HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Epson TW9200 (gebraucht) vs. TW840 (neu) vs. EF-21... | |
|
Epson TW9200 (gebraucht) vs. TW840 (neu) vs. EF-21 – Heimkino bis 500 €+A -A |
||
Autor |
| |
mr.risotto
Neuling |
18:14
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2025, |
Hallo zusammen, ich richte mir gerade ein kleines Heimkino im Keller ein – dedizierter Raum, komplett abdunkelbar – und bin auf der Suche nach einem passenden Beamer bis maximal 500 €. Der Hauptfokus liegt klar auf Filmen und Serien (Blu-ray, Streaming), ergänzt durch gelegentliches Casual-Gaming (FIFA, Mario Kart, evtl. auch mal ein Shooter – aber nichts kompetitives). Hin und wieder würde ich auch gern ein Fußballspiel schauen – z. B. im Sommer bei Dämmerung – aber das ist eher ein Bonus, nicht mein Hauptkriterium. Zur Auswahl stehen derzeit drei Geräte: --- 1. Epson EH-TW9200w (gebraucht) – Ehemaliges High-End-Full-HD-Gerät, ca. 10 Jahre alt – Sehr guter Kontrast, motorisierter Lens Shift, Wireless HDMI – Neue Ersatzlampe und 3D-Brillen (12 Stück) inklusive – Input Lag: ca. 40–60 ms → für Casual Gaming okay – Preis: ca. 500 € --- 2. Epson EH-TW840 (neu) – Moderner Full-HD-Beamer mit hoher Helligkeit (~4.000 Lumen) – Kein echter Lens Shift, nur vertikale Trapezkorrektur – Input Lag: ca. 25–30 ms → gut für gelegentliches Gaming – Preis: ca. 450 € --- 3. Epson EF-21 (LED, portabel) – Kompakter LED-Beamer mit Full HD & Smart-Funktionen – Deutlich dunkler (realistisch <1.000 Lumen) – Input Lag nicht offiziell angegeben, geschätzt >50 ms – Klar auf mobile Nutzung ausgerichtet, weniger fürs Heimkino – Preis: ca. 400 € --- Mein Setup: Raum: Dediziertes Heimkino im Keller Bildgröße: ca. 100–120 Zoll geplant Projektorabstand: 4–5 m Sitzabstand: ebenfalls 4–5 m Montage: Decke Nutzung: ca. 80 % Filme/Serien, 15 % Gaming, 5 % Sport (gelegentlich) Ton über Soundbar Kein HDR nötig, Full HD reicht Wandfarbe: betongrau Budget: max. 500 € --- Meine Fragen an euch: → Ist der TW9200 trotz Alter und Input Lag noch immer eine gute Wahl fürs Heimkino? → Oder ist der TW840 der bessere Kompromiss aus Helligkeit, Input Lag und Preis? → Ist der EF-21 eine zu schwache Lösung für festes Heimkino – oder unterschätzt man ihn? Bin für jede Einschätzung und Empfehlung dankbar – gerne auch Alternativen in dem Preisrahmen! Viele Grüße Christian |
||
Highente
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2025, |
Ich hab meinen Epson 9200 seit 2016 immer noch im Betrieb und bin nach wie vor sehr zufrieden. Nutzung Blu Ray und DVD. Keine Spiele. 3D hab ich mit dem Gerät mal ausprobiert, ist aber nicht mein Ding. Bilddiagonale 100". Ich denke Bildtechnisch wird der 9200 den beiden neuen Beamern immer noch überlegen sein. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.854
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.491