| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welchen Radio-Tuner im 19"-Gehäuse nehmen? | |
|  | ||||
| Welchen Radio-Tuner im 19"-Gehäuse nehmen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                turbo_rolf                         Stammgast | #1
                    erstellt: 29. Feb 2008, 09:43   | |
| Hallo, für eine (eigentlich nicht PA-Anwendung) möchte ich ggf. eine komplette Stereoanlage in ein 19"-Rack bauen. Verstärker, CD-Spieler usw. finde ich in ausreichender Auswahl in 19"-Technik. Aber für den Radio-Empfang habe ich bisher nur 3 Geräte gefunden:  http://marktplatz.ho...8-RDS-Schwarz-863335 Aber ich weiß, was Ihr von HOLLYWOOD-Produkten haltet.  http://www.elimbo.de...autem_radiotuner.htm Scheint mir auch eher ein Billigfabrikat zu sein, aber kann USB-Medien auslesen!  http://www.quinte-on...rkombination4410.php Der ist mir aber viel zu teuer. Euer Rat? Danke und Gruß Rolf | ||
| 
                                                dj_kebbi                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Feb 2008, 10:06   | |
| die hollywood prudukte sind im bereich LS , endstufen , mikros etc. ziemlich schlecht ob man das auch bei einem FM-Tuner sehen kann weiß ich nicht probier ihn doch einfach aus , kauf ihn dir mal testen ob die sender gut funzen rauschen etc. und wenn du nicht zufrieden bisst zurückschicken ! Da ich mit den IMG komponenten im kompletten bereich recht gute erfahrung gemacht habe , denke ich das dieser Tuner um einiges besser sein wird , was ich aber nicht weiß PS: wieso 19" radiorackeinbau?? | ||
| 
                                                *xD*                         Inventar | #3
                    erstellt: 29. Feb 2008, 12:43   | |
| Hi oder einen normalen Hifi-Tuner nehmen und in eine Rackablage stellen. | ||
| 
                                                turbo_rolf                         Stammgast | #4
                    erstellt: 07. Mrz 2008, 16:07   | |
| Hallo! 
 
 - Geräte können nicht rausrutschen, wenn man den Schrank kippt - Verrutschen nicht bei Verkabelungsarbeiten - Es gibt sehr sinnvolles Systemzubehör für 19" - alles in einem Kasten tragbar (mit seitlichen Griffen) - ... Im Wohnzimmer habe ich auch das "klassische" HIFI-Möbel ;-) Gruß Rolf | ||
| 
                                                dj_kebbi                         Inventar | #5
                    erstellt: 07. Mrz 2008, 18:53   | |
| da hasst du volkommen recht Hab ich garnet drüber nachgedacht , eig ne gute idee dann passiert nichts mit den dingern | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Frage 19" FlorianK am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 6 Beiträge | 
| welchen lack für boxen nehmen? Back-Ground am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 21 Beiträge | 
| Welchen Verstärker sollte ich nehmen Drummer1210 am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 3 Beiträge | 
| Griffe/19" Montage Samson PG3800 thanatos511 am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 10 Beiträge | 
| 19" Racks Showtech-Ernst am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 17 Beiträge | 
| Welchen Hochtöner/Treiber kann ich nehmen MisterFQ am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 26 Beiträge | 
| Welchen günstig(st)en Hochtöner nehmen? Lukas-jf-2928 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 11 Beiträge | 
| kleinmixer in 19" rack amdnox am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge | 
| Suche 19" Line-Transformator AliXander am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 4 Beiträge | 
| 19 Zoll Röhren Endstufen hat_sich_gelöscht am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 10 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.338
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Feb 2008,
                    #1
                    erstellt: 29. Feb 2008, 









