| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 1910 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Denon AVR 1910+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Endrestad                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 24. Jul 2009, 13:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 DENON AVR 1910     Frischling grüßt Forum-Spezis !Gibt es schon Erfahrungen im Zusammenspiel des Receivers(Verkabelung, FB, Einstellungen... etc.) mit den anderen Geräten einer Surround-Anlage ? Meine Geräte sind: Sony-LCD-TV KDL55Z4500/ Humax-Sat iCord HD/Panasonic EH65 Alle 7 Boxen von JBL [Beitrag von Endrestad am 24. Jul 2009, 13:31 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -miken-                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 24. Jul 2009, 18:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, schau mal etwas weiter oben. Da gibt es leute die sich bereits seit mehreren Wochen damit beschäftigen. Hier noch der Link, falls dus nicht findest:   http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=27818Mike PS: Willkommen hier im Forum  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Endrestad                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 25. Jul 2009, 21:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @ Mike Danke, das hab ich gesehen. - Bei mir steht der AVR-1910 im Gebrauch seit einer Woche ... wollte mich gern i.d. Praxis mit "Auch-schon-Benutzern" austauschen. ![]()   Habe bisher immer -meine ich- gute Geräte gehabt, der letzte Harman-Kardon (15 Jahre alt) bringt es eben nicht mehr so ... wie die jungen Hüpfer (so wie im richtigen Leben eben auch !). - Kann den 1910 nur empfehlen, habe noch nie so klar, räumlich und ausgewogen in meiner klassischen Musik gebadet, einfach hinreißend, was sicher der guten fachlichen Leistung des Einmeß-Micro und den zusätzlichen Front-Hoch-LS'ern(2,20m vom Boden)zu verdanken ist.-(-): Bedienungsanleitung im Stück 470 Seiten (7 Sprachen) im Längsformat und wie FB ... Schrift viiiiel zu klein, brauche mit neuer Lesebrille noch die Lupe. ![]() P.S. Bekommt man keine Nachricht, wenn jemand zum Thema antwortet ??? ... oder muß ich wo noch was einklicken ? Es lohnt sich auch bei Einzelhändlern am Ort mal    nachzufragen. Meiner hat von sich aus für 435,-Euro (!) angeboten, im Netz z.Zt. alle 499,-                                       [Beitrag von Endrestad am 26. Jul 2009, 06:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Canton_Fan_2009                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 25. Feb 2010, 19:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hey jungs wollte mal fragen ob man an den Denon avr 1910  auch ne zusätzliche endstufe anschliesen kan ...???                                                 | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Denon AVR 1910 -Neuling Galli68 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR 1910 Anschlussprobleme dutchman79 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR-1910 saki am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon avr 1610 , 1910 r0bser am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            denon avr 1910 kein dts-hd sound mark2 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme mit DENON AVR 1910 stefank79 am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR 1910 SAT-Anschluss DiJoMa am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Boxen für Denon AVR 1910 wilfried1415 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR-1910 gaudiquattro am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme beim Umschalten Denon AVR-1910 Gulwar am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
 - Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
 - Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
 - Die Audyssey-Multi EQ Editor App
 - Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
 - Dynamic Volume Verständnisfrage
 - Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
 - Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
 - AVR zeigt kein Atmos im Display an
 - AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
 
        Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
 - Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
 - Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
 - Die Audyssey-Multi EQ Editor App
 - Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
 - Dynamic Volume Verständnisfrage
 - Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
 - Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
 - AVR zeigt kein Atmos im Display an
 - AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedHartinger
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.594
 
  Frischling grüßt Forum-Spezis !
 Habe bisher immer -meine ich- gute Geräte gehabt, der letzte Harman-Kardon (15 Jahre alt) bringt es eben nicht mehr so ... wie die jungen Hüpfer (so wie im richtigen Leben eben auch !). - Kann den 1910 nur empfehlen, habe noch nie so klar, räumlich und ausgewogen in meiner klassischen Musik gebadet, einfach hinreißend, was sicher der guten fachlichen Leistung des Einmeß-Micro und den zusätzlichen Front-Hoch-LS'ern(2,20m vom Boden)zu verdanken ist.-
  
                                       







