Händlerauswahl für Sony XW5000. Wer kalibriert am besten?

+A -A
Autor
Beitrag
FaSli
Neuling
#1 erstellt: 18. Mrz 2025, 22:01
Hallo,
ich habe seit ein paar Jahren im dedizierten Heimkinoraum den Sony VPL VW260 in Betrieb und bin im Grunde damit sehr zufrieden.

Kurz zum Raum: komplett schwarz und dunkel, Leinwandbreite 3m 16:9 mit horizontaler Maskierung, Sitzabstand 3-3,5 Meter
Nutzung: Filme von BD / UHD-BD (Oppo) und 4K-FireTV und Gaming von PS5

Da die Lampe nach gut 3000 Stunden Betriebsdauer schon merklich an Helligkeit verloren hat und es mich schon lange stört, dass ich wegen dem 13GB-HDMI-Modul des VW260 die PS5 durch den Oppo schleifen und ihr Signal auf 1080p/60hz runterskalieren und auch den FireTV-Stick nur auf Full-HD einstellen kann, um Color Banding zu vermeiden, ziehe ich ein Upgrade auf den XW5000 in Betracht.

Die Fragen daher:
Bei wem soll ich bzgl. der hauseigenen Kalibrierung / (HDR-)Tuning bestellen? GrobiTV, Beamer24, Heimkinoraum? Gibt es dazu hier eine herrschende Meinung?
Und ist aktuell ein neuer vergleichbarer Sony in Aussicht, auf den man lieber warten sollte? Bspw. mit HDMI2.1 oder so?

Danke für eure Unterstützung
George_Lucas
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2025, 13:57

FaSli (Beitrag #1) schrieb:

Und ist aktuell ein neuer vergleichbarer Sony in Aussicht, auf den man lieber warten sollte?

Im Moment ist von Sony gar nichts Neues in Sicht, weil die EU ein Importverbot gegen Sony-Projektoren verhängt hat.

Einen XW5000 würde ich persönlich nicht kaufen, wenn man auf den neuesten Stand der Technik kommen will. Dieser Beamer besitzt leider nur ein statisches und kein modernes dynamisches Tone-Mapping.
Die Bildqualität ist aber herausragend bezüglich Farbdarstellung und Kontrastumfang.

Wenn du auf 3D und ein motorisches Objektiv verzichten kannst oder mit dem hakeligen Lens-Shift-Regler klarkommst und HDR kein großes Thema ist, ist der XW5000 eine dicke Empfehlung.
FaSli
Neuling
#3 erstellt: 20. Mrz 2025, 14:09
Ok, danke.
Welchen Beamer würdest du stattdessen empfehlen?
Und hast du eine Meinung zur Frage, welcher Händler bzgl. der Kalibrierung bzw. des Tunings zu empfehlen wäre?
George_Lucas
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2025, 18:37
Meiner Meinung nach brauchen die aktuellen Sony-Projektoren keine aufwändige Kalibrierung.
Eine ordentliche Grundeinstellung reicht für HDR und SDR. Für SDR liegt eine Kalibrierung unterhalb der Wahrnehmungsschwelle.
Für HDR ist die Einstellung "Geschmacksache", weil Projektoren sich für HDR nicht normgerecht kalibrieren lassen.

Wenn du schon eine Kalibrierung machen lassen möchtest, um die Variable der eigenen Leinwand rauszunehmen, würde ich diese vor Ort durchführen lassen. Das aber auch nur, wenn es dir wirklich auf exakte Farben ankommt und minimale Abweichungen nicht hinnehmbar sind.
So eine Vor-Ort-Kalibrierung kostet dann ab 750 Euro. Je nach Fahrtstrecke kann es auch erheblich teurer werden.


[Beitrag von George_Lucas am 20. Mrz 2025, 18:40 bearbeitet]
FaSli
Neuling
#5 erstellt: 20. Mrz 2025, 18:50
Ah, ok.
Und wenn du vom Sony abrätst, welchen Beamer in dieser Preisklasse wäre dein Favorit?
George_Lucas
Inventar
#6 erstellt: 20. Mrz 2025, 19:58
Im Grunde bleiben in dieser Preisklasse dann nur Epson EH-QB1000 und JVC DLA-NZ500.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.876
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.880

Top Hersteller in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen