HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Leslie Box an Denon 2312 | |
|
Leslie Box an Denon 2312+A -A |
||||
Autor |
| |||
JackJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unsere Anlage komplett neu aufzubauen. Ich bin zwar großer Freund von guter Audio-Qualität, habe mich aber bislang kaum mit der zugehörigen Technik beschäftigt. Deshalb bitte um Nachsehen falls meine Frage(n) laienhaft klingen. Gegeben: Denon AVR 2312, 2x Canton 490, 1x große, alte Leslie Box Es macht vermutlich wenig Sinn, die Cantons gleichzeitig mit der Leslie zu verwenden. Deshalb würde ich die Leslie gerne nach Bedarf einschalten und gleichzeitig die Cantons aus. Nur wie mache ich das am besten? Kann ich dafür die Funktion "Zone 2" vom Denon verwenden oder irgendwie ganz anders? |
||||
pegasusmc
Inventar |
11:57
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Die Leslie eignet sich doch nur als Instrumenten Box hauptsächlich Orgel und Keyboard, gibt auch von Reußenzehn für Gitarre. Hörst Du damit Musik ? |
||||
|
||||
JackJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Der Klang einer Leslie Box lässt sich recht schwer beschreiben, ist aber einfach was Einzigartiges für sich. Für die eine oder ander Musik würde es sich einfach anbieten. Neben Orgel- und Klaviermusik finde ich, dass es generell zu alten Aufnahmen sehr gut passt. Also 20/30er oder manche Jazz Sachen. Das sind dann aber alles Aufnahmen von CD (oder je nachdem vielleicht auch Webradio). Irgendwie muss das also durch den Denon auf die Box. ![]() |
||||
pegasusmc
Inventar |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Wenn die Leslie einen Verstärker hat geht es über Zone2 Pre-Out. Wichtig das die Ausgangsspannung des Pre-Out zur Eingangsspannung Leslie Verstärker passt. |
||||
JackJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:11
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Die Leslie wird über einen eigenen Kaltstromstecker versorgt, d.h. ich vermute schon, dass sie einen eigenen Verstärker hat.
Ähm, ich bin mir leider nicht sicher, was ich da genau wie vergleichen soll... Kannst Du das bitte kurz erläutern? Aber angenommen das passt: Wie ist dann die genau handhabung? Bei Pre-Out an L oder R dran (mono wär in dem Fall gut...)? Und wie genau hin und her schalten? |
||||
pegasusmc
Inventar |
23:31
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Leslie ist das Prinzip. Das wurde von vielen Herstellern gebaut. Du mußt ja einen Eingang an den Ding haben. Der Kaltgerätestecker ist für die Stromversorgung der Motoren. Also was für ein Hersteller ? Oder ist es z.B. ein orginal : ![]() [Beitrag von pegasusmc am 22. Apr 2012, 23:32 bearbeitet] |
||||
JackJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:53
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Leslie Model 16 (234V, 50Hz, 60W, .35A) Sie hat 2 normale Schraubklemmen, wie man sie eben von Lautsprechern kennt. Nur wird sie eben nicht paarweise verwendet und deshalb bin ich mir unsicher, wie ich sie verbinden/bedienen soll. Wenn ich sie z.B. mit Pre-Out R anschließe, dann fehlen mir doch Teile der "linken" Tonspur. Kann ich da irgendwie auf Mono umschalten? Und dann dennoch irgendwie einfach zwischen den normalen Boxen und der Leslie hin und her schalten? |
||||
pegasusmc
Inventar |
00:02
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Die Leslie ist eine Musiker Effekt Box also MONO und verlangt symetrische Eingangssignale. Der Den Pre-Out ist unsynmetrisch. Dafür gab es von Leslie ein Anschlußkit oder eben über einen seperaten Verstärker der Firma. Lies mal hier: ![]() [Beitrag von pegasusmc am 23. Apr 2012, 00:07 bearbeitet] |
||||
JackJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Passt das denn überhaupt? |
||||
pegasusmc
Inventar |
11:32
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Nein, dafür gibt es halt den seperaten Verstärker oder das Anschlußkit. Du musst ja auch die Geschindigkeit des Motors schalten. Hier ist die BDA: ![]() [Beitrag von pegasusmc am 23. Apr 2012, 11:42 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2312 Farbraum einstellbar? CDFS am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 2 Beiträge |
Denon 2312 bi-amping coldswell am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon 2312 Alternativen? Tightjimmy am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 3 Beiträge |
Denon 2312 Pre-Out ? superfaxe am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 8 Beiträge |
Denon 2312 Menü aufrufen Olor am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 5 Beiträge |
DENON 2312 Weckerfunktion toti83 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit Denon 2312 swolligandt am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 13 Beiträge |
Denon 2312 -> Videokonvertierung Olor am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2312 raischu am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 12 Beiträge |
Denon 2312 - Netzwerkeinrichtung Sikaran am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedSpiolunke_
- Gesamtzahl an Themen1.500.667
- Gesamtzahl an Beiträgen20.537.617