HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Zischlaute bei Sprache | |
|
Zischlaute bei Sprache+A -A |
||
Autor |
| |
tiobb
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2013, |
Servus gemeinde wenn ich einen action film schaue habe ich es gern sehr laut, nur stört es mich das es bei sprache oft zu sehr unangenehmen zischlauten kommt. Ich habe keine ahnung wie ich die weg bekomme oder liegt es an den billigen komponenten? Gruss tiobb |
||
sl.tom
Inventar |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2013, |
Dazu wären ein paar mehr Infos vonnöten, bspw. wie laut ist bei Dir laut? Ist das bei allen Filmen so, oder nur bei manchen? Zischelt es auch bei Filmen im TV, wenn diese laut gehört werden? Wie sieht das bei Musik aus, wenn sie lauter gehört wird? Mal ein Schuß ins Blaue: vermute das liegt am Hochtöner und/oder Mitteltöner, je nachdem, bei welcher Frequenz das vom einen zum anderen übergeht; oder an einem "kahlen" Wohnzimmer; oder... Gruß Tom |
||
|
||
tiobb
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2013, |
Servus, gute frage, wie definiere ich laut...hmmmm also ich würde sagen mindestens so laut wie im kino. Es ist nicht bei allen filmen so auffällig. Tv filme schaue ich selten, , werde aber mal darauf achten bzw dort auch mal lauter hören. Das zischen ist meist bei worten mit "st" am ennde und sehr unangenehm. Bei musik fällt mir dort nichts auf, klingt sehr sauber. Beim radio hören (werbung z.b.) sind diese unangenehmen laute auch vorhanden. Sonderlich kahl ist das wohnzimmer nicht aber "leider" ohne teppich sondern gefliest. Könnte mir vorstellen das es eventuell an den einstellungen am avr liegt denn dieses "zischen" habe ich auch bei meinen 20 jahre alten und damals sehr teuren dynaudio hifi standlautsprechern. Gruss tiob [Beitrag von tiobb am 20. Apr 2013, 17:32 bearbeitet] |
||
sl.tom
Inventar |
15:05
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2013, |
Hi,
naja, das will ich mal bezweifeln... ![]() Nachdem ich mir Dein Set mal angesehen habe, liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach daran, daß Du zu laut für die Böxlein hörst. Gruß Tom |
||
tiobb
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2013, |
Servus, also im verhältnis zur raumgröße würde ich schon sagen das es mindesten so laut wie im kino ist. Ich habe dieses zischen aber auch bein meinen damals sehr sehr teuren dynaudio standlautsprechern. Gruß tiob |
||
sl.tom
Inventar |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2013, |
Natürlich kann es zudem sein, daß bspw. Frequenzen so um die 2 kHz in Deiner Stube zu stark verstärkt werden - da könntest Du evtl. mit dem, in vielen AVRs eingebauten, Equalizer evtl. Abhilfe schaffen, oder Du drehst den Regler für die Höhen etwas herunter, um das abzumildern... Da wirste wohl etwas experimentieren müssen. Gruß Tom |
||
Eminenz
Inventar |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2013, |
Leg mal eine BR/DVD ein, wo dir das aufgefallen ist und stell den AVR mal auf den "Direct" Modus. Wenn das Zischen weg ist, liegts an den Einstellungen, bzw. an der Einmessung. Ich kenne das Phänomen von den ehem. Räumlichkeiten meines lokalen Kumpels, bei dem versagten auch Hersteller-übergreifend die Einmess-Systeme. Belohnt wurde das dann u.a. auch durch Zischeln. |
||
tiobb
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:36
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2013, |
Servus, wenn ich den direct modus aktiv habe ist nichts mehr zu hören. Gruss tiobb |
||
Eminenz
Inventar |
16:51
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2013, |
Dann verkorkste Einmessung. Und die resultiert meist aufgrund mangelhafter Raumakustik und/oder Aufstellung. |
||
tiobb
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:22
![]() |
#10
erstellt: 01. Mai 2013, |
servus, also besser alles von hand einstellen? !? gruass tiobb |
||
Eminenz
Inventar |
09:31
![]() |
#11
erstellt: 01. Mai 2013, |
Besser den Raum optimieren.... |
||
tiobb
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#12
erstellt: 01. Mai 2013, |
an den baulichen gegebenheiten kann ich ja nichts ändern und teppich (will ich nicht). welches möglichkeiten gibt es noch? |
||
Eminenz
Inventar |
10:54
![]() |
#13
erstellt: 01. Mai 2013, |
Manuell einstellen und hoffen, dass es nach was klingt. |
||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2013, |
senk mal mit der X-Curve Funktion den Präsenz/Höhenbereich ab. Vielleicht bringt das was. Ansonsten manuell einmessen/einstellen. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 01. Mai 2013, 11:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-S520 - Zischen bei Sprache? barbaraluise am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 4 Beiträge |
VSX 520 nur Sound keine Sprache Tüddi_2000 am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 4 Beiträge |
Sprache des Bildschirmmenüs VSX-529 Jürgen+1957 am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 4 Beiträge |
Subwoofer geht nur bei Filmen an oomph am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 7 Beiträge |
Pioneer SC-1223 - Tonspur / Sprache ändern Niranjana am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 15 Beiträge |
VSX 924 - teilweise schwarzer Bildschirm bei Verbindung zum PC atzenkeeper500 am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 12 Beiträge |
Blackscreen und Schnee ab und zu egal was ich schaue, was ist defekt Artimis am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 5 Beiträge |
Suche Profi für den LX-51 zum Einmessen nick776 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
VSX-528 Bildprobleme bei BluRay Player meiner_einer1981 am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 4 Beiträge |
Ton nur bei Pure Direct GCZHardturm am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.107