HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X2300W - Playstation 4 - kein Bild bei B... | |
|
Denon AVR-X2300W - Playstation 4 - kein Bild bei Blu-Ray+A -A |
||
Autor |
| |
viper-sg2
Neuling |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2016, |
Hi Leute, ich habe ein Problem mit meinem Denon AVR-X2300W. Ich möchte mithilfe der Ps4 eine Bluray auf meinem Benq t681 3D Beamer schauen. Sobald ich auf der Ps4 die Bluray starte ist das Bild weg und der Receiver versucht ein Signal zu finden. Sobald ich den Receiver ausschalte und der Paththrough-Modus aktiv wird, habe ich ein wunderbares Bild - aber natürlich keinen Ton :-( sogar 3D funktioniert im Paththrough-Modus Ich hab leider keine Idee ob es an der Ps4 oder am Verstärker liegt und hoffe jemand kann mit helfen?! Konfiguration: Ps4 -> Denon AVR-X2300W -> Benq t681 3D Beamer (HDMI out 2) An HDMI Ausgang 1 ist ein Philips TV - bekommt auch kein Bild wenn der Denon eingeschaltet ist. Alles verkabelt mit Amazon Basics HDMI Kabel 1.4 Ich hoffe ich hab nichts vergessen, danke für die Hilfe |
||
Casey_Ryback79
Neuling |
00:11
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2016, |
Moin! Hier das gleiche Problem! Habe erst über Xbox One S versucht da gestern noch eine 4K blu ray ohne Probleme über Denon 2300W am Samsung TV geguckt ! Dann heute Star Wars Blu ray Reingelegt über Beamer (auch Benq) und bis ins Menü gekommen aber dann kein Bild nur Ton mit Aussetzer! Dann auf PS4 probiert über Beamer und sobald die Blu startet kein Bild mehr! Bin auch für jeden Tipp Dankbar! |
||
|
||
garv3
Stammgast |
03:52
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2017, |
Unterstützt der Beamer das nötige HDCP? |
||
viper-sg2
Neuling |
14:54
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2017, |
Lange habe ich jetzt einfach meiner PS3 benutzt mit der es einfach klappt. Ich finde aber das die PS3 irgendwie den Ton nicht sauber wieder gibt. Bei der PS4 klappt es mit dem Bild bis heute nicht. Dafür ist der Ton super ![]() Um die Frage zu Beantworten: Ja er ist HDCP fähig. Der BenQ TH681 hat einen HDCP-fähigen DVI Eingang (oder HDMI) und ist so auch komplett HDMI-tauglich. So können auch Blu-ray, PS4 und andere Geräte, die das Bild verschlüsselt übertragen, angeschlossen werden. Die HDMI Kabel sind alle 1.4a kompatibel. -> ich weiß leider nicht mehr weiter |
||
ergo-hh
Inventar |
15:26
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2017, |
Hast du mal diese Punkte aus der PS4 BDA mal überprüft (vor allem DEEP COLOR)?: 'Sound und Bildschirm -> Videoausgabe einstellungen': RGB-Bereich Ändere diese Option nur, wenn du ein HDMI-Gerät verwendest, das die Daten zum RGB-Bereich nicht korrekt sendet. HDR Mit einem HDR (hohem Dynamikbereich)-Fernseher und kompatiblen Anwendungen steht dir ein größerer Dynamikbereich zur Verfügung. Deep Color-Ausgabe Ändere diese Einstellung nur, wenn Videos nicht korrekt dargestellt werden. Gruß ergo-hh |
||
viper-sg2
Neuling |
15:48
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2017, |
Danke!!! Ich ich werde das heute Abend mal ausprobieren und berichten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-x2300W Einstellungsproblem hascha am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 8 Beiträge |
Denon AVR-x2300W Einstellungsproblem hascha am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR-x2300W Bildruckeln hascha am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 4 Beiträge |
Lautstärke Denon AVR-X2300w sTeChYr am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 6 Beiträge |
Denon AVR X2300W Firmware alias10 am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 7 Beiträge |
Kein 3D Film über Denon AVR x2300w tobi83h am 03.08.2018 – Letzte Antwort am 04.08.2018 – 5 Beiträge |
Denon AVR X2100W vs X2300W Neukunde am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X2300W komplett ausschalten. fanatic1909 am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2019 – 4 Beiträge |
Denon X2300W DakJh am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 6 Beiträge |
Denon X1200 und Blu-Ray über die Playstation 4 jan_reinhardt am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedSpiolunke_
- Gesamtzahl an Themen1.500.665
- Gesamtzahl an Beiträgen20.537.489