| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Kein Receiver mehr notwendig? | |
|
|
||||
Kein Receiver mehr notwendig?+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
dennis-sg
Neuling |
#1
erstellt: 15. Sep 2011, 10:32
|
|||
|
Hallo, ich möchte mit vielleicht das Samsung HT-C550 5.1 DVD Heimkinosystem holen. Jetzt habe ich gesehen das man das Radiokabel direkt in den DVD-Player reinstecken kann. Heißt das, ich brauche keinen Receiver mehr? Funktioniert das wenn ich dann meinen Samsung TV und den Sky-HD-Receiver an den DVD-Player anschließe? Danke für Antworten. Dennis |
||||
|
erddees
Inventar |
#2
erstellt: 15. Sep 2011, 13:00
|
|||
Lade dir mal die BA des HT-C 55 von der Samsung HP herunter und lies dich schlau. Dann beantworten sich eigentlich alle weiteren Fragen bzw bereits die, die du schon gestellt hast. |
||||
|
|
||||
|
Slatibartfass
Inventar |
#3
erstellt: 15. Sep 2011, 14:48
|
|||
|
Mein Denon AV-Receiver hat auch einen integrierten FM-Tuner, den ich noch nie eingeschaltet habe. Wozu auch, wenn alle Sender, die ich darüber analog empfangen könnte, der Sat-Receiver bereits in deutlich besseren Qualität und dazu auch deutlich mehr Sender liefert? Slati |
||||
|
erddees
Inventar |
#4
erstellt: 16. Sep 2011, 06:03
|
|||
|
@Slatibartfass: Prinzipiell hast du schon Recht. Wenn ich Radio höre, dann viel Internetradio. Problem dabei ist aber (da unterscheiden sich I-Net-Radio, Sat-Radio oder DAB nicht voneinander), dass lediglich ein Lokalfenster, nämlich das des Senderstandortes (WDR=Fenster Köln) gesendet wird. Ist man ein Freund anderer lokaler Fenster (z.B. WDR=Fenster OWL) muss man auf das konventionelle UKW-Band ausweichen. Von daher macht ein verbauter FM-Tuner durchaus Sinn. Es liegt in der Natur der Dinge, dass die Qualität der empfangenen UKW-Sender abhängig von der Senderstärke einhergehend mit der Entfernung zum Sender und natürlich der Qualität der angeschlossenen Antenne ist. Insofern ist I-Net-/Sat-Radio natürlich unkomplizierter was guten Empfang angeht. |
||||
|
dennis-sg
Neuling |
#5
erstellt: 16. Sep 2011, 15:43
|
|||
|
Also TV über HDMI an den Sky-Receiver. Und den Sky-Receiver per optischem Kabel an den DVD-Player. Das war es??? Keine Verbindung vom DVD-Plyer an den TV? |
||||
|
erddees
Inventar |
#6
erstellt: 17. Sep 2011, 15:13
|
|||
|
||||
|
dennis-sg
Neuling |
#7
erstellt: 17. Sep 2011, 16:41
|
|||
|
ok, das heißt der tv braucht auf jeden fall 2 HDMI eingänge. ok, danke. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sony BDV-E380 Receiver notwendig? DaDorn am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 5 Beiträge |
|
Yamaha YSP 4100 - A/V-Receiver notwendig? Iceborg am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 12 Beiträge |
|
Hilfe! Plötzlich kein Bass mehr. Nubcake am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 2 Beiträge |
|
LG DSN8YG - Wi-Fi und Apps zum Betrieb notwendig? DrunkenSheep am 29.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 2 Beiträge |
|
Soundbar, Fernseher, Receiver --> Kein Ton Danidadani am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 7 Beiträge |
|
Samsung ht-h5550w - PIP kein Ton mehr chimaira666 am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 2 Beiträge |
|
Samsung Soundbar HW C450 kein Bass mehr Zibbo am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 4 Beiträge |
|
HW-F750 und ES8090 kein Sound mehr Sartrox am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 6 Beiträge |
|
Philips htl3120/12 kein Ton mehr Devils77 am 19.08.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 2 Beiträge |
|
AMBEO überträgt kein DTS HD mehr evo_ am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 08.04.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied*Juliette*
- Gesamtzahl an Themen1.562.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.617








