HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » OLED Standby Betrieb und Blitzgefahr | |
|
OLED Standby Betrieb und Blitzgefahr+A -A |
|||
Autor |
| ||
Knoedelmiliz
Neuling |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2019, ||
Mir schwirrt schon seit geraumer Zeit eine Frage in dem Kopf rum, die ich gerne jetzt mal loswerden möchte. Es heißt ja bekanntlich, dass man die OLED Glotze möglichst immer im Standby laufen lassen sollte, damit man die Einbrenngefahr so gut wie möglich eindämmen möchte. So weit so gut. Aber wie sieht es denn genau aus, wenn jetzt ganz plötzlich ein Gewitter aufzieht? Den TV im Standby laufen zu lassen ist ja eigentlich ein extrem riskantes Unterfangen, da unter unglücklichen Umständen der OLED gegrillt wird. Und ob die Überspannungsdosen da hundertprozentigen Schutz gewähren, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln. Wenn man allerdings nun den Stecker zieht, dann macht man aber wiederum nun das, was eigentlich kontrapoduktiv ist, indem man den internen Reinigungsprozess unterbindet Mich würde wirklich mal interessieren, wie andere Besitzer eines OLED's in so einer Situation verfahren. Ich für meinen Teil steck ja gleich immer den Stecker, dafür sorg ich aber auch, dass ich zuvor keine statischen Elemente im aktiven Betrieb hatte. [Beitrag von Knoedelmiliz am 13. Aug 2019, 20:39 bearbeitet] |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2019, ||
Das gelegentliche Stecker ziehen sollte dem oled nichts machen. Wirst ja nicht alle 3 Tage ein Gewitter haben? Man soll einen oled nur nicht täglich stromlos machen. |
|||
|
|||
norbert.s
Inventar |
08:49
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2019, ||
Ausschalten und Stecker ziehen. Was denn sonst. Ebenso wenn es in den Urlaub geht.
Es denn in deiner Gegend ein Gewitter ein täglicher Dauerzustand? Wenn man gelegentlich den TV vom Strom trennt, dann macht das dem TV gar nichts. Beim nächsten Standby läuft dann der anstehende Algorithmus. Gegen überraschend aufziehende Gewitter in Abwesenheit ist man in dieser Problematik nicht gefeit. Es soll aber Netzsteckerleisten geben, die zeitverzögert und/oder bei unterschreiten eines Schwellwertes automatisch das Netz trennen. Da der kleine Algorithmus nur eine Laufzeit von ca. 8 Minuten hat und das Gerät dabei noch ca. 30 bis 60 Watt verbrät bis es danach dann auf 0,5 Watt im Standby schaltet, wäre das ein passender Ansatz. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Aug 2019, 08:58 bearbeitet] |
|||
Franconian
Inventar |
09:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2019, ||
Wenn ich länger verreist bin, schalte ich meine Steckdosenleisten ab, das war es aber auch. Ansonsten hat mich ein Gewitter noch nie davon abgehalten, meine Geräte zu nutzen. Die Chance, dass da was passiert ist recht gering und für das Restrisiko hat man eine Hausratversicherung für ein paar Euro, die ersetzt, im Gegensatz zu einer Haftpflicht, den aktuellen Neuwert des Gerätes, das ist manchmal vielleicht sogar begrüßenswert. ![]() [Beitrag von Franconian am 14. Aug 2019, 09:54 bearbeitet] |
|||
kosikatze
Inventar |
06:31
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2019, ||
Stecker Ziehen bringt so gut wie nichts wenn der Blitz in der Nähe einschlägt. Bei meinen Eltern war es Nachbarhaus ggü. und das entstehende Magnetische Feld das viele - ausgesteckte - Geräte zerstört hat. Ich lass immer alles an. |
|||
celle
Inventar |
06:47
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2019, ||
Bei Router, Telefon, Kühlschrank, Backofen, Kochfeld, Waschmaschine etc. ziehst du dann auch immer den Stecker? Die Thematik betrifft ja nicht nur den TV. In der Regel sollte ein entsprechender Überspannungsschutz vorhanden sein, der genau das verhindert. Gibt ja noch mehr elektr. Verbraucher die immer an einer elektrischen Zuleitung hängen und teils nicht vom Strom getrennt werden können. |
|||
zeerookah
Stammgast |
07:55
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2019, ||
German Angst Es gibt weder die Einbrennproblematik noch Gewittergefahr ![]() Ein echter stealth trolling Thread ![]() |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
08:35
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2019, ||
bist du Flat Earther? ![]() |
|||
zeerookah
Stammgast |
11:34
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2019, ||
Nemesis200SX
Inventar |
11:43
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2019, ||
klingt für mich etwas anders als "es gibt keine Einbrennproblematik" aber das ist jetzt OT |
|||
zeerookah
Stammgast |
11:56
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2019, ||
Das kann jeder interpretieren wie er möchte (ich kenne dieses Problem nach über 6.000 Betriebsstunden jedenfalls nicht) Deswegen sage ich ja German Angst (und da Samsung seine Felle wegschwimmen sieht kochen die im Hintergrund sicher auch noch ihr Süppchen) ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oled Stromausfall laufender Betrieb Lance01 am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 3 Beiträge |
LG Oled curved tv schaltet im standby! Badboylars am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 2 Beiträge |
LG Oled C7D immer im Standby ? Jason_Bourne am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 3 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
Lg55eg9209(oled) Matze882 am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 8 Beiträge |
LG Oled B97SLA Totalschaden ! wishiwashi am 26.07.2020 – Letzte Antwort am 26.07.2020 – 2 Beiträge |
OLED-Panels und Vignetting eamroh am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 12 Beiträge |
OLED einbrennen vermeiden - Wie? Jack_london77 am 11.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED Produktionsfehler? Choco_Safari am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 11 Beiträge |
Burn-In OLED LG E7N *Daniel*! am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmuhieddin
- Gesamtzahl an Themen1.492.979
- Gesamtzahl an Beiträgen20.384.006