HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » 4k Upgrade Beamer für Wohnzimmer/Heimkino - TW-940... | |
|
4k Upgrade Beamer für Wohnzimmer/Heimkino - TW-9400 / W2720i?+A -A |
||
Autor |
| |
AdrianW
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2025, |
Hey ihr, seit langem bin ich mal wieder hier am Start und suche aktuell ein Upgrade unseres Beamers im Wohnzimmer. Aktuell tut ein BenQ W1300 seinen Dienst zusammen mit einer Spalluto WS S Grand Cinema mit 1.0er HomeVision Tuch mit 274cm Breite. Seit 2016 ist das so im Einsatz ohne große Probleme, jedoch haben wir nun seit kurzem 3 tote Pixel beim W1300 und auch so "Schleier" wo es in den dunklen Bereichen zu hellen Flecken kommt. Daher musst wohl leider ein neues Gerät her. Wir würden hier dann in dem Zuge auch auf 4k Upgraden. Auf meiner Liste stehen der Epson EH-TW9400 als irgendwie "Dauerbrenner" und als Neuling der BenQ W2720i. Habt ihr da eventuell Empfehlungen? Oder einfach Tipps? Gerne auch andere Modelle, aber der TW9400 ist schon das obere Ende der Preisliste ![]() Wichtig wäre mir: 4k Möglichkeit (es reicht aber Pixelshift), Lensshift und idealerweise keine zu hohe Lautstärke, da der Beamer direkt über dem Sofa montiert ist. Gezockt wird nur extrem selten, der Großteil ist Filme/TV. Fakten also: Entfernung ca. 4,5m Raum komplett abdunkelbar Leinwand wie oben geschrieben 274cm Lensshift zur Ausrichtung wäre mir wichtig Grüße & Vielen Dank für eure Hilfe Adrian [Beitrag von AdrianW am 22. Jun 2025, 16:50 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
16:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2025, |
Lese dich nochmal in das Thema Ersatzlampen ein. Hier steht ein EU Verbot für den Verkauf an. Könnte dann ha auch ein Kaufkriterium werden. |
||
|
||
AusdemOff
Inventar |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2025, |
Ich mach jetzt mal den Devil's Advocat: Wenn du auf 4k aufrüsten willst möchtest du dann auch 4k sehen. Dann kommt das Problem, das 4k recht häufig mit HDR daher kommt. Projektoren im Heimkinobereich sind nicht in der Lage HDR sinnvoll darzustellen. Entsprechend große TVs gibt es bereits auch schon. Deshalb würde ich mir es zehnmal überlegen überhaupt noch über einen PÜrojektor nachzudenken. Das angesprochend Problem von Highente kommt dann auch noch hinzu. Projektoren sich halt Dinosauriertechnik. |
||
53peterle
Stammgast |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2025, |
Bleib mal in deinem Off. |
||
AdrianW
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2025, |
Ein TV kommt nicht in Frage - der hängt eh schon hinter der Leinwand für den 0815 DailyUse. Daher bitte beim Thema bleiben, es wird ein 4k fähiger Beamer gesucht - thats it. Das mit der Lampe ist natürlich ein Thema, aber dafür leg ich mir notfalls einfach 2 Stück auf Lager, wäre jetzt kein großes Thema. Aber wenn es vom Kontrast, Schärfe, Farben und Schwarzwert einen Beamer mit LED Quelle gibt, der dem TW9400 gewachsen ist - immer her damit! |
||
n5pdimi
Inventar |
07:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2025, |
Naja, halt die aktuelle EPSON Nachfolgeserie mit Laserlichtquelle, oder ein aktueller SONY oder JVC - bei allen diesen geräten sind wir aber preislich weit vom 9400 weg. |
||
sohndesmars
Inventar |
08:49
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2025, |
Moin Adrian, ich nutze den BENQ 2710i. Ja, die Lampen zu bekommen könnte zukünftig schwierig werden. Noch gibt es sie, als Ersatz für 120 Euro oder Original an die 230 Euro. Also, wenn man das Teil hat unbedingt zeitnah eine Ersatzlampe ordern. Oder mit ECO sehen, dann hält die Lampe bis sie nur noch 50% leistet an die 10.000Stunden? Besser nicht, ist einfach zu eingeschränkt. Vorteil gegenüber bezahlbaren LED-Beamern: auch an den Rändern scharf, denn die Quecksilberdampflampe macht eine nahezu punktförmige Lichtquelle (Lichtbogen) wie im guten alten Kino. Mit modernen LED und LASER-Beamern bekomm da mal was passendes..... und dann noch bezahlbar. Grundsätzlich hoffe ich aber, dass bald bezahlbare LASER-Beamer mit Rundumschärfe und ordentlichen Schwarzdarstellungen angeboten werden. |
||
George_Lucas
Inventar |
11:25
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2025, |
Wenn 4K wichtig ist, sollte der Beamer unbedingt ein dynamisches Tone Mapping besitzen. Nur damit sieht HDR praktisch immer gut aus, weil nicht zu dunkel. Ich würde aktuell den BenQ W4100i empfehlen, weil dieser die von dir gewünschten Eigenschaften allesamt besitzt. |
||
53peterle
Stammgast |
11:51
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2025, |
Leider hat der BenQ einen Filter für HDR und ist relativ laut. |
||
George_Lucas
Inventar |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 23. Jun 2025, |
Das ist richtig, aber ohne Filter ist das Bild viel heller. Die Farben gefallen mir dadurch besser. Sie leuchten mehr. Im Grunde also kein großer Nachteil. Besser als von einem Epson EH-TW9400 ist HDR (ohne Filter) aber allemal - dank des dynamischen Tone-Mappings. [Beitrag von George_Lucas am 23. Jun 2025, 13:05 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.871