Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Pioneer VSX-1131 welche Boxen kaufen

+A -A
Autor
Beitrag
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Apr 2025, 19:03
Hi

Wohne in einem 15 Quadratmeter Zimmer und habe mir nun ein Pioneer VSX-1131 Receiver bestellt. Möchte gern noch 7.1 Boxen dazu kaufen, finde aber leider keine passenden, die auch nicht allzu teuer (max 200€ gebraucht) sind.
Habe mir daher überlegt bei Kleinanzeigen paar Teufel Consono 25 oder 35 gebraucht für 100€ rum zu kaufen und dann noch 2 einzelne kleine Teufel Boxen für 30/50€ gebraucht bei ebay.

Bin absoluter Laie auf dem Gebiet, müssen die Boxen alle miteinander "harmonieren" um 7.1 Dolby Atmos Sound zu genießen oder reicht das wenn die Anlage Dolby Atmos und 7.1 unterstützt und einfach 7 Teufel Boxen dran und gut?


[Beitrag von huch5 am 21. Apr 2025, 19:03 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2025, 21:03
Rechne mal 300 oder wenn es passt 400 geteilt durch 7 bzw 8 mit Subwoofer, dann kannst dir die schon selber vorstellen, das das absoluter Schrott ist was du da vorhast.


Man kann das natürlich so wie du möchtest machen, aber alleine ein gescheiter Subwoofer übersteigt dein komplettes Budget. Überlege es dir vorher noch mal was du genau möchtest.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Apr 2025, 21:53
Ein Teufel Consono 35 System ist der letzte Schrott? Verkauft Teufel Schrott für 500€?

Benötige kein Highend!
Speed_King
Stammgast
#4 erstellt: 21. Apr 2025, 21:59
Bestellt oder gebraucht gekauft?

Der VSX-1131 ist von 2016.
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 21. Apr 2025, 22:36

huch5 (Beitrag #3) schrieb:
Ein Teufel Consono 35 System ist der letzte Schrott? Verkauft Teufel Schrott für 500€?

Kann man so sagen, ja. Lies mal hier https://av-wiki.de/kleinstlautsprecher

Benötige kein Highend!

Für 300€ gibt es 2 vernünftige Regallautsprecher für den Anfang, aber kein Highend
Highente
Inventar
#6 erstellt: 21. Apr 2025, 22:53

huch5 (Beitrag #3) schrieb:
Ein Teufel Consono 35 System ist der letzte Schrott? Verkauft Teufel Schrott für 500€?

Benötige kein Highend!

Das kommt natürlich immer auf die Betrachtungsweise an, wer einmal ein gutes Heimkino mit vernünftigen Lautsprechern gehört hat, wird diese Teufelboxen als "Schrott" bezeichnen. Es geht nämlich sehr viel mehr, als aus diesen Böxchen rauskommt. Wer ohne Hörerfahrung mit dem Thema Heimkino anfängt, mag mit diesen Lautsprechern erstmal zufrieden sein.

Und schlag dir bei 15qm 7.1. aus dem Kopf. Das kannst du nie vernünftig stellen. Das ist übrigens die zweite Baustelle. Lautsprecher klingen immer nur so gut wie es die Raumakustik und die Aufstellung zulassen.

Für Atmos benötigst du auch keine 7.1. Aufstellung sondern mind. 5.1.2
Speed_King
Stammgast
#7 erstellt: 21. Apr 2025, 23:11
Qualität ist das eine, für die Consono-Satelliten werden 150 bis 180 Hz als Trennfrequenz genannt. Das ist viel zu hoch. Damit disqualifizieren sie sich für den Einsatz in Surroundsystem (selbst wenn sie ansonsten gut klingen würden).

Wenn wir bei Teufel bleiben, gibt es dort derzeit für 600 € das Ultima-20-Set. Die Satelliten können bei 80 bis 100 Hz getrennt werden (80 Hz ist Heimkino-Standard).

https://teufel.de/ultima-20-surround-51-set-105813000?v=105813001

Auch kein Highend, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser.

Der AV-Wiki-Artikel trifft es auf den Punkt.


[Beitrag von Speed_King am 21. Apr 2025, 23:27 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#8 erstellt: 22. Apr 2025, 06:28
Es ist halt so, daß die Consono nichts taugen. Unabhängig vom Preis.
Du kannst sie dir kaufen wenn du willst, aber Frage dann nicht im Hifi Forum, dann eher in einem Spielzeugladen.

Entscheide dich was du machen willst, ob du was vernünftiges gebrauchtes kaufen willst, dann wird dir geholfen. Für neue Lautsprecher, sie was taugen, brauchst du mehr Geld.
Und maximal 5.1
Und gebe bitte an wieviel du maximal zur Verfügung hast für 4 Lautsprecher, 1 Center und 1 Subwoofer

So einfach kann es sein.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Apr 2025, 09:58
[quote="Speed_King (Beitrag #4)"]Bestellt oder gebraucht gekauft?

Der VSX-1131 ist von 2016.[/quote]
Beides
Das der Receiver schon alt ist, habe ich gewusst.



[quote="Fuchs#14 (Beitrag #5)"][quote="huch5 (Beitrag #3)"]Ein Teufel Consono 35 System ist der letzte Schrott? Verkauft Teufel Schrott für 500€? [/quote]
Kann man so sagen, ja. Lies mal hier [url]https://av-wiki.de/kleinstlautsprecher[/url]
[quote]Benötige kein Highend![/quote]
Für 300€ gibt es 2 vernünftige Regallautsprecher für den Anfang, aber kein Highend[/quote]
Wie gesagt, ich suche auch kein Highend.



[quote="Highente (Beitrag #6)"][quote="huch5 (Beitrag #3)"]Ein Teufel Consono 35 System ist der letzte Schrott? Verkauft Teufel Schrott für 500€?

Benötige kein Highend![/quote]
Das kommt natürlich immer auf die Betrachtungsweise an, wer einmal ein gutes Heimkino mit vernünftigen Lautsprechern gehört hat, wird diese Teufelboxen als "Schrott" bezeichnen. Es geht nämlich sehr viel mehr, als aus diesen Böxchen rauskommt. Wer ohne Hörerfahrung mit dem Thema Heimkino anfängt, mag mit diesen Lautsprechern erstmal zufrieden sein.

Und schlag dir bei 15qm 7.1. aus dem Kopf. Das kannst du nie vernünftig stellen. Das ist übrigens die zweite Baustelle. Lautsprecher klingen immer nur so gut wie es die Raumakustik und die Aufstellung zulassen.

Für Atmos benötigst du auch keine 7.1. Aufstellung sondern mind. 5.1.2[/quote]
Ich habe bis jetzt ein uraltes günstiges 5.1 LG Soundsystem, mittlerweile gehen 2 Boxen nicht mehr, daher wollte ich mir mal ein neues/gebrauchtes System zulegen, was Dolby Atmos unterstützt. Große Ansprüche habe ich nicht, bin kein Musik Enthusiast. Wohne in einer Mietwohnung und meine Nachbarn über und unter mir möchten bestimmt auch nicht das ich mir eine riesige Anlage zulege

Dachte wirklich bisher immer das man bei Teufel nur etwas gutes bekommt, danke das ihr mich mal aufklärt.

Okay, dann kein 7.1 sondern 5.1.2. Welches Boxen sind für Einsteiger zu empfehlen? Am besten Boxen die gefragt sind und auch das Gebrauchtangebot hoch ist.



[quote="Speed_King (Beitrag #7)"]Qualität ist das eine, für die Consono-Satelliten werden 150 bis 180 Hz als Trennfrequenz genannt. Das ist viel zu hoch. Damit disqualifizieren sie sich für den Einsatz in Surroundsystem (selbst wenn sie ansonsten gut klingen würden).

Wenn wir bei Teufel bleiben, gibt es dort derzeit für 600 € das Ultima-20-Set. Die Satelliten können bei 80 bis 100 Hz getrennt werden (80 Hz ist Heimkino-Standard).

[url]https://teufel.de/ultima-20-surround-51-set-105813000?v=105813001[/url]

Auch kein Highend, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser.

Der AV-Wiki-Artikel trifft es auf den Punkt.[/quote]
Das Ultima 20 Set hatte mich auch schon gereizt, es gibt dafür aber leider keine guten Gebrauchtangebote.
600€ ist deutlich zu teuer. Gebraucht würde ich dafür 200€ zahlen, wenn ich mich weit aus dem Fenster lehne, vielleicht noch 300€.


PS: Irgendwie klappt das hier mit dem Quate/Zitat nicht so richtig


[Beitrag von huch5 am 22. Apr 2025, 10:05 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 22. Apr 2025, 11:28
Naja, wenn Du halt einfach nicht mehr Geld zur Verfügung hast, dann muss es halt sowas wie das Consono werden. Das ist auch nicht schlechter oder groß anders als vergleichbare Systeme anderer Hersteller. Sei Dir aber bitte bewusst, dass Du so ein system nicht OHNE SUBWOOFER betreiben kannst.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 22. Apr 2025, 13:33
In dem Consono System wäre doch ein Subwoofer dabei? Außerdem benötige ich auch ein 5.1.2 System wegen Dolby Atmos, wie mir hier mitgeteilt wurde.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#12 erstellt: 22. Apr 2025, 13:38
Die Canton GLE Serie gibt es gebraucht häufig mal für 300 € als 5.1. Die 100 € Aufpreis sollten es dir wert sein. Mit Geduld bekommt man auf Kleinanzeigen noch ganz andere Schnapper. Als Deckenlautsprecher kannst du einfach zwei deiner aktuellen Lautsprecher weiternutzen.
love_gun35
Inventar
#13 erstellt: 22. Apr 2025, 16:16
Wieviel Geld hast du jetzt für die ganzen Lautsprecher?
love_gun35
Inventar
#14 erstellt: 22. Apr 2025, 17:35
Ich weiß jetzt nicht ob du mir 200€ ausgeben willst oder nur 200€ ausgeben kannst?
Weil, ich kenne 7 reingeklatschte Müll Lautsprecher und 2 sauber aufgestellte und sauber eingemessene gute Lautsprecher zum gleichen Preis.
Oder auch 3.0, also mir Center.
Jetzt darfst du raten was besser klingt.
Und noch was, der Consono Subwoofer kann nichts.
Damit hast du leider nur gewummere, nur nicht sauberen tiefen Bass.
Wenn billig Subwoofer, dann bitte doch einen gebrauchten Mivoc Hype 10 G2 oder einen Canton SUB 300
Fuchs#14
Inventar
#15 erstellt: 22. Apr 2025, 18:57

Mivoc Hype 10 G2 oder einen Canton SUB 300

Die fressen doch schon alleine sein komplettes Budget für 7.1
love_gun35
Inventar
#16 erstellt: 22. Apr 2025, 20:20
Ich meinte halt gebraucht
Hab damals auch einen Mivoc für 50€ ergattert.
Naja, dann würden ja immerhin noch 150€ für 7 Lautsprecher bleiben.
Win anständiges Stereopaar gibt's da schon. Zb Canton Chrono etc
Und da würde ich dann halt nach und nach dazu kaufen. Obwohl man bei den paar Quadratmeter sowieso keine 7 Lautsprecher braucht.
Wenn da keine Einsicht kommt bin ich eh raus, weil sinnbefreit.
Da wünsche ich viel Spaß beim suchen.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 22. Apr 2025, 20:53
Am liebsten möchte ich maximal 200€ ausgeben. Wenn Welten zu 300€ Boxen liegen, wäre das auch noch möglich aber wie gesagt, habe ich keine großen Ansprüche und in einer Mietwohnung benötige ich keine überdimensionale Anlage.

Ich habe jetzt schon eine 5.1 Anlage, warum sollten dann nicht noch 2 Boxen an die Decke passen?
love_gun35
Inventar
#18 erstellt: 22. Apr 2025, 21:02
Warum willst du in der Besenkammer 7 Lautsprecher?
Weil es nicht klingt und du meinst mit 2 weiteren Lautsprechern den Wahnsinns Sound zu haben, stimmt's?
Mach einfach irgendwas, bei dir hilft da nix mehr.
Fuchs#14
Inventar
#19 erstellt: 22. Apr 2025, 21:55
Kauf dir 7 Consono Büchsen und fertig, zu was anderem reicht es eh nicht
Kunibert63
Inventar
#20 erstellt: 22. Apr 2025, 22:02
Lass den Gedanken zu Atmos mal raus. Kannste immer noch machen wenn 5.1 doch nicht reicht.

Sage uns in welchem Postleitzahl Bereich +-50Km wir suchen können. Was meinst du wie die Leute hier drauf sind. Die finden Sachen von denen andere nie was gehört haben. Für deine 200€!

Neu und erst mal in Stereo

https://argonaudio.com/de-de/collections/passive-speakers

https://www.polkaudi...itor-xt15/MXT15.html

Die LG, von denen zwei nicht funktionieren sollen (liegt das tatsächlich an den Boxen?), behälst du noch bis wieder was Geld zusammen ist und erweiterst der Reihe nach den Center. den Mivoc Hype wenn wieder was in der Kasse ist. Die Lg noch weiter in den Surrounds. An die Decke, wenns dann immer noch sein "muß" auf alle Fälle zwei der LG. Als Surrounds dann halt noch solche XT15.

Brecht doch nicht immer alles mit einem Male übers Knie! Bist nämlich nicht der einzige der auf Biegen und Brechen alles haben will. Du besitzt noch Lautsprecher. Nutze sie halt noch ne Weile. In den Surrounds könnten die noch reichen. Für Oben sowieso.
love_gun35
Inventar
#21 erstellt: 22. Apr 2025, 22:10
Bei dem Pioneer kannst den Misch Masch Knicken, der kann nur globale Trennfrequenz. Nix mit jedes Paar separate Trennfrequenz.
Wenn er die Teufel Consono (150Hz) mit einer Trennfrequenz bei 80Hz fährt, liegen ihm beim ersten Rumms seine Membrane auf dem Tisch.
love_gun35
Inventar
#22 erstellt: 22. Apr 2025, 22:15
Ansonsten ist der Pioneer ein recht guter AVR
Soviel ich weiß hat er noch das bessere MCACC, das fand ich gut als ich damals noch einen Pioneer hatte.
Fuchs#14
Inventar
#23 erstellt: 23. Apr 2025, 20:39
Ich hatte den 1130 auch, war immer Pioneer Fan , hatte 5bstuck und trauere den Geräten nach. Mein x1800 ist dagegen eine billige Plastikkiste, aber er funktioniert.
Speed_King
Stammgast
#24 erstellt: 23. Apr 2025, 20:51
Zum "guten" MCACC fehlt dem 1131er Fullband Phase Control (also die FIR-Filter bei der Einmessung).

Außerdem misst er die Entfernungen im Vergleich zum 1130er nur noch auf 3 cm genau. Hier mehr als ausreichend, aber für ernsthafte Setups ein No-Go.

Ansonsten hat sich die letzten neun Jahre verdammt wenig getan.
love_gun35
Inventar
#25 erstellt: 23. Apr 2025, 21:38
Ich war damals auch sehr zufrieden mit dem Pioneer, hatte den SC2023
Das MCACC hat ab 63Hz sehr gut gearbeitet.
Er hatte nur Probleme mit ARC mit dem Sony Fernseher. Ob man damit Ton hatte war immer reine Glückssache. Wobei ich nicht weiß ob es am Pioneer oder am TV lag?

Ähnlich wie bei Fuchs, manchmal hätte ich ihn gerne wieder.
Speed_King
Stammgast
#26 erstellt: 23. Apr 2025, 21:50
Ich habe noch den SC-LX59, das letzte Modell, bevor Onkyo den Rotstift angesetzt hat. Für die Subwoofer nutze ich ein Anti-Mode X2, somit ist es egal, dass er nur bis 63 Hz korrigiert.

Auto Phase Control Plus hat sonst kein anderer Hersteller. Möchte keinen Film mehr ohne schauen.

Im Vergleich zu heute fehlt nur der IMAX-Modus und HDMI 2.2 / HDCP 2.3.

Streng genommen müsste ich noch Dirac Live erwähnen, das gab es damals zwar schon, aber nicht bei den Mainstream-Herstellern.


[Beitrag von Speed_King am 23. Apr 2025, 22:20 bearbeitet]
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 26. Apr 2025, 08:35

love_gun35 (Beitrag #18) schrieb:
Warum willst du in der Besenkammer 7 Lautsprecher?
Weil es nicht klingt und du meinst mit 2 weiteren Lautsprechern den Wahnsinns Sound zu haben, stimmt's?
Mach einfach irgendwas, bei dir hilft da nix mehr.

Weil ich möchte das der Sound auch von oben kommt.
Wie schon mehrfach gesagt, habe ich keine sehr hohen Ansprüche, bin kein Musik Enthusiast.



Kunibert63 (Beitrag #20) schrieb:
Lass den Gedanken zu Atmos mal raus. Kannste immer noch machen wenn 5.1 doch nicht reicht.

Sage uns in welchem Postleitzahl Bereich +-50Km wir suchen können. Was meinst du wie die Leute hier drauf sind. Die finden Sachen von denen andere nie was gehört haben. Für deine 200€!

Neu und erst mal in Stereo

https://argonaudio.com/de-de/collections/passive-speakers

https://www.polkaudi...itor-xt15/MXT15.html

Die LG, von denen zwei nicht funktionieren sollen (liegt das tatsächlich an den Boxen?), behälst du noch bis wieder was Geld zusammen ist und erweiterst der Reihe nach den Center. den Mivoc Hype wenn wieder was in der Kasse ist. Die Lg noch weiter in den Surrounds. An die Decke, wenns dann immer noch sein "muß" auf alle Fälle zwei der LG. Als Surrounds dann halt noch solche XT15.

Brecht doch nicht immer alles mit einem Male übers Knie! Bist nämlich nicht der einzige der auf Biegen und Brechen alles haben will. Du besitzt noch Lautsprecher. Nutze sie halt noch ne Weile. In den Surrounds könnten die noch reichen. Für Oben sowieso.

Ich kaufe bei Kleinanzeigen deutschlandweit, bin nicht auf meine Stadt begrenzt.

An meinem neuen/gebrauchten Receiver funktionieren alle Boxen von meiner alten LG Anlage wieder.
Okay, ich kaufe dann erstmal nur 5.1. Möchte einfach nicht mehr als 200-300€ ausgeben, mehr sind mir Musikboxen einfach nicht Wert. Wenn den Unterschied zwischen 200 und 300€ Boxen nur Profis erkennen, dann lieber nur max 200€ Gebrauchtwert.



love_gun35 (Beitrag #21) schrieb:
Bei dem Pioneer kannst den Misch Masch Knicken, der kann nur globale Trennfrequenz. Nix mit jedes Paar separate Trennfrequenz.
Wenn er die Teufel Consono (150Hz) mit einer Trennfrequenz bei 80Hz fährt, liegen ihm beim ersten Rumms seine Membrane auf dem Tisch. :D

Verstehe ich das richtig, ich soll mir auf keinen Fall die Consono kaufen, weil mein Receiver die zerstört?


Wie in meinem anderen Thread erwähnt, habe ich erstmal ein anderes Problem mit meinem Receiver zu lösen, kein Sound über TV, siehe hier:
http://www.hifi-foru...ead=32134&postID=1#1
love_gun35
Inventar
#28 erstellt: 26. Apr 2025, 11:32
Ja, weil dein Receiver nur eine Trennfrequenz für alle Lautsprecher hat.
Beim Pioneer kannst du nicht für jedes Paar Lautsprecher eine andere Trennfrequenz einstellen.
Wenn du die herkömmliche Trennfrequenz von 80Hz nimmst sind die Consono beim ersten Rumms im Eimer.
Sind halt Schrott, was willst machen.

Schau lieber mal bei Kleinanzeigen nach Surround Sets.

Erstmal 5.0 oder 5.1

https://www.kleinanz.../3064119416-172-2573

https://www.kleinanz.../3061061349-172-6813

Bei den Yamaha ist das gute, du kannst immer Regallautsprecher für ein paar Euro dazu kaufen, falls du Deckenlautsprecher annsiw Decke dübeln willst.

https://www.kleinanz.../3056450551-172-3006

Zum Beispiel die als zusätzliches Paar kannst dir dann an die Decke dübeln mir entsprechender Halterung.

Die Yamahas Klingen wirklich gut, hatte ich selber eine Zeitlang als Übergangslösung.
Dazu noch diesen Subwoofer und fertig. So solltest du auf Jedenfall insgesamt unter 300€ sein und hast das bestmögliche aus deinem Budget raus geholt.
Somit kannst dir den Consono Quatsch aus dem Kopf schlagen.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 26. Apr 2025, 12:30
Bitte ausschließlich schwarze oder dunkle Boxen anbieten.
Die großen Yamaha Boxen sind wohl viel zu groß für mein Zimmer und er bietet auch nur Abholung an, ist viel zu weit weg. NX E400 haben ein gute Größe.

Selber weiß ich halt nicht welche Lautsprecher nun gut sind.
love_gun35
Inventar
#30 erstellt: 26. Apr 2025, 15:10
Du willst dein kleines Zimmer mit 7 Lautsprecher zu knallen, dann sind sie die zu groß.
Dann hattest noch gemeint, Deutschlandweit ist kein Problem.
Dann drücke dich mal bitte genauer aus.
Und bei deinem Budget auch nur schwarz.
Von mir aus Kauf dir alles aus der Yamaha NX E 200, 400, 800 Serie oder NS BP Serie.
Das sind alle aus der Pianokraft Serie und klingen alle gut.
Fuchs#14
Inventar
#31 erstellt: 26. Apr 2025, 16:40
Wie die klingen ist ihm doch eh wurscht, hauptsache klein und schwarz und ganz viele davon. Ich denke bei Consono ist er gut aufgehoben, dann alle bei 102Hz trennen und fertig.
Speed_King
Stammgast
#32 erstellt: 26. Apr 2025, 17:06
Min. 150 Hz, sonst gehen sie kaputt.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 26. Apr 2025, 17:48

love_gun35 (Beitrag #30) schrieb:
Du willst dein kleines Zimmer mit 7 Lautsprecher zu knallen, dann sind sie die zu groß.
Dann hattest noch gemeint, Deutschlandweit ist kein Problem.
Dann drücke dich mal bitte genauer aus.
Und bei deinem Budget auch nur schwarz.
Von mir aus Kauf dir alles aus der Yamaha NX E 200, 400, 800 Serie oder NS BP Serie.
Das sind alle aus der Pianokraft Serie und klingen alle gut.

Glaubst du ich stell mir 7 solche riesen Boxen in mein kleines Zimmer?
Das ich nicht deutschlandweit durch die gegen fahre wegen paar Musikboxen, sondern das ich mir die mit Versand kaufe, sollte ohne Erwähnung jedem klar sein
Sind meine Ansprüche an dunklen Boxen zu groß?

Habe bei Kleinanzeigen folgende Boxen gefunden, die passen könnten:
https://www.kleinanz.../3063430586-172-7315
https://www.kleinanz.../3058893497-172-1170
https://www.kleinanz.../3056980783-172-1786
https://www.kleinanz...2956162331-172-18276

Nur habe ich dann noch immer keine Bassbox. Vorn die Lautsprecher könnten schon etwas größer sein, z. B. die Yamaha Boxen Piano Craft NX-E800 und hinten die Boxen müssen klein sein aus Platzgründen.
love_gun35
Inventar
#34 erstellt: 26. Apr 2025, 17:56
Alles schmarrn.
Nur die NX E200 davon taugen was.
Ich habe doch gepostet welche von Yamaha, warum schaust du wieder ganz was anderes an?
Suche einfach nach NX E 200, 400, 800 und einen Center aus der Serie. Fertig
Dazu den Mivoc Hype 10 Subwoofer.
Ist doch ganz einfach.

Apropo, niemand meint, du sollst 7 Paar Standlautsprecher kaufen.
Nemesis200SX
Inventar
#35 erstellt: 26. Apr 2025, 19:32
Diese Satelliten Lautsprecher für 50€ sind schon "in Ordnung" für den Preis. Dass man hier nichts erwarten darf sollte natürlich klar sein. Und ich rede hier nicht von High End sondern von Unter-Low-End. Aber für 50€ passt das... ein Ton kommt ja raus.

Du kannst auch nach Canton Movie Systemen suchen... sollten so um die 100€ kosten aber dafür ist da dann in der Regel ein Bassmodul (ich schreibe absichtlich nicht Subwoofer) dabei. Wichtig ist der muss aktiv sein also seine eigene Stromversorgung haben.

Viel wichtiger ist die korrekte Positionierung der LS, erst recht bei Dolby Atmos. Die können nicht einfach dorthin gestellt werden wo gerade Platz ist. Das hast du schon alles geklärt?
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#36 erstellt: 27. Apr 2025, 10:51
Die NX E200 hat mir jetzt schon jemand weggeschnappt, war bestimmt jemand von hier

Gibt es von den Canton Systemen auch Schrott?

50€ für 5.1 aber keine Ahnung ob die einigermaßen gut sind?
https://www.kleinanz.../3032982110-172-8262
n5pdimi
Inventar
#37 erstellt: 27. Apr 2025, 10:59
Sorry, aber alles wonach Du suchst ist vor dem Hinetrgrund der Diksussion hier "Schrott". Das hat nix mit dem EHrsteller zu tun. Das velrlinkte Canton ist genau wie das ursprünglich gewählte Consono, absolut unterstes Einsetigermodell. Aber was anderes wirst Du für Dein Budget nicht bekommen.
Highente
Inventar
#38 erstellt: 27. Apr 2025, 11:01
Diese Mini Systeme haben ja alle das gleiche Problem, die Satteliten gehen nicht sehr tief und der Subwoofer muss daher sehr hoch getrennt werden. Damit bekommt man eben keinen guten Klang hin. Dann kannst du m.E. auch die Teufel Consono nehmen.
Speed_King
Stammgast
#39 erstellt: 27. Apr 2025, 11:07
Für 50 € ausprobieren und noch mal melden.

Aktiver "Subwoofer" scheint ja dabei zu sein.

Aufpassen beim Einmessen, viele AVRs sind sehr wohlwollend, was die Trennfrequenzen angeht. Das funktioniert dann nur bei niedrigen Pegeln. Einmal aufgedreht und schon sind die Böxchen überlastet. Auch hier empfehlen sich 150 Hz.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 27. Apr 2025, 11:15
Findet ihr den bessere 5.1 Systeme?

Wegen der Aufstellung der Boxen habe ich mir schon Gedanken gemacht, dürfte passen.


[Beitrag von huch5 am 27. Apr 2025, 11:18 bearbeitet]
Speed_King
Stammgast
#41 erstellt: 27. Apr 2025, 11:24
Für den Preis nicht

In dem Bereich ist es egal, was Du kaufst, es kommen Töne raus, aber hat mit Heimkino nichts zu tun.
Nemesis200SX
Inventar
#42 erstellt: 27. Apr 2025, 11:48
So ist es. Hier limitiert die Bauform, nicht der Hersteller, es ist daher völlig egal welche Marke du kaufst.

50€ für 5.1 mit aktiven Sub bei dem Canton System da kann man nichts falsch machen. Kaufen, aufbauen und hören ob dir der Sound reicht.

Wenn ja => glücklich sein
Wenn nein => verkaufen, Budget deutlich aufstocken und wieder hier melden. Dann schauen wir nach richtigen Lautsprechern.


Edit: oder was du dir auch noch ansehen kannst wäre Auna Linie. Ebenfalls unterste Schublade aber deutlich besser als solche Sattelitensysteme. Noch dazu wenn es da ein 5.1 Set ebenfalls für 50€ gibt.
https://www.kleinanz.../3045843647-172-1170

Gibt auch ein dunkleres Set aber das kostet halt gleich das 3-fache und ist scheinbar ohne Sub auch wenn es als 5.1 Set angeboten wird.
https://www.kleinanz.../2969599836-172-3407

bzw hier in Schwarz als B-Ware direkt vom Hersteller aber ohne Subwoofer
https://www.auna.de/...MS-schwarz-oxid.html
https://www.auna.de/...-schwarz-oxid-1.html

alles noch in deinem Budgetrahmen.

Dieses System hat ein Kumpel von mir installiert und der ist super happy damit. Der betreibt das ebenfalls ohne Sub als 5.0 da ihm in seiner Wohnung der Bass der Stand LS schon ausreicht. Also gut möglich, dass es auch deinen Ansprüchen genügt. Wenn nicht gilt wieder => verkaufen, Budget deutlich aufstocken und wieder hier melden. Dann schauen wir nach richtigen Lautsprechern.


[Beitrag von Nemesis200SX am 27. Apr 2025, 12:53 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#43 erstellt: 27. Apr 2025, 14:59
Er kann bis maximal 300€ ausgeben. Nicht 50€
Und die einzigen Lautsprecher, welche bisher verlinkt wurden und gut sind, sind die Yamaha aus den Pianokraft Serien, sonst nix.

Kauf dir erstmal ein Paar Yamaha NX E 200, 400 oder 800 und dazu eine vernünftigen Subwoofer der in dein Budget passt.
Alleine das wird besser sein und Klingen als 20 Consono Tetrapacks oder 50 winzige Plastikdosen.

Was ist daran so schwer?

Beispiel,
https://www.kleinanz...-/3068520366-172-420

https://www.kleinanz...3064670854-172-13234

https://www.kleinanz.../3056450551-172-3006

Oder gleich 4 Stück,

https://www.kleinanz.../3042919258-172-8043

Center,

https://www.kleinanz.../3063416958-172-7315

Und Frage den Verkäufer mal ob er die win komplettes Angebot machen kann.
love_gun35
Inventar
#44 erstellt: 27. Apr 2025, 15:21
Alternativ die guten alten MB Quart, hatte ich mal eine lange Zeit und waren echt gut,
Center,
https://www.kleinanz.../3021046353-172-9259


https://www.kleinanz...798596-172-5119#menu


https://www.kleinanz.../3057385634-172-1331
Nemesis200SX
Inventar
#45 erstellt: 27. Apr 2025, 15:56
Die MB Quart waren sicher mal gut, jetzt sind sie ~30 Jahre alt. Würde ich persönlich nicht kaufen, erst recht nicht bei 60€ für nen Center. Das Paar für 15€ könnte man sich ansehen.

Das 4er Set Yamaha für 100€ sieht auch interessant aus.
Kunibert63
Inventar
#46 erstellt: 27. Apr 2025, 16:26

huch5 (Beitrag #40) schrieb:
Findet ihr den bessere 5.1 Systeme?

Wegen der Aufstellung der Boxen habe ich mir schon Gedanken gemacht, dürfte passen.


Mein Beitrag (#20) meint Stereo. Und pö a pö weiter aufrüsten wenn du wieder flüssig bist. Lass diese Kleinstlautsprecher links liegen.

Die Postleitzahl sollte dazu dienen, dass Du die Lautsprecher auch abholen kannst.

Die Aufstellbedingungen, hast Du die in einem deiner anderen Threads schon beschrieben? Hier jedenfalls nicht.
love_gun35
Inventar
#47 erstellt: 27. Apr 2025, 17:38
Mit den 4 Yamaha und dem Canton Subwoofer und dazu den Yamaha Center ist er exakt im Budget.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#48 erstellt: 28. Apr 2025, 10:03
2 Yamaha NX E800 habe ich nun bei Kleinanzeigen bei jemanden bestellt und bei 2 weiteren Boxen bin ich gerade in Verhandlung mit einem Verkäufer. Die 4 Boxen im Set waren leider schon verkauft.

Den Verkäufer bei Kleinanzeigen von dem Canton AS 85 SC habe ich bereits angeschrieben. Als ich ihm nochmal bevor ich das Geld per PayPal Käuferschutz gesendet habe fragte, ob wirklich alles technisch in Ordnung ist und optisch gut erhalten, gab es keine Rückmeldung mehr. Das Angebot ist auch deutlich günstiger als andere, hat mich etwas misstrauisch gemacht. Es gibt halt auch mit PP Käuferschutz bei Kleinanzeigen Methoden Käufer abzuzocken.
Habt ihr auch bekannte gleichwertige Yamaha Subwoofer im Portfolio?

Die Center Yamaha NS-C150 bei Kleinanzeigen für 40€ ohne Versand ist etwas teuer für eine Box oder? Gibt es gute Yamaha Alternativen? Habe für 2 NX E800 40€ bezahlt.


Wie gewünscht hier auch mein Zimmer und wie ich es mit Boxen einrichten möchte. Der Receiver, die kleinen Boxen, PS etc. stehen nur vorübergehend an dem Platz wo sie sind.
https://www.pic-upload.de/view-37491505/1.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-37491509/22.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-37491506/33.jpg.html


[Beitrag von huch5 am 28. Apr 2025, 10:10 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#49 erstellt: 28. Apr 2025, 11:37
Stell die Vitrine zur Seite anstatt den linken Lautsprecher zu weit aussen zu stellen.
love_gun35
Inventar
#50 erstellt: 28. Apr 2025, 16:27
Es gibt momentan keine günstigeren Center von Yamaha.
Wegen den Subwoofern, die werden selten versendet. Anscheinend hat niemand mehr die Originalverpackung.
Musst evtl in deiner Umgebung schauen und selber holen.
Aus welchem Umkreis bist du?
Nemesis200SX
Inventar
#51 erstellt: 28. Apr 2025, 16:34
alternative wäre auch es mal ohne Center zu probieren. Du sitzt ohnehin alleine mittig vor dem TV und hast eine recht eng stehende Front wenn du es so machst wie von Kunibert vorgeschlagen. Der Center wäre mir persönlich an seinem vorgesehenen Platz auch viel zu hoch im Vergleich zur Front. Also die Front solltest du auf Ständer stellen und nicht in Kniehöhe betreiben.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedramonarucker
  • Gesamtzahl an Themen1.560.815
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.395

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen