| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Sansui B-2101 Lautsprecheranschluss | |
|
|
||||
Sansui B-2101 Lautsprecheranschluss+A -A |
||
| Autor |
| |
|
vampir
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 03. Jul 2004, 19:18
|
|
|
Hilfe! Ich habe einen alten Sansui-Verstärker B-2101 und möchte ein Oehlbach 214 Superflex-Kabel anschliessen. Das Kabel ist mit Kreuzverschaltung (Innenleiter x Abschirmung) zu dick für die Schraubklemmen. Ich habe es schon mit WBT-Bananenstecker versuch, aber die lassen sich weder richtig festklemmen noch gibt es einen richtigen Kontakt. Habt jemand einen guten Vorschlag? Gruß Andreas [Beitrag von vampir am 03. Jul 2004, 19:23 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
sansui receiver s-x 700 defekt duffman86 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 4 Beiträge |
|
Oehlbach Klinke-Cinch Kabel richtig anschliessen schristian am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
|
Sansui Reciever kaputt?? Stussi am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 4 Beiträge |
|
Brummen mit Oehlbach NF 214 ? TP1 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 6 Beiträge |
|
Sansui H3 corinthian am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 2 Beiträge |
|
Anschluss Lautsprecherkabel an alten Verstärker E70_Tobi am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 35 Beiträge |
|
Tuner Sansui TU-X301i falscher_Hase am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 7 Beiträge |
|
Kabel hat kein Kontakt insane0508 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 2 Beiträge |
|
Sansui AU-217 Superlaie am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 7 Beiträge |
|
Sansui TU 7700 drweidlich am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedallesmussraus104347
- Gesamtzahl an Themen1.562.430
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.421








