Denon 1910- mal geht - mal nicht

+A -A
Autor
Beitrag
volllo
Neuling
#1 erstellt: 14. Apr 2010, 20:49
Hallo,
habe seit Herbst 2009 den Denon 1910 und dazu einen Sony Fernseher und Satreceiver gekauft. Der Denon muß auch VHS, Plattenspieler, DVD, WII an den Sony übersenden.
Klappt bisher immer gut, außer daß ich bei Fernsehen eine Reihenfolge beim Anmachen einhalten muß (1.Fernseher, 2.1910, 3. Sat-Receiver). Dran hängen Teufel-Boxen Theater 3.
In letzter Zeit geht ab und zu das Bild und Ton einfach aus - mal 1s - mal 1min. Dann gehts wieder an. Und zwar egal in welchem Modus - auch Tuner des 1910 geht dann nicht. Die Einstellung wird immer korrekt im Display des 1910 angezeigt, aber nicht weiter gegeben. Auch wenn ich den Modus wechsle zeigt er das im Display des 1910 an, aber nicht (wie sonst) auf dem Sony (OSD). OSD geht dann auch erst wieder, wenn Bild und Ton kommt. Mal `ne Woche alles ok und dann 1 Tag mit 10x abends Aussetzer.

Wo soll ich da anfangen zu suchen? Den Fehler kann ich auch keinem zeigen, da der da garantiert nicht kommt. Das kann ich nur mal filmen.
Hat jemand so ein Problem gehabt?

Danke im voraus
Volker
burli0
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Apr 2010, 21:20
normal hätt ich jetzt, wie schon oft, etwas über hdmi-handshake, kabel und hdmi-control geschrieben.
da aber der tuner ausgeht, tipp ich aufn schaden beim 1910.

spinnt die tunerwiedergabe auch, wenn du hinten alle eingänge UND den tv abhängst? die antenne fürn radio is ok?


[Beitrag von burli0 am 14. Apr 2010, 21:21 bearbeitet]
*Jonny*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Apr 2010, 10:11
ich habe hier im Forum mal gelesen, dass der Denon AVR 1910 ziemlich heiß wird, ich habe das gleiche Gerät auch und auch schon festgestellt, dass die Wärmeabstahlung relativ hoch ist.
Wie/wo hast den Receiver stehen? Bekommt der genug "frisch" Luft? Wenn der zu warm wird, hat der wohl einen Schutzschalter drin, der das Gerät ausschalten und dann wieder anschaltet, wenn er abgekühlt ist.
Vielleicht anders aufstellen, mindestens Testhalber.
Hoffe das hilft.


[Beitrag von *Jonny* am 15. Apr 2010, 10:12 bearbeitet]
volllo
Neuling
#4 erstellt: 15. Apr 2010, 10:48
Hallo Jonny,
das Gerät steht oben auf 'nem flachen Schrank unter dem Fernseher (der hängt an der Wand). Also nach oben frei.
Nach rechts frei und nach links steht der Center von Teufel. Kann mal schauen, ob der Teufel seitliche Schlitze des 1910 verdeckt. Kann auch mal schauen/anfassen, ob das Gerät grundsätzlich sehr warm wird. Ich mache das mal heute abend.

Tschüss
Volker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 1910
wenzzz am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  12 Beiträge
Denon AVR 1910
lui23 am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  4 Beiträge
Denon 1910 EXT.IN nicht änderbar .
TaKu am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  2 Beiträge
Denon 1910 LS einmessen
broncko09 am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  30 Beiträge
Denon AVR 1910 -Neuling
Galli68 am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  2 Beiträge
Denon 1610/1910 Subwoofer
DVD-Freak am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  4 Beiträge
Denon 1910 formate sowie einstellung
chris209 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  2 Beiträge
Denon 1610/1910 Einstellungsfrage
DVD-Freak am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  6 Beiträge
Denon AVR-1910
gaudiquattro am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  2 Beiträge
Denon avr 1610 , 1910
r0bser am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.800
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.038

Hersteller in diesem Thread Widget schließen