HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Sennheiser HD33 | |
|
Sennheiser HD33+A -A |
||
Autor |
| |
Synthifreak
Stammgast |
00:22
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2018, |
Hallo ! Ich habe Kopfhörer gekauft auf dem Flohmarkt noch verpackt. Es sind HD33 von Sennheiser,leider sind die Ohrpolster beim rausnehmen zerbröselt. Im Netz finde ich kaum was über die Kopfhörer so das ich nicht mal weiss wie die originalen Polster aussehen und festgemacht werden ?Hat jemand eventuell alte Kataloge oder Prospekt wo diese drin sind ? Weiss jemand wo ich Ersatz bekomme ? Sennheiser selbst hat keine mehr da habe ich schon nachgefragt. Danke. |
||
kopflastig
Inventar |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2018, |
Ausgehend von ![]() Wenn es keinen offiziellen Ersatz mehr gibt, bleibt wohl nur eine selfmade-Lösung. Also verschiedene Schaumstoffe (weich/feste, flach/dick) in Form schneiden und schauen, wie's klingt. |
||
Jogim
Neuling |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2021, |
Wow, ich hätte nicht gedacht irgendwann mal etwas über diesen Kopfhörer in einem Forum zu lesen. Es ist lange her, aber ich kann mich noch gut an den HD 33 erinnern. Ich habe ihn ja damals als Ersatz für meinen MDR 15 gekauft, welcher standardmäßig bei einem Sony Walkman DD zwei beigefügt war. Ich kann mich auch noch gut an den Sound erinnern. Der Sennheiser klang etwas besser aufgelöst, konnte insgesamt mit dem MDR 15 mithalten (der wirklich ein hervorragender Kopfhörer gewesen ist). Für den Walkman DD2 war der Sennheiser jedenfalls bestens geeignet. Guter Bass (Die ganz tiefen bässe konnte er aber nicht wiedergeben), gute mitten und brillante höhen. Leider weiß ich nicht was aus meinem Kopfhörer geworden ist. Er ist irgendwann im Laufe der Jahrzehnte verloren gegangen. Ich habe ihn mir 1990 gekauft wenn ich mich richtig entsinne. |
||
Blechdackel
Inventar |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2021, |
@ Jogim Ich habe mit dem HD 33 im Sommer 1991 angefangen, und ihn noch bei mir liegen. Aber spielt nur einseitig und Polster haben sich aufgelöst. Erst 1999 bin ich auf einen besseren Kopfhörer als Haupthörer umgestiegen, das heißt schon was. Heiko [Beitrag von Blechdackel am 23. Feb 2021, 13:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich Restaurierung eines Sennheiser HD 222? Malborex am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD 480 Ohrpolsterkauf lohnt? tomtomd am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 4 Beiträge |
Ohrpolster für Sennheiser HD 265 linear gesucht KuNiRider am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD570 Kaputt :( Glottis am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 7 Beiträge |
Ohrpolster-Austausch bei Sennheiser HD 595 Genji77 am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 3 Beiträge |
TV Kopfhörer Sennheiser RS 4200 Winni_60 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD 565 und HD 580 Sankenpi am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 6 Beiträge |
Sennheiser HD 595 - Treiber kaputt, Ersatz? puffyx am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
Sennheiser KH ralle1265 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 4 Beiträge |
Sennheiser RS100 reparieren Cabrio_User am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- BEATS X schalten sich nicht ein
- Hilfe .Klinkestecker an Kopfhörerkabel löten, welche Belegung?
- Belegung Klinke von Headset?
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- Beats by Dr Dre 4 polige Klinke löten
- Leder-Ohrpolster pflegen
- Kopfhörer und Lautsprecher zusammen
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Razer Headset Mirkofon funktioniert nicht
- Kopfhörerkabel reparieren - wo geht der Strom durch?
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Apple Earpods Kabelbelegung?
- Bose QC25 linker Ohrhöhrer defekt
- In-Ear linke Seite funzt nicht
- Philips Funkkopfhörer (u.a. SHD9100) - spezielle Akkus nötig
- Beyerdynamic DT770Pro Kabel tauschen
- Woher kommt das Knistern mancher In Ears?
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Hilfe bei Tempi Tec Kopfhörer
- Kopfhörerkabel gerissen, nicht reparabel?
- Klinkenstecker verbogen Beyerdynamic
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied-Michael81-
- Gesamtzahl an Themen1.496.949
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.558