HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Firmware bei LG Fernseher Benutzer freundlicher od... | |
|
Firmware bei LG Fernseher Benutzer freundlicher oder Updates ? zu+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
1josef
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Hallo liebe Fachleute hier im Forum !!! Gibt es eine Möglichkeit die Schwachpunkte des neuen LG zu verbessern. Gibt es Firmware die meinen LG OLED55B7D helfen fehlerfreier zu werden ? Sind die Fehler die ich nachfolgend aufliste ein Fall für den Garantiezettel ? Ein sehr großes MINUS ist, dass der neue LG OLED55B7D, beim Aufnehmen von Sendungen meistens die letzten 2-5 Minuten von Filmen NICHT aufnimmt. Also ist diese Aufnehmfunktion für die KATZ. Seit Kauftag mitte 2017 gibt es kein Update der Firmware Vielleicht gibt es eine andere Software / Firmware, die man aufspielen könnte, um wenigstens das Menü einfacher und das Aufnehmen besser zu machen. der OLED55B7D hat eine sehr Bediener unfreundliche Software ( Firmware ) der OLED55B7D kann nur 1 Film aufnehmen der OLED55B7D hat nur 1,5 Stunden Live Playback der OLED55B7D hat kein Firmwareupdate (die Update Möglichkeit ist zwar vorhanden, da aber LG kein Update seit Kauftag zur Verfügung stellt, ist diese Funktion hinfällig) der OLED55B7D Filme nur selten Fehlerfrei aufnehmen. FERNER: der OLED55B7D muss ab und zu komplett vom Netz, weil er das Internet nicht findet und nicht auf die externe Festplatte zugreifen kann. Erst nach kompletter Netzternnung für ca 5 Minuten, Funktioniert die Internetfunktion und die Aufnahmefunktion wieder. Dies tritt 2-3 Mal pro Woche auf, was mächtig nervig ist. Alles in allem ist der LG OLED55B7D meiner Meinung Schrott und LG OLED55B7D verdient es nicht, dass ich das nächste mal erneut LG kaufe. Ich hatte 2012 mir schon mal einen LG bei Conrad gekauft und ich war mit dem sehr zufrieden Der LG 55LM760S von 2012, konnte 2 Filme gleichzeitig aufnehmen und die LIVE Playback Funktion konnte 3 Stunden aufnehmen. Der LG 55LM760S hatte signalunterstütztes Aufnehmen und zeitgesteuertes Aufnehmen, sodass Filme vollständig aufgenommen wurden. Der LG 55LM760S hatte ein viel benutzerfreundliches Menüführung Also wer kennt eine Möglichkeit die Firmware zu ändern ? Gibt es eine Möglichkeit die Filme auf der Festplatte vom LG 55LM760S und vom OLED55B7D auf einen PC anzusehen ? Es ist ja nicht möglich die vom LG Fernseher aufgenommenen Filme auf anderen LG Fernsehern anzusehen. Herzlichst Josef |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Gibt keine andere Firmware als von LG, |
|||||
|
|||||
1josef
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Vor mehr als 5 Jahren haben hier Mitglieder geschrieben, dass es auch andere Software auf Basis von LINUX gibt. hat jemand Erfahrung oder muss ich den OLED verkaufen ? Und was ist mit den Filmen auf den Festplatten ? Ich bin mir sicher dass es hier Fachleute gibt, die mehr als NEIN kennen, denn heutzutage ist ALLES möglich. EINFACH alles. EIN NEIN und dass es für LG fernseher kein UPDATE gibt, lasse ich nicht gelten. herzlichst Josef |
|||||
langsaam1
Inventar |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Allgemein gehalten Info : --
> da er nur 1 Tuner hat ist das Korrekt ; kein Fehler des Gerätes --
> hinterlegte Zeit Datum Ort Angabe im TV ! oder Router !, unpassend differierend zu Sender Sendung Daten - kein direkter Fehler des TV das kann auftreten bei jedem TV --
> bei ALLEN ? Sender oder nur die Privat TV wie HD+ ; welche umgesetzt werden MUSS -
> Festplatte , Speicher Medium dem TV " unpassend " oder Voll (nur noch 30 % frei) - kein direkter Fehler des TV das kann auftreten bei jedem TV; reines Würfelspiel; je nach TV maximal 2 TB mit eigener Stromversorgung; eine der neuen Stromsparenden kleinen portabel HDD ( unter 500 mA Stromaufnahme ! ); - Festplatte wird mit dem TV " verheiratet " sollte also NICHT anderweitig genutzt werden !!! -
> kann unterschiedlichste Gründe haben: da der TV die Festplatte auch als Zwischen- und Eigen- Datenspeicher verwendet; gibt es hierbei Probleme jedweder Art > Störung; kein direkter Fehler des TV das kann auftreten bei jedem TV --- Daten auf der Festplatte werden verschlüsselt abgelegt (dies ist Normal; Ausnahmen gibt es, aber extrem eingeschränkte Anbieter Modellwahl; je aktueller die TV Generation je weniger Modelle) -- offtopic hierzu: - ja man kann auf das Dateisystem zugreifen und auf eigene HDD kopieren ... aber nix weiter (... ach ja doch; die Massen an kleine Thumbnails der Vorschau ansehen .. und sich die "Surf" Historie betrachten .. (Anmerkung: ist nett von LG das öffentlich einsehbar zu machen ... Mitbewerber verbergen dies)) >> WARNUNG > allein das "Betrachten" und oder ÄNDERUNG oder LÖSCHEN macht Speicher für den TV unbrauchbar nutzlos ! ( ----- Anmerkung zu " da ginge angeblich etwas mit Linux " allein das Erste veröffentliche Update von LG bezieht sich wo möglich schon exakt darauf und unterbindet dies ... näheres hierzu mir unbekannt ) --- keine Software Update ? (nicht per TV direkt, nur offline) ![]() Aktuell 05.80.35 - bitte auf "Bezug" klicken, dort stehen die Änderungen Welche Version ist bei Ihnen Aktuell ? ---- Achtung Wichtiger Hinweis: - es kann passieren das durch Firmware Update Aufnahmen danach NICHT mehr Zugreifbar sind (vor allem Inhalte HD+ und Privat TV) [Beitrag von langsaam1 am 06. Okt 2019, 13:05 bearbeitet] |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2019, ||||
Jaja, ist alles möglich.... ![]() Wenn du es besser weißt dann musst du ja nicht fragen... |
|||||
1josef
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2019, ||||
@ langsam Der Fernseher wird mit doppelten Trippeltuner angeboten Dann sollen die einfach nur 1x Tuner schreiben in der Werbung Was soll denn dann doppelter Trippeltuner sein ?? FAKT ist, dass LG von 2012 3 Stunden aufnehmen konnte ALSO hat er 3 Stunden Live Playback und dieser B7 nur 1,5 Std Nutze die gleich HD wie beim TV von 2012. es ist eine 2 TB SSD HD Fakt ist, dass das Aufnehmen fast NIE gänzlich funktionert, weil das gerät kein signalgestütztes Aufnehmen kann, im Gegensatz zum LG von 2012 Meine Firmware ist somit Aktuell, ich habe 05.80.35. War werksseitig auf automatisch eingestellt und war für mich nicht bemerkbar. Ich denke dass LG da einen alten Fernseher verkauft haben, bei dem sie nur das Panel gegen ein OLED getauscht und die Elektronik hierzu nur ergänzt haben |
|||||
1josef
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2019, ||||
Hat jemand Ahnung zu den OPen Source Softwaren, die im TV Gerät angeboten werden ? es sind ja geschätzte 1000 unterschiedliche Namen. leider alles auf englich ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG B87 keine Updates vorhanden sille2 am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 6 Beiträge |
LG B8 Firmware Update 04.10.25 ? _don't_panic am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 2 Beiträge |
LG C9 55 Zoll. Updates gehen nicht patrick27 am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 3 Beiträge |
LG B7 Firmware 4.70.06 ElNino1907 am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 14 Beiträge |
lg firmware 05.80.25 buhade am 01.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 4 Beiträge |
Automatisches Firmware-Downgrade BX watercool am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 5 Beiträge |
LG 9er Serie Firmware 04.90.33 th3orist am 08.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 4 Beiträge |
LG BETA FIRMWARE 2017er Modelle 5.80.01 knacki99 am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 4 Beiträge |
Neue Firmware 4.70.85 LG 2017 OLEDS knacki99 am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 51 Beiträge |
Firmware C9 | Version 04.70.05 murat.62 am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedWeaseley1
- Gesamtzahl an Themen1.493.350
- Gesamtzahl an Beiträgen20.390.589