Beamer?

+A -A
Autor
Beitrag
Star_f00x
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Mai 2025, 13:19
Grüße,

ich hoffe auf eure Meinungen zu meinem Vorhaben. Ich suche einen Beamer zum Zocken wir einen räum der 2,90m breit und 3,70m lang ist. In dem Raum steht eine Kommode und das Bild soll darüber projiziert werden. Auf die andere Seite kommt eine Schlafcouch und darüber soll der Beamer installiert werden. Sitzabstand wäre gut 3m. Ca 3,30m. Das Bild soll dann auf ca 120 Zoll gezogen werden.

Die Frage ist welchen Beamer ihr empfehlen könnt. Ich zocke mit der Playsie, gucke Filme/ Serien über edie einschlägigen Anbieter Netflix, Disney etc. Ich brauche eine gute Reaktionszeit für Gaming z.B Fifa. Der Raum kann im Zweifel gut abgedunkelt werden.
Nach etwas Recherche wäre mein Favorit derzeit der EPSON EH-LS12000B. Korrigiert mich gerne!

Leinwand soll erstmal nicht dazukommen da wir früher oder später umziehen und ich dann Soundtechnisch auch nochmal aufrüsten möchte. Die weiße Wand muss erstmal reichen. Es sei denn ihr sagt ohne Leinwand kann Ichs gleich lassen! Für die jetzige Lösung kommt dann eine einfache Soundbar dazu.

Danke vorab für eure Meinungen.
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2025, 18:10
Hi weiße Wand und Epson Ls 12000 ist wie ein Bugatti Chiron mit 15 Zoll Felgen.Der könnte fahren aber nicht performante.
Also Leinwand ,am besten Rahmenleinwand.
Und natürlich der Umzug wird andere Aufstellungen mitbringen
Gruß D
Highente
Inventar
#3 erstellt: 22. Mai 2025, 18:16
Wer sich einen Beamer in der Preisklasse aussucht, der sollte auch noch ein paar Euro für ne Leinwand im Portmonee haben.
dan_oldb
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2025, 18:54

Star_f00x (Beitrag #1) schrieb:
Leinwand soll erstmal nicht dazukommen da wir früher oder später umziehen und ich dann Soundtechnisch auch nochmal aufrüsten möchte.


Wie hängt denn der spätere Sound mit der jetzigen Leinwandentscheidung zusammen? Sind doch zwei völlig verschiedene paar Schuhe, bzw. das eine sind Schuhe, das andere Hosen.
Star_f00x
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Mai 2025, 06:01
Danke für die Antworten. Dann nehme ich mit, dass ich unbedingt eine Leinwand brauche. Am besten eine Rahmenleinwand. Ich nehme mit dass die Wahl des Beamers für mein Vorhaben richtig ist und das Sound und Bild Jacke und Hose ist im Vergleich. Merci.


[Beitrag von Star_f00x am 23. Mai 2025, 07:45 bearbeitet]
Highente
Inventar
#6 erstellt: 23. Mai 2025, 06:46
Über die Soundausgabe haben wir hier ja noch gar nicht besprochen. An was hast du da gedacht? AVR mit Lautsprechersystem oder Soundbar?
Star_f00x
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Mai 2025, 16:21
Das wäre in dem Fall eine Soundbar für den jetzigen Raum als Übergangslösung. Ich denke z.B an eine Samsung HW-S700D. Später soll dann ein Lautsprechersystem als dauerhafte Lösung etabliert werden.
Einen AVR gibt es bereits. Das ist ein Sony Denon AVR-S660H. Das soll dann ein 5.1 System angeschlossen werden. Das wäre so der grobe Fahrplan. Für Verbesserungsvorschläge oder andere Meinungen bin ich aber ganz offen!


[Beitrag von Star_f00x am 23. Mai 2025, 16:32 bearbeitet]
Highente
Inventar
#8 erstellt: 23. Mai 2025, 16:41
Die "normale" Verkabelung wäre ja Zuspieler in AVR/Soundbar und von da zum Beamer.
derdater79
Inventar
#9 erstellt: 23. Mai 2025, 16:59
Hi,warum den Umweg über eine Soundbar .lieber zwei Regalboxen und Subwoofer und später den Rest.
z.B
https://hidden-audio...autsprecher-1011988/
https://www.hifi-fab...-aktivsubwoofer.html
Gruß D
Star_f00x
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Mai 2025, 07:28
Hast du Recht. Bin eigentlich eh kein Soundbar Fan. Das heißt wennnich dein vorgeschlagenes Set nehme wird das mit dem AVR verbunden der dann wiederum zum Beamer verbunden wird, wenn ich das richtig verstehe? Das Set könnte man dann noch 2 mit Rear Speakern erweitern wenn es um den Surround Sound geht richtig?
derdater79
Inventar
#11 erstellt: 26. Mai 2025, 11:39
Hi,ja so.
Gruß D
Apalone
Inventar
#12 erstellt: 26. Mai 2025, 15:02

Star_f00x (Beitrag #7) schrieb:
.....
Einen AVR gibt es bereits. Das ist ein Sony Denon AVR-S660H. .....
Für Verbesserungsvorschläge oder andere Meinungen bin ich aber ganz offen!


ist halt einer der preiswertesten Denon-AVRs ohne vernünftiges Einmesssystem...
Star_f00x
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Mai 2025, 16:49
Was würdest du empfehlen? Womit kann man arbeiten und ist auch für die Zukunft und mögliche Set Erweiterung gerüstet?
Highente
Inventar
#14 erstellt: 26. Mai 2025, 17:24
Wenn du den AVR schon hast, würde ich den auch erstmal nutzen. Dazu die vorgeschlagenen Lautsprecher. Wenn du in einen größeren Raum umziehst, gehen die jetzigen Frontlautsprecher nach hinten und du kaufst für die Front größere Lautsprecher.
Star_f00x
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Mai 2025, 18:20
In Ordnung. Auf welchem AVR sollte ich perspektivisch hinarbeiten? Werde dann erstmal den vorhandenen nutzen, aber darf ja träumen.
Mit welcher Art Kabel verbinde ich den AVR mit dem
Beamer? Optisches Kabel oder wie läuft das heutzutage?
Highente
Inventar
#16 erstellt: 26. Mai 2025, 19:39
Was willst du da alles zusammenstecken? Zuspieler kommen mit HDMI an den AVR und der AVR mit HDMI an den Beamer.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.202

Top Hersteller in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen