HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Hilfe! HK AVR255 und Philips Smart TV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Hilfe! HK AVR255 und Philips Smart TV+A -A |
||
Autor |
| |
n5pdimi
Inventar |
23:00
![]() |
#51
erstellt: 19. Jun 2025, |
Und der ARC Extraktor würde auch nix bringen - denn dann würde der Tv einfach stumpf DD+ ausgeben was wiederum nicht nach SPDIF extrahiert werden kann bzw. es käme nichts oder nur Störgeräusche..
|
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#52
erstellt: 20. Jun 2025, |
Keine guten Nachrichten. Ich mag den 255er halt, der war seinerzeit ein ordentliches Teil. Und ich wollte den ja für 5.1 haben, Musik hören tu ich auf ner ganz anderen Anlage im Musikzimmer. Eigentlich würde ich fast den Philips wieder wegtun und mir ein altes TV Gerät holen, das nicht UHD / 4K ist, oder bessere Möglichkeiten hat die Art der Audioausgabe steuern zu können. Ob der jetzt UHD oder 4K kann, ist mir eigentlich völlig wurscht. Muss ich grübeln..... ![]() |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
00:28
![]() |
#53
erstellt: 20. Jun 2025, |
Das hat mit 4K/UHD TV nix zu tun. Eigentlich ist das mit dem Ton über optisch eine absolut safe Nummer. Das Funktioniert eigentlich IMMER: Warum das bei Dir nicht geht bzw. warum der Philips da rumzickt weiß der Geier. Das geht mit jedem auch modernen TV. Ich weiß schon, warum ich keinen Philips Tv sondern nur Panasonic oder LG habe... ![]() Fand schon früher die Philips Röhren vom Setup eine einzige Katastrophe. Ich hab schon als jugendlicher meinen Eltern und allen möglichen Bekannten immer die TVs eingerichtet weil die es nie kapiert haben - die Philips Geräte waren die Einzigen bei denen ich immer die Anleitung aufgeklappt daneben liegen haben musste. Bei Panasonic, Sony & Co. hat man einfach das Menü aufgerufen und wusste sofort was man tun muss. ![]() Vielleicht schaut hier ja mal einer rein der mit den aktuelllen Philips Geräten auf Du und Du ist oder Du fragst hier einfach mal im TV-Philips Unterforum mal nach.Du bist mit Sicherheit nicht der Einzige Mensch hier der versucht eine Audiogerät per Toslkink an den TV zu hängen. [Beitrag von n5pdimi am 20. Jun 2025, 00:31 bearbeitet] |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#54
erstellt: 20. Jun 2025, |
Na das ist mal ne gute Idee - ich hab zwar schon im Forum gestöbert, aber doch mehr im Thema Verkabelung, HDMI und Konsorten. Beim TV war mir ja eigentlich wurscht was für einer, ist heute eh alles der ziemlich gleiche Brei. Ich hab ihn gekauft weil das Angbot so gut war. Geiz ist halt geil und wer zu billig kauft, der kauft zweimal. Geschieht mir Recht! Geh ich also nach den Philipsianern im Forum gucken.... lieben Dank aber für die regen Antworten! |
||
pegasusmc
Inventar |
09:19
![]() |
#55
erstellt: 20. Jun 2025, |
Also ist der AVR ok. Was ist das für ein BD Player ? |
||
KarstenL
Inventar |
09:44
![]() |
#56
erstellt: 20. Jun 2025, |
Wenn sich einer mit Philips auskennt....dann toengel ![]() |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#57
erstellt: 20. Jun 2025, |
das ist ein Harman Kardon BDT 30, der geht bis heute tadellos. |
||
pegasusmc
Inventar |
17:16
![]() |
#58
erstellt: 20. Jun 2025, |
Wenn Du den direkt an den TV klemmst kommt dann Bild ? |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#59
erstellt: 20. Jun 2025, |
BDT30 via HDMI out an TV HDMI 2 in. Tadellos. Keine Probleme mit Bild. Ton nur über TV. Nichts über TOSlink oder gar HDMI. |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#60
erstellt: 20. Jun 2025, |
Ich denke wir haben hier zwei Themen: Thema 1 ist dass der Harman mit seinem 1.3a keine Sprache spricht, die der TV versteht. Thema 2 ist, dass ich TOSlink nicht zum Laufen bekomme. Und so viele Einstellmöglichkeiten hat der TV nicht, leider. Von den Einstellmöglichkeiten ist der arg dürftig, da konnte ich bei allen Geräten vorher wesentlich tiefer und vor allem feiner eingreifen. Hab ich mir den falschen TV gekauft, wie´s aussieht. Ich werde nochmal den Philips Profi hier um Rat fragen, große Hoffnungen habe ich da aber nicht mehr. [Beitrag von obanb1000 am 20. Jun 2025, 18:49 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
19:40
![]() |
#61
erstellt: 20. Jun 2025, |
Nein, das ist Quatsch. Die HDMi Versionen sind abwärtskompatibel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du was falsch eingestellt hast. |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#62
erstellt: 20. Jun 2025, |
Hatte da tatsächlich bisher keine Probleme, und ich habe viele - sehr viele Geräte da im Einsatz gehabt. Der Philips TV jetzt ist der erste, den ich mit keiner der versuchten Einstellungen zum Laufen bekomme. Ich dachte immer, TOSlink geht immer. War bis jetzt auch so. Nur bei dem jetzt, da geht nichts. Ich organisiere mir jetzt am Sonntag von nem Kumpel ein Vergleichsgerät (AVR), das ebenso knapp 20 Jahre alt ist, damals aber top war. Dann probieren wir das. Dieses Gerät - ein Onkyo TXSR674 - hat ebenfalls HDMI 1.3 drauf.... ich bin gespannt.. Ich poste das Ergebnis. Bei ihm läuft ein neuer Technisat TV 55", geht ebenfalls nicht via HDMI, aber via TOSlink. So wollte ich das auch.... |
||
n5pdimi
Inventar |
20:26
![]() |
#63
erstellt: 20. Jun 2025, |
Ja, klar, Ton bekommst Du vom TV nicht per HDMI zum HK AHR, aber das Bild vom AVR sollte schon am TV angekommen: - HAst Du am TV auch manuell den richtigen Eingang geschaltet? - was genau war denn die Tonquelle (Netflix, Youtube, interner Tv Tuner, externes Gerät usw.) bei dem Toslink Versuch? [Beitrag von n5pdimi am 20. Jun 2025, 20:26 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
20:52
![]() |
#64
erstellt: 20. Jun 2025, |
TV Anleitung Seite 41: Digitale Ausgaberegelung (Home) > Einstellungen > Ton > Erweitert > Digitale Ausgaberegelung Passen Sie den Lautstärkepegel des Geräts an. Es ist mit der digitalen Audioausgabe (SPDIF) oder HDMI verbunden. • Wählen Sie Mehr , um die Lautstärke zu erhöhen. ? |
||
n5pdimi
Inventar |
21:25
![]() |
#65
erstellt: 20. Jun 2025, |
Guter Geistesblitz! Bitte Probieren! |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#66
erstellt: 20. Jun 2025, |
Folgendermaßen sieht nun die Verkabelung zwischen HK und TV aus: Sat-Kabel an TV HDMI-Kabel am HK HDMI out in TV HDMI 1 in BluRay HDMI Kabel out an TV HDMI 2 in TOSlink vom TV digital optisch an HK optical 1 in Das OSD des HK wird nach Quellenwahl HDMI 1 am TV korrekt gezeigt DVD liefert Bild an TV TV liefert keinen Ton via TOSlink, nur über interne LS des TV, das gilt auch für Ton vom internen SAT-Tuner des TV und: BluRay per HDMI-Kabel an HK liefert Ton, aber keine Bildausgabe über TV trotz verbundenem HDMI zum HK |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#67
erstellt: 21. Jun 2025, |
@KarstenL: Das habe ich natürlich auch schon versucht, egal ob mittel, mehr oder weniger, das Resultat ist immer gleich. Mittlerweile glaub ich fast, der TV hat ne Macke im optischen Ausgang. |
||
Kunibert63
Inventar |
16:44
![]() |
#68
erstellt: 21. Jun 2025, |
Wenn Du sowas wie einen Kopfhörer-Verstärker oder Bluetooth-Sender hättest die als Eingang Toslink verstehen dann könntest Du damit den Gegentest machen, also der Toslink am Tv ne Macke hat. |
||
pegasusmc
Inventar |
17:28
![]() |
#69
erstellt: 21. Jun 2025, |
Tonausgabe von TV Lautsprecher auf optischen Ausgang umgestellt ? |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#70
erstellt: 21. Jun 2025, |
"Tonausgabe von TV Lautsprecher auf optischen Ausgang umgestellt?" Also wenn ich das nicht gemacht hätte, dann bräuchten wir jetzt keinen so umfangreichen Thread.... :-) Leider hab ich bei all dem Audio Equipement in meinem Haushalt kein Gerät mehr, welches einen optischen Eingang hat - außer dem Harman. Aber morgen versuchen wirs mit dem Onkyo meines Kumpels, vielleicht geht uns dann ein Licht auf. Es drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass der Philips kein Signal auf den optischen Ausgang gibt. Aus welchen Gründen auch immer. Von den Einstellungen her hab ich alles mögliche durch. Und das ist bei diesem TV übrigens bemerkenswert wenig was man einstellen kann, zumindest im Vergleich zu allen TV´s vorher. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
17:49
![]() |
#71
erstellt: 21. Jun 2025, |
Wenn es stimmt, was n5pdimi laut BDA schrieb, dass bei DD+ Toslink abschaltet, wird das alles nichts nützen. Ich verstehe aber nicht, warum ein TV dies tun sollte. DD+ auf DD runterbrechen, sollte jeder TV können. |
||
KarstenL
Inventar |
18:42
![]() |
#72
erstellt: 21. Jun 2025, |
obanb1000 schrieb ja, daß es mit normalem TV Ton vom laufenden Fernsehprogramm nicht funktioniert. Welche Inhalte werden denn da in DD+ ausgestrahlt? |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
18:50
![]() |
#73
erstellt: 21. Jun 2025, |
Stimmt, ist tatsächlich nur DD und nicht DD+. Hatte ich irgendwie falsch im Kopf. |
||
KarstenL
Inventar |
19:43
![]() |
#74
erstellt: 21. Jun 2025, |
Anders wäre es natürlich wenn der Philips ein Android ist? Und wie zB ein FireTV alles auf DD+ wandeln kann und so eingestellt ist? Gerade nochmal nachgesehen, auch der FireTV gibt dann nur max DD+ wieder. Wenn DD wiedergegeben wird macht er das dann auch.... Ich glaube auch langsam das da etwas defekt ist. ICH würde ja mal toengel anschreiben. [Beitrag von KarstenL am 21. Jun 2025, 19:47 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
19:44
![]() |
#75
erstellt: 21. Jun 2025, |
Ich frage halt lieber , gab hier schon genug Pferde vor der APO ![]() ![]() Normal geht das automatisch über die HDMI Steuerung.muß aber auf beiden aktiviert sein. |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#76
erstellt: 22. Jun 2025, |
Wollte eben toengel schreiben, ist mir noch nicht erlaubt. Probier´s mal mit Mail.... |
||
pegasusmc
Inventar |
08:22
![]() |
#77
erstellt: 22. Jun 2025, |
Sicher mal deine Senderliste und setzte den TV auf Werkseinstellungen zurück. |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#78
erstellt: 22. Jun 2025, |
Das habe ich nachher schon vor. Jetzt um 9 Uhr kommt erst mal mein Kumpel mit seinem Onkyo, dann werden wir erst mal die Fernseheinstellungen alle beibehalten und gucken was der Onkyo macht. Der hat ja auch nur HDMI 1.3. Die Senderliste habe ich schon auf Stick gezogen, der Reset des TV ist dann die nächste Stufe. |
||
KarstenL
Inventar |
12:25
![]() |
#79
erstellt: 22. Jun 2025, |
Habe ihn auch mal angeschrieben |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#80
erstellt: 22. Jun 2025, |
Testende: Der Philips TV zeigt am Onkyo genau das identische Verhalten. Wir haben alles durchversucht, mit gleichen und mit leicht abweichenden Einstellungen getestet. Der TV hat entweder eine Macke am Ausgang oder er hat eine Scheiß Software. Auch das Reset auf Werkseinstellung (haben wir übrigens bei beiden Geräten gemacht) hat nichts gebracht. Mein Kumpel hat vorsichtshalber noch einen kleinen Telefunken TV mitgebracht, aber auch schon ein Smart TV. Der läuft tadellos via TOSlink am Harman. Fazit: Ich werde den TV reklamieren und versuchen, ein anderes Gerät zu bekommen. Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, lieben Dank bis dahin! |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
14:25
![]() |
#81
erstellt: 22. Jun 2025, |
Ist auch das einzig Sinnvolle. |
||
Toengel
Inventar |
20:36
![]() |
#82
erstellt: 22. Jun 2025, |
Tachchen, also normalerweise liegt immer ein Signal am SPDIF auf den Philips TVs an... und da überwiegend die meisten TV-Sender in normalen Sendungen nur Stereo übertragen, sollte da auch was rausgehen, was dein HK versteht. Einfach einen TV-Sender mal wählen, dann die Optionstaste drücken (+) und da sollte es irgendwelche Infos zur Sendung/Sender geben - da steht normalerweise welches Signal (Bild, Ton) anliegt... ![]() In dem Link oben hab ich einen billigen Extractor verlinkt, der HDMI-ARC zu SPDIF (TOSLINK, COAX) und Analog umwandeln kann. Wenn das geht, gibt es ein Problem mit dem TV am SPDIF. Hast du die neueste TV-Firmware installiert? Toengel@Alex |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#83
erstellt: 02. Jul 2025, |
Entschuldigt bitte, ich musste unvorhersehbar eine gute Woche ins Ausland, bin jetzt zurück. Erst mal vielen Dank an Alle, die sich an der möglichen Fehlersuche beteiligt haben! Ich habe den TV zurückgegeben, und habe leider nur das exakt gleiche Modell wieder bekommen. Und siehe da, TOSlink lief exakt einen Tag, seitdem nicht mehr. Obwohl ich zwischenzeitlich nichts, aber auch gar nichts verändert habe. Firmware ist auch die neueste drauf. Jetzt bin ich mir wieder nicht sicher, hat vielleicht der Harman ne Macke? Ich stöpsel jetzt wieder den defekten Grundig dran, zum Fernsehen habe ich ja noch zwei Zimmer mit Geräten. Dann mal sehen. Melde mich wieder, und diesmal nicht nach 10 Tagen :-) |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#84
erstellt: 02. Jul 2025, |
![]() Den Extractor habe ich gekauft, hat nichts gebracht. Bin ich jetzt erst mal vorsichtig mit kaufen..... |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#85
erstellt: 04. Jul 2025, |
So, den Grundig wieder drangehängt, der geht ja bis auf die Fernsehprogramme, Internet mit Smartfunktionen funktioniert. Und siehe da, Ton läuft wieder über TOSlink. Ich beobachte das jetzt übers Wochenende, um auschließen zu können dass der Harmann ne Macke hat. |
||
pegasusmc
Inventar |
17:27
![]() |
#86
erstellt: 04. Jul 2025, |
Liegt dann doch nicht am AVR. |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#87
erstellt: 09. Jul 2025, |
So - nachdem ich den Philips immer noch nicht am Harman zum Laufen kriege, habe ich mir einen Audio Extractor gekauft, und zwar diesen hier: h ![]() heut ist er gekommen und heut abends werd ich mal versuchen ob das was bringt. Dieses Teil soll auch mit einem AVR mit HDMI1.3 funktionieren. Melde mich mit dem Ergebnis asap! Grüße ins Board |
||
n5pdimi
Inventar |
14:31
![]() |
#88
erstellt: 09. Jul 2025, |
Gut, und wie genau willst Du dieses Teil in Dein Sytem einbinden? Das Ding ist auf jeden Fall das falsche Gerät. Das wird Dir gar nix bringen. Das Teil extrahiert Dir nämlich einfach dern Audiostream aus einem HDMi Video+Audiosignal raus und gibt das Videosignal weiter. Das hast Du aber nicht! Du hast ein HDMi ARC Signal - das ist was ganz anderes. Wie ich schon schrieb, das ganze aus HDMi ARC rausziehen ist gar nicht so trivial (dafür gibts aber auch Extraktoren von Feintech). Sorry, nicht böse sein, aber wenn man nicht so 100% die Ahnung hat, vielleicht lieber vorher fragen bevor man was bestellt? |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#89
erstellt: 10. Jul 2025, |
yep - haste mal sowas von Recht! Das Teil ist falsch und funktioniert auf keinen Fall, geht heute früh schon wieder Retoure. Stattdessen folgendes Teil nachgezogen, nach Kontaktaufnahme und Schilderung meines Problems mit FeinTech: ![]() Das Teil kommt schon morgen an, dann versuche ich das. Wenn das auch nicht geht, dann verschenke ich den Philips an meine Mutter und kauf mir nen anderen TV. Unser Nachbar hat nen Technisat UHD TV, vielleicht 2 Jahre alt. Der läuft tadellos am Harman via TOSllink. Und sein Bild gefällt mir genauso gut wie das des Philips. Ich vermute, dass der Philips einfach einen Bug in der Software hat, die keine Anpassung des Audiosignals zulässt. So stay tuned :-) |
||
KarstenL
Inventar |
10:15
![]() |
#90
erstellt: 10. Jul 2025, |
Gibt es denn keine Möglichkeit das Gerät bei dem Händler in ein anderes Fabrikat zu tauschen? |
||
n5pdimi
Inventar |
10:27
![]() |
#91
erstellt: 10. Jul 2025, |
Ich wünsche viel Erfolg (daumen drück). Wenn, dann ist das auf jeden Fall das richtige Gerät.... ![]() Bitte berichten. |
||
obanb1000
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#92
erstellt: 11. Jul 2025, |
Tja - damit kann ich den Thread als geschlossen betrachten ![]() Um 9:20 Uhr Paket mit Extractor gekommen, um 9:25 Uhr Installation. Um 9:30 fertig und funktioniert perfekt! Der Harman ist auf einmal einverstanden mit Signaleingang, der Philips mit der Verarbeitung seiner Daten. Und der Extractor grinst still vor sich hin ![]() Danke an FeinTech für die Entwicklung solch schöner Tools! Und danke an alle Boardmitglieder für die Anteilnahme an meinem Problem. Das jetzt keines mehr ist! Wünsche allen eine gute Zeit und ein schönes WE! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte in Harman/Kardon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.359