VSX-415-K Stereo bzw. 3.1 Betrieb(Welche Boxen)

+A -A
Autor
Beitrag
McGeiz
Neuling
#1 erstellt: 28. Mai 2012, 19:12
Moin,

ich besitze den Pioneer VSX-415-k und würde gerne neue Boxen kaufen. Allerdings nur wenn ich damit meinem gewünschten Klangbild wenigstens einigermaßen nahe komme. Dazu habe ich noch einige Fragen

3.1. Betrieb ?

Ich weiss nicht ob es sowas überhaupt geben darf *g*, ist mir aber auch egal.
Ich betreibe momentan 2 Frontlausprecher, 1 Centerspeaker und ein Subwoofer von dem Yamaha NX-S120 Set(Die Rearboxen hab ich abgeklemmt, weil mir die kabelage auf den Sack ging). Ist wohl so ziemlicher Schrott, wie auch vermutlich der Receiver selbst, aber mal sehen.

1. Wie benutze ich zurzeit das System?

Der Receiver ist am Pc angeschlossen und ich benutze das System hauptsächlich zum Musik hören. Das Signal wird per S/PDIF in den Receiver geleitet.

2. Wie würde ich gerne das System nutzen?

Neben Musik hören, würde ich auch gerne Spiele mit 3D-Raumklang nutzen. Der Receiver besitzt DTS, ich hab irgendwo davon gelesen, dass es möglich ist, 3D-Spiele mit 3D-Raumklang zu nutzen. Ist das möglich?

3 . Wie möchte ich vorgehen?

Da ich nicht die Kohle habe, mal eben ein "Einsteiger"-Surround Set für ein Paar tausend Euro zu kaufen, würde ich gerne das System nach und nach upgraden.

Upgrade von:
2.0 nach
4.0 nach
5.1
Das ganze soll in einem Zeitraum von ungefähr einem Jahr passieren. Ist diese Staffelung Sinnvoll?

4. Wie soll das ganze klingen ?

Da ich mit einem Stereo System quasi anfange, sollten die entsprechenden Frontlautsprecher ordentlich Druck machen können, so dass ich von Anfang an auch einen vernünftigen Bass habe. Die späteren Rear und Centerlautsprecher können dann dementsprechend nur ihren Zweck erfüllen.
Das System sollte eher Neutral klingen und einen knackigen bis satten Bass(später mit dem Subwoofer) erzeugen. Zudem sollte es auch einen Raum bis 25-30 qm sehr gut Beschallen können.

Soweit ich mich eingelesen habe, wird wohl der Receiver Probleme bereiten. Spätestens dann, wenn es darum geht die Bassfrequenzen vernünftig an den Subwoofer zu senden. Der Cut wird bei meinen System erst bei weniger als 100Hz an den Subwoofer gesendet, was wohl nicht so optimal ist.

Ich weiss ehrlich gesagt, garnicht ob im Stereo Betrieb bzw. 4 Boxen Betrieb der Receiver überhaupt taugt, wahrscheinlich nicht, wie es bei Produkten üblich ist, die die Masse besitzt.

5. Wo stehen die Boxen?

Die Frontlautsprecher werden wohl direkt auf dem Schreibtisch(60-80 cm entfernt) stehen oder aber mit einem Ständer ca. 1,6 von der Hörposition entfernt sein.
Der Centerspeaker wird in ungefähr 60-80 cm Entfernung stehen
Über die Rearspeaker hab ich mir bisher keine gedanken gemacht
Der Subwoofer steht unmittelbar unter dem Schreibtisch vor meinen Fußen(Hat dort den besten Sound ergeben)

Übergeordnete Fragen wären jetzt:

Wie geh ich vor? So wie von mir beschreiben? Dann bräuchte ich eine Boxenberatung von jemandem, der sich mit dem Reciever oder ähnlichen auskennt.

Muss ich vielleicht erst einen neuen Receiver kaufen, weil der jetzige es einfach nicht bringen wird?

Die optimalste Lösung wäre, ich kauf mir eine gute 5.1 Soundkarte und kann diese - wohl gemerkt ohne Receiver, platzsparend - vom 2.0 bis zum 5.1 system aufrüsten. Aber leider gibt es keine aktive Einzelboxen, die ich von 2.0 bis 5.1 nach und nach Aufrüsten kann, oder hab ich da was übersehen ?

Ich hoffe einer nimmt sich die Zeit mit mir eine Lösung herauszuarbeiten. Danke

Gruß

McGeiz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-415
mOrLoC am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  4 Beiträge
Pioneer VSX-415 + DTS-Ton von BluRay
kobitobi am 24.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-415 Verstärker + Samsung 55F7090
tee-tasse am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-415-S geht nicht an
*CantonFreak* am 08.11.2019  –  Letzte Antwort am 16.11.2019  –  4 Beiträge
Vsx 921 K Boxen einstellen
straubinger08 am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2011  –  19 Beiträge
unterschied VSX-1025-K , VSX-1020-K
skeletor666 am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  9 Beiträge
VSX-1122-K oder VSX-922-K
moritz-er am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2013  –  13 Beiträge
Pioneer VSX-919AH-K große Enttäuschung
HDbjoern am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge
pioneer vsx 527 k
Neviath am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  18 Beiträge
VSX 922 K Audiosteuerung
hifioldtimer am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 06.11.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmicha0979
  • Gesamtzahl an Themen1.561.717
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.464

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen