4K Beamer Empfehlung Update von BenQ W1070+ 3D

+A -A
Autor
Beitrag
kordell
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mai 2025, 15:24
Hallo Heimkinofreunde und Fachkundige!

Ich habe mir vor knapp 10 Jahren im Keller einen kleinen Heimkinoraum eingerichtet, hauptsächlich Low-Budget (schwarz ausgemalt, oder mit Molton Stoff verkleidet, Leinwand selbst gebaut nur Stoff und Rahmen gekauft, Audio = 2 Teufel Boxen und ein 500 Euro Denon Receiver - nur Stereo), aber mir hat es gereicht - hab hauptsächlich Forza Horizon 4 und 5 gespielt oder ab und an über Kodi auf der Xbox SX nen Film geschaut. Der Beamer war/ist ein BenQ W1070+ 3D

https://i.postimg.cc/pTvhjnfL/kellerpano2b.jpg

Ich war damit immer sehr zufreiden ABER auch weil ich nie andere Modelle gesehen habe. Wenn du keinen Vergleich hast kannst natürlich nicht beurteilen.

Jetzt möchte ich gerne auf ein 4K Modell upgraden (also 4K darstellbar - nicht Nativ, weil die sind glaub ich extrem teuer. Meine erste Frage wäre schon einmal ob man Nachteile hat mit den Fake-4K Modellen bei Spielen? Gibt es da irgend welche Ruckler oder ähnliche Störungen durch den Fake, Pixel-Shift oder wie die Technik heiß. Und sieht man die Auflösungssteigerung, auch wenn es nur Fake 4K ist?

Ich hab mich mit meinem Beamer auch nicht wirklich in-deep beschäftigt. Das Bild war für mich in Ordnung, hatte nichts auszusetzen. In dem Keller ist es auch komplett finster wenn gewünscht also kein Problem mit störendem Tageslicht. 2022 musste ich nach 7 Jahren die Lampe austauschen weil die im Beamer mit einem lauten Knall explodiert ist. Den Schrecken könnt ihr euch vorstellen :-)

Viel mehr als 1500 E möchte ich nicht ausgeben und ein BenQ Modell wäre für mich ebenfalls wieder sehr OK. Aber ich lasse mich gerne von euch auch zu einer anderen Marke oder ein paar hundert Euro mehr überreden wenn es dort dann aber auch signifikant mehr Gegenleistung gibt. :-)

Auch hatte ich mit DLP gute Erfahrungen, allerdings liest man wieder Positives über neue LCD Beamer. Am liebsten wäre es mir auch wenn "der Neue" einfach an der selben Stelle wie der Alte montiert werden könnte, also muss man vielleicht auch auf das Prjektionsverhältnis oder Ähnliches achten. Meiner hat ja Lensshift aber ich weiß gar nicht ob der in der aktuellen Position notwendig gewesen wäre?

Den Abstand zur Leinwand werde ich jetzt gleich noch nachmessen und dann hier einfügen.

Danke euch schon mal und LG aus Baden bei Wien in Ö.


[Beitrag von kordell am 08. Mai 2025, 15:42 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2025, 18:17
Hi,der
https://www.beamer.a...riant=54781114941815
Oder den
https://www.idealo.d...eh-tw7100-epson.html
Es ist schwierig in Österreich den zu finden, am besten über Amazon
https://www.heimkino...no-de-tuning-edition
Gruß D
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglied*Viper2000*
  • Gesamtzahl an Themen1.559.901
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.738.024

Top Hersteller in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen