HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » 12V/24V/48V - Moving Head/Scanner für unterwegs | |
|
12V/24V/48V - Moving Head/Scanner für unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
G_M
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2016, |
Hallo, Ich suche für meine mobilen Zwecke eine Art 12V/24V/48V Moving Head oder Scanner. Muss nichts professionelles sein und nicht ansteuerbar sein. eine eingespeicherte Lichtshow würde reichen je nach einsatzzweck Im Sommer möchte ich mit meinen Kumpels an die Ostsee fahren und evtl so ein Ding aufstellen und an eine 12 V Autobatterie schließen. Gibt es etwas derartiges auf dem Markt oder Selbstbauprojekte ,was preislich so 20-70 € kostet und einen akzeptablen Effekt hervorbringt, bzw nicht Billig rüberkommt. ? Gern könnten es auch 24V oder 48 V sein, da ich die Spannung ja einfach mit einen Step up Wandler verändern kann. Mit einer einfachen selbstgebauten 12 V Lichterorgel oder VU - Meter oder so möchte ich mich nicht zu frieden geben, deswegen dachte ich frage ich hier mal im Forum die Experten. Ich freue mich über eure Ideen. Mfg Michael [Beitrag von G_M am 17. Jun 2016, 12:34 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2016, |
Selbst wenn es "Derartiges" gäbe ist dein Budget wohl eher eine TAGESMIETE und kein *Anschaffungspreis ... ![]() ![]() |
||
|
||
pragmatiker
Administrator |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2016, |
Vielleicht auch nur Halbtages-, Stunden- oder Halbstundenmiete? Selbstverständlich bei Selbstabholung und Selbstwiederzurückbringung - so daß (angesichts der aufgerufenen Zahlungsbereitschaft von EUR 20,-- bis EUR 70,-- (die nahe an der Witzgrenze schrammt)) für den Anbieter wirklich keinerlei Aufwand mehr entsteht. [Beitrag von pragmatiker am 17. Jun 2016, 17:23 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2016, |
Oder so ... ![]() Das die heutige *Dorfjugend* glaubt es gebe alles selbstverständinlich zu völligst frei selbstbestimmten *Parametern* ist ja auch weit verbreitet ... ![]() ![]() [Beitrag von P@Freak am 17. Jun 2016, 17:27 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2016, |
Also... Für 20€ bekommt man ja nicht einmal einen normalen LED-Scheinwerfer mit Farbwechsel-Effekt. Aber du kannst ja selbst ein wenig basteln, wenn du mit dem Lötkolben umgehen kannst. Ein kleiner Elektromotor mit 9 oder 12 Volt, der zwei oder drei 3-Watt LEDs schwenkt.. Das sollte für unter 70€ zu machen sein. |
||
G_M
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2016, |
Ich schraube das Budget auf 100- 200 € hoch. Wäre da was brauchbares dabei? @Donsiox: 1. wie sieht sowas genau aus, oder gibt es dazu schon einen Bauvorschlag? 2. Gibt es einen LED-Scheinwerfer mit Farbwechsel-Effekt für 12/24/48V ? [Beitrag von G_M am 17. Jun 2016, 18:30 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
18:44
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2016, |
Servus,
Keine Ahnung. Mir kam nur in den Sinn, dass das theoretisch gehen müsste. Du kannst aber mal googeln - ich fand bei der Suche auch schon ein 10€ PC-DMX-Interface ![]() ![]() ![]() |
||
T-RIX666
Neuling |
22:05
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2021, |
Also einen "billiger" Movinghead lässt sich locker auf 12v umbauen ich habe mir einen für 70€ geholt und aufgeschraubt um genau dieser Frage nach zu gehen. ![]() Nach dem aufmachen habe ich direkt gesehen das die 230v auf 12v Gleichstrom herruntertransformiert werden, also könnte man dort ansetzen. Im Grunde kann man auch mit einem kleinen dmx Controller arbeiten da diese meistens auch mit 12v betrieben werden Und auch wenn die Movingheads billig sind ich find sie gut. Und wir Dorfkinder probieren gerne Sachen aus sonst wäre es ja langweilig aufm Dorf. ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
13:06
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2021, |
Das Thema ist zwar vier Jahre alt, aber danke! Ich habe nämlich noch so einen 70€-Moving-Head ungenutzt auf dem Speicher stehen. Wäre eine Idee für das nächste Festival - wenn sie 2021 wieder stattfinden dürfen.... Grüße Jan |
||
Buddy_Casino
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2021, |
Habe mich kürzlich mit einer ähnlichen Frage beschäftigt. Es gibt durchaus brauchbare China-Lichteffekte im Bereich von 50-100€, allerdings würde ich die mit irgendwas zwischen 12V-48V betreiben wollen. Leider ist es praktisch nie möglich vorher herauszufinden mit welchen internen Spannungen die Geräte arbeiten, man müsste also auf gut Glück bestellen. :-/ Vielleicht gibts in Zukunft Geräte mit USB-C PD, die aktuell verfügbaren wie die ApeLabs ApeCoins sind halt in der Leistung noch recht beschränkt. |
||
T-RIX666
Neuling |
12:32
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2021, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger in sachen moving head Neuking1985 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 25 Beiträge |
Moving Head Nebelmaschine *Jansen* am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 2 Beiträge |
Welcher moving head ronaldo_18 am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 5 Beiträge |
Moving Head - Lampentausch - Gasentladungslampen! Friedl-La am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 8 Beiträge |
Moving Head Entscheidung koeckjulian6 am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 7 Beiträge |
Empfehlung Budget Moving Head Rubachuk am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 8 Beiträge |
Futurelight PHS-280 Moving Head DaRuLe2 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 5 Beiträge |
[Erfahrungsbericht] Moving Head 12x12W Beam Partypa87 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 3 Beiträge |
Scanner für Einsteiger konkil am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 3 Beiträge |
Welche DMX Steuerung für Moving Heads und Scanner? Hilfe Friedl-La am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- LED Strip defekt?
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- Tri Star LED - Wie funktioniert Master/Slave?
- Sound to Light über Mischpult steuern
- Schwarzlicht für Partyraum
- Wer kennt dieses Lichtpult?
- Partyraum richtiges Licht? Afänger.
- Gewerbe anmelden: JA oder NEIN ?
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Nebelmaschine kaputt, bitte Tips zur Reparatur
- Laser Effekt ohne Laserschutzbeauftragten?
- Dmx Controller an Mixer anschließen für "Sound to Light"
- Kleine Lichtshow programmieren?
- Welcher MIDI Controller für Daslight 4?
- RGB LED per DMX steuern selber bauen
- DMX XLR kabel
- Varistor Tauschen - Stairville 36x1W LED
- Lichtsteuerung direkt von Musikquelle
- LED Röhren wie in SHINDY Musikvideo gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.107 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitglieddaChriss
- Gesamtzahl an Themen1.492.092
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.055