SSd Klonen

+A -A
Autor
Beitrag
Kaptn_Ahab
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jul 2025, 18:05
Weiß nicht ob hier richtg bin, wenn nicht bttte veschieben.

Meine Problematik ist das ich meine vorhandene 512 gb boot SSD, welche mir langsam zu warm wird. auf eine 2TB SSD klonen möchte Das vorherige 512 gb Laufwerk ist in drei teile Partioniert. Wie sähe es denn dann nach dem Klonen aus. Sind dann nur die 512 gb Partioniert und die restlichen 1,5 TB Frei unter C verfügbar und wie muss ich die neue bootfähige Platte nach dem Tausch in den Steckplätzen in der Datenträgerverwaltung innitiren?



[Beitrag von Kaptn_Ahab am 29. Jul 2025, 18:06 bearbeitet]
DB
Inventar
#2 erstellt: 30. Jul 2025, 14:18
Hallo,


ich boote dazu ein Livesystem vom Stick. Dann
dd if=/dev/sda of=/dev/sdb (das gilt für den Fall, daß /dev/sda die Quelle ist und /dev/sdb das Ziel). Nach dem Klonen ist alles von sda auf sdb. Der Rest ist dann frei, d.h. man kann weitere Partitionen anlegen oder die bestehenden Partitionen größer ziehen (gparted).

MfG
DB


[Beitrag von DB am 30. Jul 2025, 14:21 bearbeitet]
aairfccha
Stammgast
#3 erstellt: 01. Aug 2025, 08:47
Wie so oft, es kommt darauf an. Beim unveränderten Klonen sollten die Datenpartitionen hinterher so groß sein wie auf der alten SSD. Intelligentere Klonprogramme können die Größe glaube ich automagisch anpassen.

Von der Kommandozeile würde ich allerdings die Finger lassen, if und of verwechseln hat schon mehr als eine Platte in die falsche Richtung geklont. Meine Empfehlung ist entweder Clonezilla (Livemedium) oder wenn es das gibt ein Migrationstool des Herstellers der Ziel-SSD (wahrscheinlich nur für Windows verfügbar). DriveImage XML sollte für ein Windowssystem auch funktionieren, ist aber schon etwas angestaubt.

Eventuell kann es auch sinnvoll sein erstmal nur die Partition des Betriebssystems zu klonen, das dann in der Größe anzupassen und die restlichen Partitionen erst dann anzulegen, wenn das ein Dual-Boot-System ist (drei Partitionen klingen irgendwie danach), kann man sich dabei allerdings auch Probleme einhandeln.


[Beitrag von aairfccha am 01. Aug 2025, 08:58 bearbeitet]
mr_jen
Stammgast
#4 erstellt: 01. Aug 2025, 11:14
Kommt drauf an.
Du kannst einfach die ganze Platte Klonen wie sie ist , dann hast die 512gb/3Partitionen erstmal unter win zur verfügung.
Dh den rest die 1,5Tb siehst Du so unter Windows erstmal nicht im Explorer.
Danach kannst unter der Windows Daträgerverwaltung die letzte Partion um de Faktor 1,5Tb vergrössern.
In der Daträgerverwaltung siehst dann schon wieviel größer sie wird.
Jetzt siehst im Explorer die Komplette größe.
In jedem Fall brauchst du einen zweiten Rechner auf dem Win7/10/11 drauf ist in den Du die zu behandelnden Platten einbauen kannst.
Dabei musst Du wirklich genau wissen was Du tust chek besser zweimal bevor Du den bzw die Prozesse startest.
Ich benutze dazu die etwas ältere Version von
https://www.partitionwizard.com/
oder das hier https://www.minitool.com/partition-manager/
Diese Programme passen die größe auf Wunsch Automatisch an.
Viel Glück


[Beitrag von mr_jen am 01. Aug 2025, 11:21 bearbeitet]
Kaptn_Ahab
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Aug 2025, 16:32
Vielen Dank für Eure Ratschläge und Hilfestellungen. Aber ich denke, dass sich das erledigt hat. Ich lasse es so, wie es ist.„"Never touch a running system" sagte gestern ein Kollege von mir.

Ich habe ja schon die maximale interne Speicherleistung von 4 TB, eine 2-TB-SSD und eine 2-TB-HDD. Dazu noch 16 TB extern. Mehr macht auch keinen Sinn,

Und es ging ja eigentlich auch nur wegen der Temperatur über Crystal Disk info wo schon ab und an mal die Warnung "Critical Temperature" Warning" kommt bei etwas über 60°C.

Normal sind etwa 54°C.

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedThorstenWandl
  • Gesamtzahl an Themen1.561.670
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.427

Top Hersteller in Betriebssysteme Widget schließen