| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » H/K Kühlkanal bzw. Aktiv-/Passivkühlkörper? | |
|  | ||||
| H/K Kühlkanal bzw. Aktiv-/Passivkühlkörper?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Heeki                         Stammgast | #1
                    erstellt: 07. Mrz 2009, 00:09   | |
| Hallo Leute, Ich weiß nicht, ob das hier so reinpasst, aber kann mir vielleicht irgendwer sagen, ob der Lüter der HK X30er & X35 er Serie Luft von hinten anzieht oder kalte ins Ge- häuse reinbläst? Ich würde gern die Technik oder funktionsweise verstehn, werde aber einfach nicht schlau...   So sieht das Ding aus:   (Lüfter ist unmittelbar vor dem Display, rot eingekreist) LG, der Heeki | ||
| 
                                                carlsberg007                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 07. Mrz 2009, 08:35   | |
| Hallo, also in der Position wäre es am logischsten, wenn der Lüfter an dieser Stelle die Luft ansaugt und durch den Kanal ins Freie befördert, ansonsten würde er ja das Gerät nur aufheizen. Gruß | ||
|  | ||
| 
                                                Heeki                         Stammgast | #3
                    erstellt: 10. Mrz 2009, 13:57   | |
| ...d. h. also, das es hinten aus dem Gerät hinaus blasen  müsste, versteh ich das richtig. Und ansaugen die heiße Luft aus dem Gerät? | ||
| 
                                                landmark                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 10. Mrz 2009, 14:46   | |
| 
 
 Sehe ich genauso. Der saugt die leicht angewärmte Luft aus dem Frontbereich an, bläst sie zur Kühlung der am Strangprofil montierten Bauteile durch selbiges durch und durch das  dicke Loch auf der Rückseite  ins Freie. | ||
| 
                                                Heeki                         Stammgast | #5
                    erstellt: 11. Mrz 2009, 11:48   | |
| Muchas Gracias!     Dann werde ich wohl besser mal den Lüfter drehn...  Für mich sah das irgendwie so aus als wäre der Lüfter gerade andersrum eingebaut. Von H/K hat sich aber dazu noch niemand geäußert... Bezweifle langsam auch das da noch was kommt.   | ||
| 
                                                Heeki                         Stammgast | #6
                    erstellt: 11. Mrz 2009, 18:50   | |
| Hab gerade nochmal nachgeschaut. (von hinten in das Gerät geleuchtet *g*) Die Rückseite des Lüfters mit Beschriftung kann man definitiv von hinten sehen. Macht das denn Sinn? Oder meint ihr, das er linksrum dreht, im Gegensatz zur "normalen" Richtung? Gibt es sowas denn? Dachte das die alle rechtsrum drehen!?   | ||
| 
                                                carlsberg007                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 12. Mrz 2009, 16:48   | |
| Die Beschriftung ist immer auf der Ausblaßseite, also passt das schon.   Bei meinem Marantz siehts im Prinzip genauso aus, aber der Lüfter musste noch nie in Betrieb gehen            [Beitrag von carlsberg007 am 12. Mrz 2009, 20:02 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| h/k 435 oder h/k 630??? Jubal am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 29 Beiträge | 
| ezset eq bei h/k Infiech am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 4 Beiträge | 
| H/K AVR 7300 vampear am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 27 Beiträge | 
| H/K Temeraturanzeige icep am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 10 Beiträge | 
| H/K AVR4000 Defekt? Cyberman am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 3 Beiträge | 
| H/K 3550 Sendersuche obamer am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge | 
| Kaufanfrage H/K bonzo1999 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 9 Beiträge | 
| H-K 200 Schaltplan Czapla12 am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 2 Beiträge | 
| H/K 161S Verkabeln Dirk30926 am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 15 Beiträge | 
| H/K AVR 430 Goldcap Eux am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
        Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.147
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Mrz 2009,
                    #1
                    erstellt: 07. Mrz 2009, 









