HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 1312 Problem mit dem Bass | |
|
Denon AVR 1312 Problem mit dem Bass+A -A |
||||
Autor |
| |||
FlorianMcQueen
Neuling |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Hallo zusammen, ich bin ziemlich neu in der Hifi Welt. Ich habe mir vor einiger Zeit das Denon DHT-1312XP 5.1 Heimkinosystem gekauft. Es besteht aus dem AVR1312 und den Lautsprechern SYS1312. Reicht für mich auch vollkommen aus. Jetzt hab ich folgendes Problem. Der Sub schaltet andauern von alleine ab und wieder zu. An Stellen mit wenig Bass scheint er in Standby zu gehen. Wenn er anspringt klackt er kurz. Außerdem verpasst man eine gefühlte Sekunde der tiefen Töne. Leider hab ich hier im Forum dazu nix passendes gefunden. Auch Ausprobieren verschiedener Einstellung, die Anleitung und die Freunde von google wissen keinen Rat. Vielleicht hat jemand von euch ja nen Tip. |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
21:19
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Hallo Florian! Stell doch einfach mal, wenn vorhanden, den Einschalter des Sub von "Auto" auf "Ein". Dann bleibt er die ganze über am Netz & "verpasst nix" ... Denk aber bitte nach Benutzung, das Gerät wieder auf "Auto" oder "Aus" zu stellen. Den Zustand "Auto" kannst Du Dir dann eigentlich auch gleich sparen, da Deine Ausschalt-Automatik zu knapp bemessen scheint. Wenn Dich das per-Hand-Geschalte nervt, dann kannst ja eine Funk-Steckdose oder eine Dose mit Fußschalter benutzen ... (Für weitere Fragen bitte mal ein Foto deines Subs reinstellen -> mit den Einstell-Knöpfen) Grüße, TM |
||||
|
||||
Atze1801
Inventar |
21:27
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Ja musst mal nen bild machen...im netz findet man leider nur bilder von vorne |
||||
FlorianMcQueen
Neuling |
21:34
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Der Subwoofer zeig über eine LED Standby an. Bild gemacht als der AVR aus war. Ansonsten geht er nur an oder aus ![]() [Beitrag von FlorianMcQueen am 01. Feb 2012, 22:07 bearbeitet] |
||||
Atze1801
Inventar |
22:10
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2012, |||
.....kann natürlich sein, das auch ich als neuling nu von den cracks hier "aufs maul" bekomme....aber irgendwoher muss der Preis ja kommen........bei den "regelmöglichkeiten".......es gibt viele subs in der bucht!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
22:16
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Tja, wenn das alles ist an Reglern, dann sieht's nich so jut aus - dann würde ich sagen: !! Billg ist manchmal teurer !! ![]() ![]() Da der 1312 auch kein Audyssey hat, bleiben meines Wissens nur einige Möglichkeiten, da was zu beeinflussen ... ![]() -> Siehe Seite 28 im Handbuch und stelle mit [CH.LEVEL] den Subwoofer im 1312 hoch & den Volume-Regler am Sub entsprechend runter! -> Bei analogen Quellen kannst Du noch den Source-Level etwas anheben, damit der Sub ein lauteres Signal abbekommt & eher an- bzw. später aus-geht! -> Seite 38 unter Audio Adjust kannste nochmals die Quellen des LFE auf die max 0dB bringen, wenn nicht schon so. Gruß, TM P.S. Hallo Atze (mein neuer TV ist da), hast mich gerade beim Schreiben überholt. Aber: 2 Dumme - ein Gedanke! ![]() [Beitrag von Tanzmusikus am 01. Feb 2012, 22:18 bearbeitet] |
||||
FlorianMcQueen
Neuling |
22:30
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Danke ihr beiden. Ich hab mir eure Reaktion ja schon fast gedacht. Aber bei mir galt: kauf in dem Preissegment oder kauf nix. Die empfohlenen Einstellung hab ich umgesetzt. Gefühlt bringt es wirklich ne Menge. Bis jetzt hat der Sub sich noch nicht ausgeschaltet. |
||||
Atze1801
Inventar |
22:35
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Freut mich wenn es sich verbessert hat.....dann gniesse und spare nen paar wochen.......dann kommt eh wat neues ![]() ![]() |
||||
Atze1801
Inventar |
22:39
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2012, |||
@ tanz....... ![]() und das mit dem...."billig ist manchmal teuer" hab ich im letzten jahr auch gelernt......alles mind 1x getauscht........ ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
06:08
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2012, |||
@ Florian: Freut mich, dass ich Dir helfen konnte. ![]() Und steh zu deinen Ansprüchen & Budget -> Ich habe auch erst seit einigen wenigen Jahren etwas mehr Geld für meine "Spielereien" zusammen ... @ Atze: Nee, ganz so krass nicht. Zur Auswahl stand 32 oder 37" -> dann habe ich aber klar den ... Fetten genommen! ![]() War aber auch Zufall, da der 32er auf einmal wieder im Preis um 200 Kröten teurer wurde. Hab mich aber auch ein gaanz klein bißchen geärgert: Der neue TV hat HDMI v1.4 mit ARC & mein Denon kann kein ARC. Naja, ein optische Kabel macht es auch -> HD kommt vom TV bestimmt noch lange nicht !! DVB-T sendet z.Z. immer noch in Deutschland in max 576p. Werd jetzt noch mein Zimmer mal neu einrichten, um alles unter zu bekommen & zu optimieren. Da habe ich endlich wieder ein tolle Herausforderung ... ![]() Meinste mit "DDD", dass alles digital verarbeitet wird, oder ..? Gruß, TM |
||||
dertelekomiker
Inventar |
15:04
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Eins, zwei, 3D? ![]() |
||||
Atze1801
Inventar |
21:34
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2012, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
22:26
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2012, |||
DDD ![]() ach soo - Nö! ![]() |
||||
Atze1801
Inventar |
22:09
![]() |
#14
erstellt: 03. Feb 2012, |||
also wenn neu.....dann ====>richtig.....DDD |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1312 UnrealTHEone am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1312 spontanes Knacksen MurderInc am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 9 Beiträge |
Unterschied DENON AVR-1311 und AVR 1312 trisi13 am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 8 Beiträge |
Denon 1312 Subwoofer Eingang mannvommond am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge |
Probleme Denon 1312 + Sub Kreidlermuslf am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 15 Beiträge |
Denon 1312 + LG 42LV570S LarryFlynt am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 2 Beiträge |
DENON 1312 brauch einen Subwoofer UnrealTHEone am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1312 & HD-Filme von PC Deavy am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1312 und Samsung UE46B7090 stage111 am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 40 Beiträge |
Kauf Denon 1312 angus2000 am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon X4700H vs X3700H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.962 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedTorke
- Gesamtzahl an Themen1.500.297
- Gesamtzahl an Beiträgen20.529.453