Kaufberatung Beamer 4K – 3,80 m Sitzabstand, heller Raum, ca. 2000 € Budget

+A -A
Autor
Beitrag
IronJosie
Neuling
#1 erstellt: 01. Jun 2025, 10:41
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Beamer für mein Wohnzimmer und hoffe auf eure Empfehlungen. Hier ein paar Eckdaten zum Einsatzszenario:


  • Sitzabstand: ca. 3,80 m
  • Auflösung: 4K (nativ oder sehr gutes E-Shift)
  • Raum: mit Jalousien gut abdunkelbar, aber tagsüber soll auch mal mit Restlicht geschaut werden können
  • Helligkeit: wichtig, da tagsüber auch mal Serien o.Ä. geschaut werden soll
  • Heimkinonutzung: richtig gute Bildqualität ist vor allem abends bei kompletter Abdunkelung erwünscht
  • Gaming: gelegentlich Partygames (z. B. Switch) – also eher Input-Lag unkritisch, aber sollte trotzdem ordentlich aussehen
  • Montage: Deckenmontage geplant (entweder mittig oder komplett am Rand)
  • Leinwand: noch nicht vorhanden, kommt später
  • Budget: ca. 2000 €, gerne günstiger – wenn es aber einen richtig lohnenswerten Sprung gibt, könnte ich auch etwas drauflegen
  • Zuspieler: wir habe einen XGMI MoGo 3 Pro und ich bin ein Fan vom integerieten Android TV, ist aber kein muss.


Ich bin offen, Hauptsache das Gesamtpaket passt zu den Anforderungen.
Falls jemand konkrete Modelle empfehlen oder mir Tipps zur richtigen Aufstellung bei der kurzen Projektionsdistanz geben kann: sehr gerne!

Danke vorab und viele Grüße!
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2025, 10:48
Hi das geht nur hiermit .Voraus gesetzt Leinwand an Wand.
https://www.mediamar...en-wlan-2864926.html
Gruß D
IronJosie
Neuling
#3 erstellt: 01. Jun 2025, 10:51
Danke. Warum passt nur dieser Beamer zu dem, was ich geschrieben habe?
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 01. Jun 2025, 11:01
Hi, der kann Tageslicht mit der Leinwand und ist auch gut bei abgedunkeltem Raum.
Also fast ein TV.
Sonst kommt ein 100 Zoll Tv in Frage,aber Transport zum Aufstellort Verpackung behalten für Servicefälle und bei Wandmontage ist gutes Mauerwerk ratsam,sprechen dagegen.
Gruß D
IronJosie
Neuling
#5 erstellt: 01. Jun 2025, 11:21
Ein TV soll/darf hier nicht an die Wand, es soll/muss schon ein Beamer werden. Für einen UKD stehen maximal 5 cm Abstand zur Wand zur Verfügung, da ginge dann auch maximal Deckenmontage.
Ich schaue mal weiter.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 01. Jun 2025, 12:49
Deine Anforderungen sind meiner EInschätzung nach bei dem Budget praktisch nicht realsierbar. Ich gehe davon aus, dass das das "GEsamtbudget" ist, und nicht das Budget nur für den Beamer, also nicht nochmal 1500-2500 EUR für eine Spezialleinwand eigeplant sind?
Außerdem fehlen noch diverse wichtige Angaben:
- wie groß soll das Bild werden?
- was ist überhaupt in Sachen Leinwand geplant?
- ist dann überhaupt genug Platz vorhanden, den Projektor an der Decke zu positionieren?
- das Thema Ton ist durchgeplant?


[Beitrag von n5pdimi am 01. Jun 2025, 12:51 bearbeitet]
IronJosie
Neuling
#7 erstellt: 01. Jun 2025, 12:51
Wie hoch müsste ich das Budget schrauben?
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 01. Jun 2025, 13:09
Das Problem ist einfach das tagsüber schauen. Restlicht lässt sich nicht einfach durch mehr Beamerleistung kompensieren. Dazu benötigt es spezielle Geräte und eine entsprechende Leinwand. Stichwort heir wäre "Laser TV". Da geht die Kombo LW/Gerät so bei 4-4500 EUR los.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranz1312
  • Gesamtzahl an Themen1.560.934
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.489

Top Hersteller in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen