Projektoren Panasonic PT-AE3000 & Panasonic PT-AT6000E - Können diese 21:9 darstellen?

+A -A
Autor
Beitrag
DupontChevy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jun 2025, 10:39
Ich habe den Panasonic PT-AE3000 schon seit längerer Zeit bei mir herumliegen, nun wäre ein Freund an dem Projektor interessiert und fragte mich, ob dieser auch 21:9 darstellen kann. Da ich ihn nur im 16:9 Format nutzte, musste ich mich diesbezüglich im Internet umschauen - und habe nun einige Fragen dazu:

1: in diesem Test http://www.cine4home.de/Specials/PT3000-LensMemory/Lensmemory.htm wird erklärt, daß der Projektor per Zoom/Lens Memory auch 21:9 darstellen kann. Leider wird aber nicht gezeigt, wie man das (bzw. über welche Optionen) am Projektor einstellt. Daher meine Frage - wie stellt man das 21:9 Format ein?

2: da ich zum Projektor leider keine Anleitung mehr habe, habe ich im Internet diese hier gefunden: https://www.bedienun...e3000e/anleitung?p=1
Gibt es diese auch irgendwo im pdf-Format zum Runterladen - mit dt. Text?

3: ich selbst habe den Panasonic PT-AT6000E in Betrieb und nutze diesen (aus Platzgründen) auch nur im 16:9 Format. Da ich mich technisch leider nicht sooooooooooooo auskenne - wäre es denn möglich auch diesen Projektor in 21:9 zu betreiben? Trotz Bedienungsansleitung werde ich nicht schlau daraus, wie das funktioniert. In Anleitungen/Tests (im Internet) wie man das 21:9 Format einstellt, lese ich immer daß dies Lens Memory heißt, allerdings finde ich in der Betreibsanleitung dazu keinen Eintrag. Da das über die Zoomfunktion geregelt werden soll, ist das einzige was ich dazu finde auf S. 73 https://www.bedienun...6000e/anleitung?p=73 vermerkt.

Wäre toll, wenn mir jemand (als Laie) erklären würde ob und wie das einzustellen geht.
Schon mal vielen Dank dafür!!!
Highente
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2025, 10:54
Die meisten Filme liegen ja im 21:9 Format vor. Du erkennst das daran, das bei deiner 16:9 Leinwand oben und unten schwarze Streifen das Bild begrenzen. Bei einer 21:9 Leinwand fallen diese Streifen eben weg. Dafür hast du dann bei 16:9 Darstellung links und rechts schwarze Streifen wie jetzt bei 4:3.


[Beitrag von Highente am 22. Jun 2025, 10:55 bearbeitet]
DupontChevy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jun 2025, 11:15
Das weiß ich, mir geht es nur darum, daß ich das 21:9 Format korrekt über diese Projektoren (vor allem beim Panasonic PT-AE3000, weil das eine Kaufoption für meinen Kumpel wäre) wiedergeben kann - also, wie die Einstellungen dazu Schritt für Schritt vorzunehmen wären.

Wird dazu lediglich das Bild über die Zoomfunktion soweit aufgezogen, bis das 21:9 Format korrekt dargestellt wird und dann diese Position abspeichern?


[Beitrag von DupontChevy am 22. Jun 2025, 11:17 bearbeitet]
y0r
Inventar
#4 erstellt: 22. Jun 2025, 11:29
Seite 38 der BDA zeigt „nur“ Zoom auf 21:9.
DupontChevy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jun 2025, 12:04

y0r (Beitrag #4) schrieb:
Seite 38 der BDA zeigt „nur“ Zoom auf 21:9.


Super - erstmal danke für den Link zur pdf Anleitung!

Also kann der Projektor 21:9 darstellen. Warum hast du "nur" geschrieben - wäre diese Einstellung denn kein richtiges, also aufgezogenes 21:9 (sodaß die schwarzen Balken über die Leinwand hinaus gehen)? Und wenn ein Film wieder 16:9 wäre, müsste man praktisch von "Zoom 2" zurück auf "16:9" schalten - wenn ich die Anleitung richtig verstehe. Eine Lens Memory Funktion (wo man händisch 16:9 und 21:9 abspeichern müsste) gibt es wohl nicht - nur die vom Projektor voreingestellten "Zoom 2" und "16:9" Optionen, richtig?


[Beitrag von DupontChevy am 22. Jun 2025, 12:06 bearbeitet]
Highente
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2025, 12:43
Durch das zoomen stauchst du das Bild natürlich in der Breite. Um die Höhe zu gewinnen muss du ja die Breite verringern. Um das Optimum zu erreichen benötigt man eigentlich eine Multiformatleinwand.
DupontChevy
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Jun 2025, 13:38
Eine Leinwand ist erstmal egal - zum Probieren reicht eine weiße Wand.

Am Beispiel von meinem Bild möchte ich nur wissen: das obige liegt als 21:9 vor und wird so (mit schwarzen Balken) auf einer 16:9 Projektor-Einstellung ausgeben. Jetzt möchte ich wissen, wenn ich am Projektor auf Option "Zoom 2" stelle, ob das Bild in seinen Proportionen auf 21:9 sowohl in der Breite, wie in der Höhe "gestreckt" wird - von der Bildgröße dann also über eine 16:9 Leinwand (in der Breite) ragen würde.

Ich kann das leider derzeit nicht selbst testen, deshalb die vielen Fragen von meiner Seite aus.

Leider kann ich das Bild hier nicht einfügen (weiß nicht warum...), deshalb hoffe ich, daß aus meinen obigen Worten verständlich wird, was ich meine.
Highente
Inventar
#8 erstellt: 22. Jun 2025, 13:45
Der Bilderubload funktioniert hier schon seit 12/2024 nicht mehr Du hast im Beamer sicher auch eine Einstellung für das vorhandene Leinwandformat. In relation zu dieser Einstellung wird das bild verändert.


[Beitrag von Highente am 22. Jun 2025, 13:46 bearbeitet]
DupontChevy
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Jun 2025, 09:57

y0r (Beitrag #4) schrieb:
Seite 38 der BDA zeigt „nur“ Zoom auf 21:9.


Hallo y0r,
keine Ahnung, warum ich nicht auf deine PN antworten kann - dann setze ich meine Worte mal hier rein.

Danke für deine Antwort!

Bin gerade bei youtube mit 2 passenden Videos fündig geworden:

https://www.youtube.com/watch?v=IYtfyOmPxaY

https://www.youtube.com/watch?v=W3kGGxYVzAE

Hier sehe ich zum ersten Mal in Bewegung wie die Funktion funktioniert. Nur würde ich noch gerne wissen, wie man das einstellt. Ich denke, wenn man die Zoom-Option nutzt, fährt der PJ das Bild ins 21:9 Format, was man danach noch per Bildanpassungstasten auf die entsprechende Wunsch-Diagonale aufziehen muß...???

Nutzt du 21:9 - wenn ja, wie wurde das an deinem PJ eingestellt?


[Beitrag von DupontChevy am 26. Jun 2025, 09:58 bearbeitet]
y0r
Inventar
#10 erstellt: 26. Jun 2025, 12:33
Wie geschrieben gehabt, ich habe keinen Pana Projektor. Aber in dem Video wird auch geschrieben, dass die Bildgrößen programmiert werden können. Besorg dir mal die BDA bzw. versuch es direkt am Beamer. Das wird ja nicht so kompliziert sein.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedlupelozano62615
  • Gesamtzahl an Themen1.560.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.398

Top Hersteller in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen