| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Problem mit Yamaha YHT-1810 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Problem mit Yamaha YHT-1810+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                keylo90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 25. Feb 2017, 19:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo liebe Community, ich bin ganz neu hier und entschuldige mich im Voraus, wenn ich eine bereits "durchgekaute" Frage thematisiere..   Ich besitze eine Yamaha YHT-1810 Heimkinoanlage. Diese habe ich Anfang diesen Monats (Februar 2017) in Betrieb genommen. Am Anfang war auch alles gut, bzw habe ich keine Störgeräusche festgestellt. Vor gut einer Woche habe ich dann ein Brummen aus den Lautsprechern bemerkt. Dieses Brummen ist zeitweise relativ leise, also wird durch den Fernsehsound übertönt, manchmal ist es jedoch sehr laut, so dass man es durchgängig hört. Zur Zeit sind keine Quellen an den AVR angeschlossen, lediglich die Lautsprecherkabel. Sobald ich den Receiver einschalte, höre ich dieses Brummen, aus ALLEN Box und dem Subwoofer (passiv). Habe bereits sämtliche Steckdosen in Reichweite ausprobiert, die Anlage in eine Mehrachsteckdose gesteckt, einzelne Quellen angeschlossen, den Receiver umgestellt, nichts hat geholfen. Ein Antennenkabel steckte bisher noch gar nicht im Receiver. Der Kundenservice eines großen Elektronikfachhandels konnte mir auch keine Tipps geben, so dass ich mich nun vertrauensvoll an euch wende. ![]() Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich! Viele Grüße aus dem hohen Norden!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Highente                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 25. Feb 2017, 23:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mach bitte mal ein Foto von der Rückseite des Gerätes  bei dem man die Verkabelung erkennen kann.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                steelydan1                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 25. Feb 2017, 23:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo  http://www.hifi-regl...ng/kabel/brummen.phpMein Rat: Fang gleich mit dem 5.Schritt an. Wenn die Heimkinoanlage in einem anderen Haus auch brummt liegt ziemlich sicher ein Defekt des AVR vor. Wenn nicht musst du suchen welches Gerät in deinem Haus(halt) das Problem verursacht oder testen ob eine  Steckdosenleiste mit Netzfilter das Brummen beseitigt.                                       [Beitrag von steelydan1 am 25. Feb 2017, 23:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                keylo90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 25. Feb 2017, 23:16
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                steelydan1                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 25. Feb 2017, 23:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ziemlicher Pfusch.     Die LS-Kabel sind viel zu weit abisoliert. Besonders bei den Federklemmen können sich abstehende Litzen von mehreren Kabel berühren. Bring das mal als erstes in Ordnung. Sollte ungefähr so aussehen:  http://bilder.hifi-f...anschluss_669430.jpgWarum steckt bei Surround R ein abweichendes, 2-adriges Kabel in den +/-Klemmen? [Beitrag von steelydan1 am 25. Feb 2017, 23:50 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                keylo90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 25. Feb 2017, 23:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ohweia.. Das kommt davon wenn man selbst keine Ahnung hat und anderen blind vertraut. Mein Schwiegervater kriegt erstmal nen ordentlichen Einlauf     Vielen Dank für die Antwort, setze mich morgen an die Fehlerbehebung   Schönes Wochenende noch!  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Yamaha YHT-298 oder Yamaha YHT-398  Darkomann am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Heimkino-Receiver YHT-294 Eps1895 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zu Yamaha YHT 4950 Wache2801 am 20.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            yamaha yht 294 probleme mit decoder blackwoman am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kein Ton - Yamaha YHT-1840 HILFE Deepbluu am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha YHT-196 Lautstärke mit TV Fernbedienung steuern? Möchtegernphotograf am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DTS HD auf YHT 298 (3065) Twentyfour am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            YAMAHAHILFE  YHT-4950 (HTR-4072 + NS-P41) 5.1 System Taurusdriver am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 13.06.2020 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Yamaha Receiver Nappa87 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Yamaha receiver RHFRenegade am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 33 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2017
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.866
 
 

                                       
 
 







