HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon Remote App 2016 und Android 7.0 | |
|
Denon Remote App 2016 und Android 7.0+A -A |
||
Autor |
| |
beckdenon
Neuling |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2017, |
Hallo liebe Forummitglieder, seit einiger Zeit versuche ich über den Denon Support folgendes Problem zu lösen und hatte gehofft , dass ich hier von seitens Denon Hilfe bekomme, doch leider scheint es sie nicht zu interessieren oder wissen selbst nicht, wie sie das Problem beheben sollen. Mal abgesehen davon, wie grottenschlecht die Bedienung der App ist , was tausend andere Kunden in ihrer Bewertung wiedergeben, habe ich seit einigen Monaten folgendes Problem: Wenn ich mit meinen Galaxy S8 oder Galaxy Tab S2 Musik von einer an der Fritzbox 7580 angeschlossenen Festplatte über die Denon App abspielen will, bleibt die Wiedergabe nach jedem dritten Lied stehen. Nun habe ich rausgefunden, das es so wie es aussieht an Android 7.0 liegt, denn wenn ich andere Geräte benutze Galaxy S5, Galaxy S5 mini, HTC One mit Android unter 7.0 funktioniert die Wiedergabe einwandfrei. Dieses kann aber nicht nur an Android 7.0 liegen bzw. glaube ich, dass hier nur die App umprogrammiert werden muss, damit die dieses verhindert. Denn mit der Android App Remote für Denon / Marantz von Luca Ziegler und Bubble UPnP funktioniert die Wiedergabe ja auch unter Android 7.0 einwandfrei. Jetzt ist es so, dass Denon nicht in der Lage ist oder auch nicht will, diesen Fehler laut meiner genauen Beschreibung zu reproduzieren und diesen Fehler zuzugeben. Ich bekam folgende Antwort: Vielen Dank für Ihre Anfrage. Weitere Lösungsansätze können wir Ihnen aus der Ferne nicht anbieten. Bitte reklamieren Sie den AVR-X3200W bei Ihrem Denon Händler. Dieses sehe ich allerdings nicht ein, da ich davon ausgehe, dass ich das Gerät wieder bekomme mit der Behauptung, dass die Wiedergabe einwandfrei funktioniert und ich selber nicht von einem Hardwaredefekt ausgehe. Also was soll dieser Aufwand und die Kosten, wenn es, wovon ich ausgehe, nicht am Gerät liegt sondern an der App. Denon hat angeblich anhand eines Galaxy S7 mit Android 7.0 dieses getestet und festgestellt, dass dieses einwandfrei funktioniert. Dieses überraschte mich sehr, worauf ich mir auch ein Galaxy S7 Android 7.0 besorgte und diesen Test durchführte. Mit erster Verwunderung musste ich feststellen, dass es tatsächlich funktionierte, was mir nun aber keine Ruhe gelassen hat, da dieses für mich absolut unvorstellbar war. Also beendete Ich die Denon App und startete sie erneut, nun wurde der Denon Receiver nicht mehr erkannt, egal was ich machte es wurde kein Denon Receiver mehr gefunden. Erst als ich den Netzstecker vom Receiver gezogen habe und neu startete erkannte die App den Receiver wieder. Jetzt trat seltsamerweise genau das gleiche Problem auf, dass nach jedem dritten Lied die Wiedergabe abbricht . Diese teilte ich Denon mit, mit der Bitte, dieses nochmal zu prüfen. Doch leider beantwortete ein anderer Mitarbeiter mit der oben genannten Antwort mein Anliegen. Nun würde ich mich freuen , wenn mir hier jemand mitteilen könnte, das er genau diesen gleichen Fehler unter Android 7.0 hat oder es bei jemanden unter Android 7.0 funktioniert oder die Möglichkeit hat dieses zu testen. Der Fehler tritt bei mir auch auf, wenn ich die Musik von einen Windows Server über die Denon App wiedergebe. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2017, |
Unter der App steht! Entwickler. Website besuchen E-Mail an dmhapp-master.dmj@dmh-global.com senden Ich würde da dein Probl. schildern. |
||
beckdenon
Neuling |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2017, |
Hallo Peter, vielen Dank für Deine Antwort. Auf die gleiche Idee bin ich vor ca 3 Monaten auch gekommen, doch leider hat sich bis heute nichts geändert und eine Antwort habe ich auch nicht erhalten. Nun ist es mir erstmal wichtig rauszufinden, ob es so wie Denon es darstellt, an meinem Receiver liegen kann, was ich aber nicht anhand der von mir durchgeführten Tests, vermute. Warum soll es mit einem Galaxy S5 Android 6.0 funktionieren und mit einem Galaxy S8 oder Tab S2 mit Android 7.0 nicht und dann soll es am Gerät ( Receiver ) liegen? Es wär schön, wenn ich dazu von anderen Kunden erfahren könnte, ob es bei Ihnen funktioniert oder Sie genau den gleichen Fehler haben. Dann kann ich so beim Denon Support nachweisen, dass es nicht an meinen Receiver liegt und das auch andere Kunden das gleiche Problem haben. Vielen Dank, mit freundlichen Grüssen und ein schönes Wochenende Carsten |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCsoka33
- Gesamtzahl an Themen1.500.581
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.453