| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Auf der Suche nach geeignetem Audiosystem | |
| 
                                     | 
                                ||||
Auf der Suche nach geeignetem Audiosystem+A -A | 
        |||
| Autor | 
        
  | ||
| 
					  
                         
                                                der_beda                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 15. Jul 2011, 13:27
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo Zusammen, ich bin neu hier und denke die Seite werde ich öfter benutzen können ![]() Erst mal eine kleine Einleitung damit ihr versteht was genau ich suche (ich bin übrigends nicht der Audio und Hifi Experte, also nicht böse sein falls ich das oder andere nicht nachvollziehen kann   )Wir schmeißen in unseren kleinen Sommerhütte (Maße ca. 4,50 - 4,50m, Holz, Betonboden) des öfteren eine Geburtstagsparty oder etwas ähnliches. Bis dato hatten wir eine sozusagen... willkürlich zusammengestellte musik anlage, bestehend aus einer Bassbox (35er oder 38er...wie gesagt bin in dem Bereich nicht der Hellste   ), welche wir in einen selbstgebauten Holzkasten eingebaut haben. Außerdem hatten wir einen 30er Lautsprecher als Hochtöner, für jede Box einen Verstärker mit jeweils 400W Effektiv(geschätzt). Das ganze Zeug ist mehr oder weniger das billigste vom billigen, aber wir erreichten trotzdem immer einen guten klang, vorallem ist uns der BASS ziemlich wichtig, umso mehr Vibration umso besser. War die Anlage auf Anschlag aufgedreht, haben die Dachziegel auf der Hütte angefangen zu vibrieren, nur als Vorstellung. Aus einigen Gründen stehen diese Geräte nicht mehr zur Verfügung. Eine PA-Anlage haben wir auch bereits getestet, Resultat: zu viel Hochton, zu wenig Bass. Für einen Raum dieser "kleinen" Größe nicht zu empfehlen. Mein eigentliches Anliegen an euch ist jetzt wie ich das ganze am Besten löse bzw. ob jemand eine ähnliche Situation hat und welche Hardware zu empfehlen ist. Wie gesagt, Bass spielt dabei eine große Rolle. Da ich nicht einfach 500 Euro für einen Verstärker und vielleicht nochmal 300 für eine Bassbox ausgeben will, was vielleicht dann gar nicht zusammen passt, frage ich hier erstmal nach ![]() Ich bedanke mich schon mal im voraus:) Mfg der_beda Nachtrag: Ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Forenbereich ist für dieses Thema, falls nicht, bitte ich dies zu etschuldigen. [Beitrag von der_beda am 15. Jul 2011, 13:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                muetze67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 15. Jul 2011, 14:27
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 was für eine pa habt ihr denn getestet? pa auf so kleinem raum ist auch nix, da brüllen dir die hochtönter nur das trommelfell weg. reichen bei euch nicht ein paar anständige hifi-ls und dazu ein 15" aktiv sub? [Beitrag von muetze67 am 15. Jul 2011, 14:32 bearbeitet]  | 
           
			
                    |||
| 
								
					  | 
        |||
| 
					  
                         
                                                der_beda                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 15. Jul 2011, 16:02
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 da hast du recht mit der PA.. nein ich denke das wäre zu wenig... das ganze sollte schon einen "bumms" dahinter haben.. wenn man den bass durch den körper hindurch spürt, dann wäre es richtig, sollte ja auf so einen kleinen raum nicht das problem sein..  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Robman79                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 15. Jul 2011, 16:39
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi, 4,50 x 4,50??? da braucht man wirklich keine Pa Anlage! Solche Sachen habe ich vor Jahren mit meinen guten alten Radiotehnika S-150 beschallt! Ihr solltet euch nach guten Hifi-Ls umschauen, und für 800€ sollte da einiges gehen!   Wenn es doch unbedingt eine Pa sein soll, wäre eine 2.1 Anlage mit kleinen Satelliten aus Platzgründen zu empfehlen! Grüße!!!!!!!!!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                muetze67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 15. Jul 2011, 18:05
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 was wäre zuwenig? ein 15 zöller aktiv auf dem kleinen raum? das reicht zum hosenbeine flattern lassen.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                scauter2008                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 15. Jul 2011, 19:06
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 wollt ihr den Sub wieder selber bauen ?  was könnt ihr ausgeben ? ist noch was vorhanden z.b ein Mischpult und ein Verstärker ? für 20m² reicht 1 15" wen nicht kann man ja dann noch einen zweiten bauen  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                -Prox-                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 15. Jul 2011, 21:25
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ein quadratischer Raum ist halt mal akustisch für den Hintern. Raummoden olé... Da müsst ihr aufpassen, dass es nachher nicht nur dröhnt.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Bummi18                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 16. Jul 2011, 04:06
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 ne triton 500 würde mir spontan einfallen , auch schon etwas dick aber geht . aktiv = keine endstufen nötig und bumms für die kleine hütte ausreichend    http://www.maximum-e...c176e8538507a9f8d722                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                muetze67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 16. Jul 2011, 07:46
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 ne triton ist zu fett von den tops her für die kleine bude.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Bummi18                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 16. Jul 2011, 08:26
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 ich hab im keller auch manchmal meine laufen.... 20 m² :-) 2 x sw 18 pro und die art 312 ... wo ist das problem                                             | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                DaCHRlS                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 16. Jul 2011, 08:40
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Was haltet ihr davon einfach ne PA12Eco vom Thomann zu nehmen? Die sind nur so unpopulär, weil sie nicht typisch PA sind, kein Horn haben und nicht so laut können - aber für den gegebenen Anwendungsfall könnte das genau richtig sein.   http://www.thomann.de/de/the_box_pa12eco_mkii.htmDazu dann einen 18-500 Selbstbau-Sub und entsprechendes Amping. Wenn man den 18-500 noch per EQ glatt zieht und der nicht tief runter muss, dann reicht auch ein kleines 120 Liter Gehäuse BR. Kann man nur hoffen, dass die Ziegel gut befestigt sind                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Bummi18                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 16. Jul 2011, 08:55
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 was noch gehen würde... nach gut gebrauchte yamaha ax 15 zu suchen ... sind echte fullrange teile...                                            | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LeonLion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 16. Jul 2011, 09:56
                                              
                 | 
               ||
				 	
 Bei einem Budget von 800€ würd ich keinen ECO-Mist vom großen T kaufen   Auch mit Hifi kann man Bumms erzeugen...  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                -Prox-                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 16. Jul 2011, 10:21
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Edit: Falscher Thread ...                                        [Beitrag von -Prox- am 16. Jul 2011, 11:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Big_Määääc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 16. Jul 2011, 11:17
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 ja ja genau das ist der Grund     *kopfschüttel*aber nagut Grundsatzdiskusion, das gehört wohl nicht in diesen Fred   wenn umbedingt PA-Sachen auf sooo kleinem Raum sein müssen ( sieht mächtig aus gell   )dann the Box Cl 106 Top (Päärchen) oder 108 Top (aber eig schon zu groß) und the Box CL 115 Sub plus Kabelage dazu halt nen Vorverstärker oder Mischpult und gut den Rest Kohle in Partyspaß investieren                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                scauter2008                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 16. Jul 2011, 11:27
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 dann doch lieber HiFi boxen als die CL     dazu dann einen achat112/115  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LeonLion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 16. Jul 2011, 11:32
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Wenns denn unbedingt PA sein muss.      MPA M.A.R.L.I.S.Besser wäre...  IMG Stage Line Triton 500Auf jeden Fall...  MischpultUnumgänglich...  2x KabelEventuell...  Kabel (von Musikquelle zum Mischpult)Fertig.                                         [Beitrag von LeonLion am 16. Jul 2011, 11:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                -Prox-                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #18
                    erstellt: 16. Jul 2011, 11:37
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Oh, ich seh gerade das ich mich mit meinem letzten Post in Thread vertan hab...                                             | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Big_Määääc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19
                    erstellt: 16. Jul 2011, 11:41
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 ist das Zeug soooo schlecht ??!! ![]() denn die Achat 112 oder 115 fand ich schon nicht anhörbar !! aber das CL-Zeuchs ist doch soooo günstig                                            [Beitrag von Big_Määääc am 16. Jul 2011, 11:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                scauter2008                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20
                    erstellt: 16. Jul 2011, 11:50
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 die haben doch Piezo drinnen  und mit ihren 6.5" sind die nicht lauter als eine 8" HiFi Box 
 du musst den Preis beachten                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Big_Määääc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #21
                    erstellt: 16. Jul 2011, 11:56
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 wie den Preis beachten ??!! bei nem 300 oder 400 Euro Top kann ich aber schon nen bissel netten Klang erwarten, oder nicht ?! aber das ist OT, das brauch in ner Partyhütte kein Mensch                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LeonLion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22
                    erstellt: 16. Jul 2011, 12:18
                                              
                 | 
               ||
				 	
 ***OT-Schalter auf ON gestellt*** Da man in dem Bereich unter 4000 Watt sowieso nichts erreicht, muss ein dementsprechendes Set her, dass leistungstechnich gerechnet ausreicht.  Auna PW-2222 , 2000 Watt beide.Wenn wir das Set zweimal kaufen (also ingesamt 4 Boxen haben), kommen wir da auf unsere 4000 Watt an 8 Ohm. Das ganze rechnen wir in PMPO um, d.h. ca. 2 Ohm. Dann hätten wir knappe 16000 Watt, die reichen dann locker dafür. Mit  zwei Verstärkern  dahinter geht das schon ordentlich. Klare Kaufempfehlung! ***OT-Schalter auf OFF gestellt*** Mal ehrlich, für sowas reichen zwei selbstgebaute  ULB-8 und ein  aktiver Achat 112 vom Thomännchen reichen auf jeden Fall dafür. Falls Selbstbau nicht erwünscht ist, dann die  Stinger 8 von LD Systems nehmen. Dazu eine  E800.                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                der_beda                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #23
                    erstellt: 16. Jul 2011, 12:56
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 vielen dank für die vielen informationen    ich denke ich werd mir den sub wieder selbst bauen, eventuell einen zweiten dazu. Erst mal mit 15", falls das nicht reicht eventuell 20                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                scauter2008                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #24
                    erstellt: 16. Jul 2011, 13:03
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 LMB115  http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/lbb-115/lbb-115.htmoder 18-500   http://www.hifi-foru...ad=77&postID=101#101dazu ds2/4  http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htmTSA2200  http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_2200.htme800 für die boxen  http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm
                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LeonLion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #25
                    erstellt: 16. Jul 2011, 13:10
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Als Tops bleib ruhig bei den Stingern, alternativ bei den Nova Visio VS 8 :-)                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                DaCHRlS                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #26
                    erstellt: 16. Jul 2011, 21:46
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 ...und dann in der Folge Triton Brüllbüchsen empfehlen neben denen man direkt stehen / sitzen wird, echt super    Selbst das ULB-8 hat das Problem das man auf der kurzen Distanz förmlich mit dem Ohr am Druckkammerhorn klebt - die ach so schlechten Eco haben den entscheidenden Vorteil eines Hifi-Hochtöners, können in der Folge einfach nur nicht so laut ... hast Du die schon gehört, um Deine "qualifizierte" Meinung auch mit entsprechender Wissen aus der Hörprobe untermauern zu können?                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LeonLion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #27
                    erstellt: 17. Jul 2011, 00:16
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ja, irgendwo in einer Bar hier sind die fest installiert. Ich finde die einfach nur grottig...                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                kst_pa&licht                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28
                    erstellt: 17. Jul 2011, 12:12
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ach Mädels, was soll den das Angepflaume... Schon Mal was davon gehört das man mit Zaubergeräten a la Equalizer da ganz schnell abhilfe schaffen kann   Die oberen Frequenzbänder mit nem 2x31er etwas rausziehen und dann hast du da keine Probleme mehr. Wichtig ist aber das du das potential des HTs hast auch Laut zu können. Daher eher eine 2.1 a la Triton, CL-Serie, Dave... Um Rückschall und damit auch Auslöschungen zu bedämpfen kann man die gegenüberliegenden Wände der Hütte mit Molton abhängen, ist nicht aufwändig und wirkt. Zack fertig! Die ECO Boxen sind da, aber auch mit deutlichem EQ Einsatz, zu Hause wo ich etwas Unterhaltungsmusik brauche. Partys und Disco eher nicht. Party wird mit Sicherheit einfach für den HT zu grenzwertig da das Risiko schon hoch ist das er Hops geht...  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LeonLion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #29
                    erstellt: 18. Jul 2011, 08:19
                                              
                 | 
               ||
				 	
 Dafür langt doch ne Hifi zum gleichen Preis inkl. Lüftung.                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                DaCHRlS                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #30
                    erstellt: 18. Jul 2011, 08:32
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Das wage ich - die selbe Preisdimension unterstellt - aber massiv zu bezweifeln!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                kst_pa&licht                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #31
                    erstellt: 18. Jul 2011, 16:15
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Die HiFi möchte ich dann auch gerne Sehen....                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LeonLion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #32
                    erstellt: 18. Jul 2011, 17:37
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hätte doch sein können  ![]() Mein Dad hat in den 80ern mit seiner Hifi jedes Wochenende die Feiern im Motorradclub gemacht - ihr könnt euch sicher vorstellen was das für Feten waren    Das ganze hat mit 0815 Kühlung 5 Jahre gehalten, dann hat ein Besoffski die Membran von einem LS durchgetreten                                           | 
           
			
            
|||
	    
  | |||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Anschluss passives Audiosystem Sesioluag am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auf der Suche nach Lektüre! loory am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bauvorschlag von 18 Sound, single 18" front loaded Subwoofer Chris_Fine am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auf der Suche nach einem Ton amdnox am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auf der Suche nach ?! Fullrange Box Sepp_M. am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 35 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auf der Suche nach dem richtigen Setup zippi1987 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auf der Suche nach Outdoor PA Boxen deepsoul am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kennt jemand Dynimex Mischpulte? Ali am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Immer auf der Suche :-) p4ingiv3r am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche nach einer guten PA-Anlage mp1992 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
 - Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
 - Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
 - Was bedeutet Fullrange-Box?
 - Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
 - The Soundboks 2 oder Alternative?
 - Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
 - New Soundboks mit Rockster Air verbinden
 - Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
 - JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
 
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
 - Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
 - Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
 - Was bedeutet Fullrange-Box?
 - Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
 - The Soundboks 2 oder Alternative?
 - Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
 - New Soundboks mit Rockster Air verbinden
 - Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
 - JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.607
 

 
 
 
 *kopfschüttel*
 
  
                                       
                                       
  
 
                                       







