weniger.

Wenn ihr was mehr ausgeben wollt, dann schau mal nach Seeburg TS miniSat + (ca. 2500 €) oder nach ner KME PS8 (ca. 2200 €), wobei die Seeburg schon das non plus ultra wäre denke ich, aktiv aber glaub ich nicht mehr produziert wird, was sehr schade ist.

Ebenso tut es ne Lucas Performer (ca. 1800 €)

Mit den Dingern biste glaub ich gut ausgerüstet auch über Jahre hinweg. Die letztgenannten wären wohl etwas teurer und wenn du mehr wert auf den Preis legst würd ich, wenns neu sein soll, ne Nova Scorpion kaufen.

Gruß

Anton


[Beitrag von anton23 am 21. Jan 2008, 09:59 bearbeitet]
dj_kebbi
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2008, 23:37
werden die dinger weiter oben aufgehängt oder einfach auch stative gestellt???


2 subs und 4 tops

www.thomann.de


RCF , DB

möchtest du aktiv oder lieber passiv fahren?
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied_*CC*
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.906

Hersteller in diesem Thread Widget schließen