Netzwerkstreaming gegen Ausgabe über GRaka via HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
Diabolo_Dominic
Stammgast
#1 erstellt: 03. Apr 2011, 16:39
Hallo,

wenn man einen Netztwerkfähigen TV hat, in meinem Fall ein Pio KRP 500, greift mittels Netzwerkverbindung direkt auf die Dateien seines PC zu und läßt das Skalieren, Deinterlacing ect alles den TV mit seiner elektronik machen, dürfte sowas einer High Power Graka doch in nichts nachstehen , oder ?

Ich meine eigentlich hat man dann eher einen Stapel elektronik umgangen und die Bildqualität sollte dem maximalen entsprechen was der TV kann. Vorausgesetzt der Skaler und deinterlacer im TV ist gleichwertig oder besser als das was die Graka oder die Codec´s des PC können.

Prinzipiell sehe ich diesen Weg sogar als Vorteil da ich quasi mit einer 0815 Graka auskomme.

Grüße

Dominic

P.S. Die Wiedergabe über Dateien die ich via Festplatte und USB einspiele auf einen TV sollten doch auch zu dem gleichen führen wie über Netztwerk, oder gibt es da einen Datenunterschied, doch wohl eher nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Graka/Soundfrage: muss AVR beim Booten an sein?
romeon am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  6 Beiträge
Welche Graka? LP + HDMI + DTS HD.
akid am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  11 Beiträge
Saubere Treiber Installation ATI Graka
snes am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  7 Beiträge
HTPC mit 4K Ausgabe
Jyrki am 04.08.2016  –  Letzte Antwort am 30.08.2016  –  2 Beiträge
Ausgabe über HDMI auf altem Samsung HD Fernseher
LG-Chris am 11.09.2016  –  Letzte Antwort am 15.09.2016  –  2 Beiträge
Bluray Ausgabe PC->Plasma
maxmueller62 am 07.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  2 Beiträge
HTPC - Windows Vista via HDMI
Basti82 am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  38 Beiträge
5.1 über HDMI - Die unendliche Geschichte
mmtour am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  13 Beiträge
GraKa für HTPC linksherum einbauen (?)
manolo_TT am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  15 Beiträge
BD Advisor erkennt Graka nicht
HifiTomeck am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312