| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » alte Beyerdynamic dt880 Studio, neue Polster ? | |
| 
                                     | 
                                ||||
alte Beyerdynamic dt880 Studio, neue Polster ?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Ixenix                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 07. Nov 2014, 20:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Hi-Fi Community, ich hatte das Glück technisch einwandfreie Beyerdynamic DT880 Studio (80er Jahre Modell, Kopfband), relativ günstig zu erstehen(70€). Ich muss sagen, der KH hat einen unglaublich guten Klang   . Auch äußerlich ist der KH in sehr gutem Zustand, jedoch sind die Polster sehr "schwach". Das heißt sie sind sehr abgetragen bzw. ist - nach Gefühl - kaum noch Schaumstoff enthalten. Desweiteren ist zwischen dem Ohr (wenn man die KH auf hat) und dem Treiber/Hartmetall fast kein Schaumstoff. Leider führt das Ganze dazu, dass beim längeren Tragen meinen Ohren schmerzen(drückt auf den Knorpel). Nun habe ich drei Fragen: 1. Lohnt es sich neue Polster zu bestellen ? Vor allem mit Schaumstoffeinlage. 2. Welche wären die Richtigen ? Auf der Website von Beyerdynamic sind keine Ersatz-Polster, klar den alten Beyerdynamic DT880S zugeordnet. 3. Und vor allem, wird der Klang negativ beeinträchtigt ? (So stark, dass sich Trage-Schmerzen mehr lohnen =?) Ich hoffe einer von Euch kann mir da helfen. Mit freundlichen Grüßen Ixenix PS: Falls meine Fragen schon einmal in einem Thread beantwortet wurden, tut es mir leid. Ich habe die Su-Fu ausführlich genutzt aber nichts gefunden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Blechdackel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 10. Nov 2014, 08:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielleicht die vom aktuellen DT 880 Edition. Auf der Beyerdynamic Seite gibt es vom Service auch eine Telefonnummer oder E-Mail.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Beyerdynamic DT880 600Ohm vondi1122 am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Beyerdynamic DT880 (600 Ohm), rechte Muschel "klirrt" cpunti am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Durchgekautes Kabel löten/reparieren (Beyerdynamic dt880) kelnoky am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabel Beyerdynamic DT880 muss ersetzt werden ChrisR am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ohrpolster vom DT770 zum DT880 kompatibel? Trance_Gott am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Beyerdynamic Custom Studio an iPhone, welcher KHV? DenailX am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            AKG 530 Polster sn234 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabelersatz für alte Beyerdynamic Kopfhörer? Namenloser_ am 12.02.2024 – Letzte Antwort am 12.02.2024 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            STAX Lambda pro - wo neue Polster kaufen? kempi am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            DT880 einseitig stumm! commodus89 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2014
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
 - Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
 - Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
 - Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
 - Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
 - Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
 - P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
 - Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
 - Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
 - BEATS X schalten sich nicht ein
 
        Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
 - Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
 - Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
 - Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
 - Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
 - Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
 - P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
 - Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
 - Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
 - BEATS X schalten sich nicht ein
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.742
 
 . Auch äußerlich ist der KH in sehr gutem Zustand, jedoch sind die Polster sehr "schwach". Das heißt sie sind sehr abgetragen bzw. ist - nach Gefühl - kaum noch Schaumstoff enthalten. Desweiteren ist zwischen dem Ohr (wenn man die KH auf hat) und dem Treiber/Hartmetall fast kein Schaumstoff. Leider führt das Ganze dazu, dass beim längeren Tragen meinen Ohren schmerzen(drückt auf den Knorpel). 







