Sub passend zu Turbosound TMS2

+A -A
Autor
Beitrag
VintageSoundFan
Neuling
#1 erstellt: 25. Sep 2025, 04:07
Liebe Forengemeinde,

Ich habe vor 3 Jahren sehr günstig 2 TMS2 von Turbosound mit funktionierender Originalbestückung ergattert.
Der Einsatz ist hauptsäschlich das Hören meiner alten CD's in gehobener Zimmerlautstärke. Die Boxen haben auch ein Retrofit bekommen.

Nun habe ich vor ca. 30 Jahren einen 18Zoll Hornsubwoofer gebaut, der eigentlich immmer gut und ausreichend war. Nur jetzt ist der am Anschlag.

Ich würde gerne ein Sub Upgrade machen.

Original wären ja TSW124 gedacht laut Anleitung. Die sind nicht zu bekommen und dann auch etwas zu gross.
Ich dachte an zwei Kisten der TSW121 Klasse oder F121 in der neueren Version fon Function one. Beide schwer zu bekommen bzw. auch teuer.

Immer wieder bin ich über die Pläne des Othorns gestossen dieses macht auch einen guten Eindruck.
Was meint ihr?
Kennen tue ich selber nur die TSW124 von div. Konzerten vor 30 Jahren die sind jedoch recht Eindrucksvoll.

Grüsse
Vintage Fan
stoneeh
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2025, 12:13
Othorn wurde auf Data-Bass vermessen. Die selbe Bestückung wurde auch im BR vermessen, was einen rudimentären Vergleich ermöglicht, obwohl der Port bei diesem BR viel zu klein ist, und er 4 Hz tiefer abgestimmt ist. Aber alles in allem performt das Othorn gut - das soll die Aussage sein.

Bei deinen deklarierten Pegelanforderungen wirkt das gesamte Setup wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Allerdings frag ich mich in der Hinsicht, warum du mit (d)einem 18Zoll Hornsub daheim nicht auskommst - kannst du ein paar Details zu dem nennen?

Abgesehen vom Sub würde ich mir im übrigen ansehen, was das TMS denn tatsächlich so akustisch macht. Insb., ob das Resonanzverhalten sauber ist, würde ich bei einem Horntopteil von anno dazumals schon stark in Frage stellen, bzw. selbst beurteilen. Dann kann man sich noch Klirr und IMD ansehen, insb. in Hinblick auf die Trennfrequenzen. Kann gut sein, dass eine Überarbeitung Sinn macht, bzw. evtl. gar ein Tausch.
VintageSoundFan
Neuling
#3 erstellt: 26. Sep 2025, 13:51
Hallo Danke für die Tipps!

Die alte Kiste ist ähnlich einem TSE118. Der Raum hat 35m². Musik höre ich alles mögliche, nur kein Klassik. Die TMS2 sind übrigens aktiv angesteuert.

Grüsse
Vintage Fan
Big_Määääc
Inventar
#4 erstellt: 29. Sep 2025, 12:51
ja ok, ich kann das Anliegen voll verstehen,
aber muss es denn umbedingt ein echter PA Sub sein,
und dann auch noch aus der hornigen Ecke ?!

BassArray, DoubleBassArray, ÖRPZ, .....
DIY möglich ?!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.282 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.410
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.800.868

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen