| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Mediacenter Software » Kodi (Linux) und Raumkorrektur | |
|
|
||||
Kodi (Linux) und Raumkorrektur+A -A |
||
| Autor |
| |
|
ThorstenHH
Neuling |
#1
erstellt: 22. Nov 2025, 17:26
|
|
|
Ich hab einen Mini-PC Linux und Kodi als Mediaserver in Betrieb. Ich bin auf ein Howto zur Raumkorrektur gestoßen: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=365874Mich würde mal interessieren, ob das schon jemand ausprobiert hat. Vor allem ist mir unklar, was die Mindestanforderung an ein Mikrofon ist. |
||
|
KarstenL
Inventar |
#2
erstellt: 22. Nov 2025, 18:52
|
|
|
Ich nutze sehr gerne und rege Kodi, daß habe ich aber noch nicht probiert. Evtl hat es einer der Kollegen schon probiert? Habe ich dort aber noch nicht gelesen: https://www.kodinerds.net/ |
||
|
ThorstenHH
Neuling |
#3
erstellt: 23. Nov 2025, 16:16
|
|
|
Danke für den Link. Das ist auch unabhängig von der Frage interessant. Die eigentliche Ausgangsfrage hab ich jetzt auch recherchiert. Man braucht sinnvollerweise tatsächlich ein kalibriertes Messmikrofon mit .cal-Datei für die Korrektur den Mikrotonfehlers, wie das UMIK1. Kostenpunkt 120 Euro. Einersteis ne Menge Holz, anderseits vermutlich relativ günstig, wenn man bedenkt, was man sonst für viel kleinere Effekte ausgeben muss. Muss da mal in mich gehen |
||
|
BassTrap
Inventar |
#4
erstellt: Gestern, 21:00
|
|
Wenn Du mal schaust, was Meßmikros für die Leute kosten, die ihre Brötchen damit verdienen, sind 120€ für den Heimgebrauch geradezu lächerlich wenig. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Mediacenter Software
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.356 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBongofett
- Gesamtzahl an Themen1.562.599
- Gesamtzahl an Beiträgen21.805.328








