HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Setup Design | |
|
Setup Design+A -A |
||
Autor |
| |
noraa
Neuling |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2025, |
Hello, ich plane derzeit den Aufbau eines kompletten setups, da mich die derzeitige Soundsitiation in meinem Umfeld ein wenig langweilt und immer mit Komplikationen und Abstrichen verbunden ist. Ziel ist es, ein mobiles System zu haben, mit dem vor allem kleine (75pax) bis größere (250) recht spontane raves am Strand oder im Wald bespielt werden können. Daher ist Portabilität, und handling nicht unwichtig. Musikalisch laufen verschiedene elektronische Genres. Techno, House, Breaks, Goa (in der Reihenfolge). Kleine Festivalsituationen sind auch sehr denkbar. Also mit Möglichkeit einer Erweiterung wäre auch wichtig. Als zweites muss ein Mittelweg aus Anspruch an guten Sound und Geiz ![]() Momentan schwanke ich zwischen dem selbstbau des Dauerbrenners jl-sat12, zwei Stück. Überlege eine ältere Version mit gebrauchten kappas zu bauen (à ca 180), die Version wäre somit unter V3. Alternativ der Achat 112 mod. (à ca 350 ebay). Ganz theoretisch sind hier auch noch 3 defekte rcf hd32a Top Teile, eigentlich intakt nur die Elektronik ist kaputt, wahrscheinlich Reparatur, Umbau auf passiv sinnvoll? Subs hätte ich eine rcf 8006 as zur Verfügung. Nicht sonderlich praktisch …und wahrscheinlich sowieso nicht das richtige und auch nicht meine also doof wegen Verantwortung und so. Durch zwei 15er ersetzen? Was wäre da empfehlenswert? Je weiter unter 500 pro Stück desto besser .. Selbstbau ginge, cnc steht zur Verfügung. Strom käme theoretisch aus Generatoren, irgendwann gerne über Batterie. Aber das steht erstmal hinten an. Endstufen hab ich eine pioneer gm x334 und eine hifonix zeus zx6400 rumliegen. Helfen aber nicht weiter oder? Bin über alle Denkanstöße und Gedanken dankbar :)) Liebe Grüße |
||
DB
Inventar |
17:31
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2025, |
Hallo,
laß doch die Natur mit dem Lärm in Ruhe. Gibt schon so genug Krach. MfG DB |
||
|
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2025, |
Und zudem bitte auch den nicht geringen Teil der menschlichen Natur, der nicht ungefragt involviert und beschallt werden möchte. |
||
stoneeh
Inventar |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2025, |
Erinnert mich an unsere Nachbarn, die an der anderen Seite einen landwirtschaftlichen Betrieb haben, wo von 4 Uhr morgens weg der große 5 Tonnen Traktor läuft, und dann den ganzen Tag über laufend den Weg ein und aus prescht, teilweise auch am Wochenende. Da sehen sie schön brav zu und guschen. Aber wehe, sie hören 1mal im Monat mal von irgendwo leise ein paar Takte Musik - da beschwören sie die Hölle herauf! Zur technischen Frage: JL-Sat12 und Achat 112M hatte ich bereits hier. Die Achat geht ein bisl lauter, die JL spielen aber deutlich neutraler. Kann man beides nehmen.. die Achats sollte man halt grade EQen. Sub würd ich mir vll. was mit the box 15LB075-UW4 ansehen. ![]() Wobei ich aber sagen werde, dass eure vorhandenen Amps deutlich zu wenig Leistung für Bass Outdoor offerieren. |
||
Gurke28
Stammgast |
23:32
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2025, |
Geil, wie die Leute keine Anung haben. Großer 5 Tonnen Traktor! Das was heutzutage rumfährt hat 9-15 Tonnen Leergewicht ! Und die machen das im Gegensatz zu dir nicht zu Spaß sonder weil die Geld verdienen müssen um sich und ihre Tiere und auch dich versorgen zu können. Also bissl Respekt. Wenn es ginge würde die auch um 21 Uhr ins Bett gehen. Zurück zu deinem Projekt ! Du wirst so nicht glücklich werden. Alles komplett zusammen gewürfelt Und für deine Musikrichtung musste da für die Peronenzahl mal 5 K setzen. Nur um mal halbwegs was ordentliches zu haben. Und schon gar icht neu. Für 100-250 Pax brauchste schon mal min 4 eher 8 Subs bei deiner Musikrichtung damit das outdoor bissl Spaß aufkommt. alles drunter vergiss es |
||
Mechwerkandi
Inventar |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2025, |
Das ist aber nicht dass, was er lesen wollte. |
||
stoneeh
Inventar |
09:36
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2025, |
Das sind Weinbauern, und ich bin seit etlichen Jahren kompletter Nichttrinker. Also nein, die versorgen mich nicht ![]() Wer als Veranstaltungstechniker/-dienstleister zB an seinem Setup strickt, oder die Technik nach einem Verleih auf Funktion überprüft, o.ä. etc., muss manchmal über die Tontechnik Musik laufen lassen. Also nein, ist nicht immer nur zum Spaß, sondern manchmal auch notwendiger Arbeitslärm (auch nach rechtlicher Definition). |
||
DB
Inventar |
10:18
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2025, |
Um Defekte an der Technik zu minimieren, sollte man weder vermieten noch verleihen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.926
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.168