HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Chromecast trotz modernem Fernseher? | |
|
Chromecast trotz modernem Fernseher?+A -A |
||
Autor |
| |
Chrissy3331
Neuling |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2020, |
Ich habe einen neuen LG CX 55 OLED Fernseher. Dennoch ist es nicht möglichTVnow, join, Disney+ und andere Apps mit dem TV-Gerät zu verbinden. Einfach weil diese Apps das nicht unterstützen? Kennt sich jemand damit aus? Gibt es eine Möglichkeit, dass besagte Apps den Fernseher erkennen? Oder muss ich mir trotzdem zusätzlich einen Chromecast kaufen? Vielen Dank für eure Mühe. |
||
Der_Unbeugsame
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2020, |
Joyn und Disney+ sind doch vorinstalliert. Magenta TV geht z. B. nicht. Würde nur z. B. über Smartphone-Stream über Chromecast oder Amazon Fire TV gehen. |
||
|
||
Chrissy3331
Neuling |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2020, |
Ja, aber ich steuere den Fernseher gerne über das Smartphone und nicht mit der Fernbedienung. Das ist aber einfach nicht möglich und ich frage mich warum? 🤷♂️ |
||
ssj3rd
Inventar |
19:38
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2020, |
Es gibt doch Apps mit denen man über Smartphone seinen TV Steuern kann, ist das tatsächlich nicht bekannt? Geht also sehr wohl über‘s Smartphone ![]() Suche einfach nach LG ThinQ zb, gibts bei Android und iOS, da ist auch eine Fernbedienung integriert, klappt hervorragend mit den OLED‘s. ![]() [Beitrag von ssj3rd am 27. Dez 2020, 19:41 bearbeitet] |
||
Chrissy3331
Neuling |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2020, |
Das weiß ich, vielen Dank für die Info. Es geht mir hauptsächlich um die auf dem Telefon befindlichen Apps wie Disney, join, TVnow, die ich über das Streaming Symbol nicht mit dem TV koppeln kann und ich frage mich einfach warum das so ist? |
||
ssj3rd
Inventar |
19:48
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2020, |
Jetzt hast du mich verloren, es gibt die Streaming Apps doch auf dem TV und die kannst du sogar per eben genannter App auch starten und dann sogar kontrollieren. Was genau fehlt noch? Über AirPlay kannst du sogar Disney in der Smartphone App sagen, dass er es nun auf dem TV abspielen soll, selbst Atmos wird dabei übertragen. Bei Netflix geht das nicht, weil Netflix da extrem restriktiv ist. Aber dann startet man mit der Smartphone Fernbedienung die App manuell. Im Endeffekt bekommst du Alles über das Smartphone geregelt, exakt wie von dir gewünscht, oder habe ich das falsch verstanden? PS: Wenn du wissen willst weswegen manche Apps sich nicht direkt streamen lassen, dass können dir nur die App Betreiber beantworten. Da wirst du hier keine Antworten finden, woher sollen wir so etwas spezifisches wissen? Da läuft ziemlich viel im Hintergrund mit Rechten und Lizenzen ab, eine ganze Menge, [Beitrag von ssj3rd am 27. Dez 2020, 19:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Problem. Kein Bild trotz Vorschaubild bax-one am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 15.06.2020 – 4 Beiträge |
Ultradünner TV im Poster-Style: LG's neuer 4K-Fernseher ist nur einen Millimeter dick Dunlop am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 5 Beiträge |
Neuer Fernseher und stottert Freeflame am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 5 Beiträge |
LG Oled Fernseher reinigen blend48 am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 4 Beiträge |
Fernseher läuft nicht Ulrich_Deutsch am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 4 Beiträge |
Einschalten Lg zefrim am 23.02.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 3 Beiträge |
LG Fernseher noch immer Spyware werpu am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 8 Beiträge |
HD+ Probleme beim LG 55LA 9659 Fernseher jonny.pl am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 4 Beiträge |
Anschlüsse vom Fernseher LG OLED 55E6D. SAMMLERFÜRST am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 8 Beiträge |
HDMI Verlängerung zefrim am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 64 )
- Neuestes MitgliedMicha121980
- Gesamtzahl an Themen1.492.713
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.288