HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Nagelneuer LG OLE55C9x findet kein DVB-T2 | |
|
Nagelneuer LG OLE55C9x findet kein DVB-T2+A -A |
||
Autor |
| |
Wolfgang_fragt
Neuling |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2020, |
Hallo, ich habe gestern unser neues TV-Gerät LG OLE55C98LB ausgepackt und angeschlossen. Mein Problem ist jetzt: Der Sendersuchlauf findet keinen einzigen DVB-T2-Sender. Frage nun: Woran kann das liegen? Die angeschlossene DVB-T2-Verstärkerantenne funktioniert einwandfrei. Beim Betrieb über einen externen DVB-T2-Receiver (TechniSat) kann ich auch fernsehen, aber der eingebaute DVB-T2-Receiver macht halt keinen Mucks. Eigentlich kann man ja nicht viel falsch machen, denke ich mal: DVB-T2-Antenne an der einzigen Antennenbuchs anschließen, Senderquelle auf Antenne und Sendersuchlauf starten. - Vielleicht es mir doch gelungen, irgend etwas falsch zu machen. Falls ja, hat jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren könnte? - Ich habe das Gerät im Online-Versand bestellt, dort wo es tagesaktuell am günstigsten war. Kann es sein, dass es sich hier um ein Importmodell in einer Länderversion handelt, die kein DVB-T2 unterstützt (falls es so etwas gibt)? - Gibt es noch andere Möglichkeiten? DVB-T2-Tuner defekt ab Werk, würde mir noch einfallen. Bevor ich es vergesse: Das Gerät ist ansonsten toll! Ich bin von der Bilddarstellung und der Bedienung begeistert. Schöne Grüße Wolfgang |
||
frank_ef
Neuling |
15:51
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2020, |
Eine Verstärkerantenne benötigt Strom! Falls der LG keinen Strom liefern kann, muss ein Netzteil an die Antenne angeschlossen werden. |
||
Wolfgang_fragt
Neuling |
16:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2020, |
Vielen Dank für deinen Tipp! Aber das ist nicht das Problem, die Verstärkerantenne wird extern per Netzteil versorgt. Wie beschrieben, wenn ich die DVB-T2-Antenne statt an den Fernseher an einen externen DVB-Receiver anschließe, können wir prima Live-TV schauen. Das war aber nicht der Sinn der Anscaffung, dass wir weiterhin mit 2 FBs rumhantieren müssen. |
||
Ralf65
Inventar |
09:43
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2020, |
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man die jeweiligen EU Modelle an der drittletzten Stelle der Produktbezeichnung unterscheiden LG OLE55C9PLA kennzeichnet ein EU Modell LG OLE55C9LLA kennzeichnet ein deutsches Modell was den Empfang von DVB-T2 HD betrifft, so muss man eigentlich nur die Empfangsart "Antenne" und "vollständige Suche" auswählen, ein entsprechendes Modul ist dann meine ich auch notwendig |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 55C6D, 139 cm (55 Zoll) heute im Saturn im Angebot peterbk am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 3 Beiträge |
LG 65C8 findet RTL UHD nicht HarryGötz am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 6 Beiträge |
LG C97 verliert Senderliste - kein Signal edgar111 am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 6 Beiträge |
LG 65 B7D - keine Bluetooth-Verbindung Ich-hab-da-mal-ne-Frage am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 3 Beiträge |
B7D findet kein astra uhd sender Nebukatnedzar am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 2 Beiträge |
PS4 + LG B6 - kein HDR? hardy123480 am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 01.05.2017 – 7 Beiträge |
LG OLED C8 kein 1440p? TheJoker1987 am 21.11.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED65B8LLA kein SAT Signal Jcp77 am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 6 Beiträge |
LG OLED55B97LA - Toslink - Kein DD Bassdusche am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 5 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSpovkobob
- Gesamtzahl an Themen1.492.750
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.841