HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » HILFE! - LG55 B6D stürzt ständig ab | |
|
HILFE! - LG55 B6D stürzt ständig ab+A -A |
||
Autor |
| |
macmarc54
Neuling |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2016, |
Hallo zusammen, bin neu hier und habe schon einiges gelesen. Ich habe folgendes Problem: Meine neuer LG 55B6D OLED TV stürzt ständig ab. Absturz äußert sich durch sehr lautes Rauschen und Bild ist grau mir bunten Pixeln. Außerdem hängen sich die Apps YouTube, Plex, Amazon Video und Netflix gelegentlich auf. Ich habe am TV eine Yamaha YSP-5600 über ARC angeschlossen, ein Apple TV und einen Satelliten Receiver (xtrend 9200). Alles über hochwertige HDMI Kabel angeschlossen. Optimale Einstellungen habe ich auch gemacht. TV schauen über SAT Receiver und Soundbar läuft ganzen Tag ohne Probleme. Nur wenn ich Apps nutze oder Mediatheken schaue habe ich diese Abstürze. Ich habe die neueste Firmware und die neuesten Versionen der Apps installiert. Ich habe auch keine Lust Monate auf neue Firmware Updates zu warten. Ein 3.000 EUR Fernseher, der sich ständig aufhängt, kann ich nicht akzeptieren, es ei denn es gibt Lösungsansätze. Überlege noch ein Amazon Fire TV anzuschaffen, aber ob damit die TV Abstürze nicht mehr auftreten? Wäre für Tipps dankbar. Beste Grüße Marc |
||
Alien71
Stammgast |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2016, |
Erstmal herzlich willkommen! Ich würde an Deiner Stelle versuchen den Fehler per Ausschlussverfahren zu bestimmen. Also: Alle externen Geräte trennen und per TV-App Benutzung versuchen einen Absturz zu reproduzieren, ein Gerät nach dem anderen wieder anschließen bis Du das ggf. auslösende Gerät gefunden hast. Wenn er auch ohne externe Geräte bei App-Benutzung abstürzt würde ich den TV reklamieren, mein B6 ist noch NIE abgestürzt, man liest hier auch praktisch nichts von einem solchen Fehler. Bei mir ist auch ein externer AVR dran über den alles andere angeschlossen ist (IPTV Tuner, AppleTV etc.). |
||
|
||
macmarc54
Neuling |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2016, |
Danke für den Tipp, werde ich mal machen. |
||
Tornhoof
Stammgast |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2016, |
Ggf. mal einen Werksreset machen, also alle Einstellungen zurücksetzen. Gerade die Apps sind wohl etwas empfindlich gegen falsche Einstellungen. Aber ansonsten hört sich das eher nach kaputten Gerät an. |
||
Bremer
Inventar |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2016, |
Das mit dem Werksreset scheint mir eine gute Idee. Dann vielleicht noch die Einbindung Ins Netzwerk überprüfen, denn die Apps ziehen sich den Content ja übers Internet. Wie bist Du denn verbunden, per LAN oder WLAN? |
||
macmarc54
Neuling |
16:49
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2016, |
Netzwerk ist per LAN angebunden und funktioniert bestens. |
||
derdater79
Inventar |
18:43
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2016, |
Hi,ist Hdmi cec bei allen externen Geräten eingeschaltet? Versuche es mal bei apple Tv es auszuschalten. Gruß D |
||
macmarc54
Neuling |
19:03
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2016, |
Kann ich machen, allerdings hatte ich auch schon ohne angeschlosses Apple TV einen Absturz am TV. Ich vermute im Moment das HDMI Kabel welches TV und Soundbar über arc verbindet. Dagegen spricht aber, dass ich ohne einen Absturz mit dem xtrend und der Soundbar TV schauen kann. Die Abstürze scheint es öfter zu geben, wenn ich xtrend, Soundbar, Apple TV anhabe und trotzdem Netflix über die LG TV App schaue. Ich hoffe auch, meine Verkabelung stimmt: Alle externe Geräte gehen per HDMI an die Soundbar und dann ein HDMI per arc zum TV. |
||
macmarc54
Neuling |
10:53
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2016, |
Hallo zusammen, habe den Fehler ein wenig eingegrenzt. Abstürze nur noch bei HDR und Dolby Vision und zwar dann wenn eine anderes Gerät (STB oder Apple TV auch an ist). Deshalb hier mal eine Skizze, wie ich die Geräte angeschlossen habe: ![]() Kann es sein, das ich es falsch angeschlossen habe. Denn wenn Amazon Prime oder Netflix wiedergegeben wird (über arc an die Soundbar und gleichzeitig ein Signal vom Apple TV über die Soundbar an den TV geht, ist das vielleicht die Ursache für den Absturz. Aber warum erst nach 30 - 40 Minuten? Hat jemand eine Idee? Sollte ich die Zuspieler mal direkt an TV anschliessen? Danke schon mal im Voraus. |
||
Alien71
Stammgast |
11:01
![]() |
#10
erstellt: 07. Dez 2016, |
Dann würde ich es mal ohne ARC versuchen, kannst Du den Fernseher auch optisch an die Soundbar anschließen? Um ARC als Fehler auszuschließen? |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2016, |
Ich würde an seiner Stelle erst einmal die ganzen Kisten abstecken und das Sat Kabel direkt am LG anschließen, um zu sehen ob der TV grundsätzlich stabil läuft, danach den Sat Receiver und die Apple TV Box direkt an den TV, funktioniert dann immer noch alles zur vollsten Zufriedenheit, liegt es an der Yamaha Kiste. Viele Grüße |
||
macmarc54
Neuling |
11:07
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2016, |
Das kann ich machen, aber über den optischen Ausgang gehen doch nicht alle Tonformate (z.B. DTS X oder Atmos) oder etwa doch?. Habe übrigens gerade in der Sekunde wieder einen Absturz mit Amazon App beim Abspielen einer HDR Serie gehabt und das Apple TV war nicht angeschlossen. Ich denke, ich tausche den TV beim Händler, habe noch bis SA Rückgaberecht. |
||
macmarc54
Neuling |
11:10
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2016, |
@von_Braun: Das hatte ich schon letzte Woche gemacht und es gab trotzdem Abstürze (ohne angeschlossene Soundbar und Zuspieler). Trotzdem Danke für den Tipp. |
||
Alien71
Stammgast |
11:14
![]() |
#14
erstellt: 07. Dez 2016, |
Ok, das hast Du bis jetzt nicht geschrieben, das wollte ich ja schon mit meinem ersten Post erreichen, also ob der tv auch ohne externe Geräte überhaupt stabil läuft. Wenn dem nicht so ist ist es doch klar? TV reklamieren. |
||
macmarc54
Neuling |
13:13
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2016, |
@Alien71: Sorry, das stimmt. Habe jetzt noch weiter experimentiert. Es läuft nur der TV und es sind keine externen Geräte angeschlossen. Es scheint so, dass der Fernseher sich aufhängt (nach ca. 30 - 40 Minuten, manchmal auch früher), wenn ich Filme in 4K oder HDR oder DolbyVision auf Netflix oder Amazon schaue. FullHD läuft ohne Probleme, Normales SAT TV auch. TV wird morgen bei mir vor Ort getauscht, mal sehen ob ich tatsächlich ein Montags Gerät erwischt habe. Ich werde dann berichten. |
||
Alien71
Stammgast |
14:08
![]() |
#16
erstellt: 07. Dez 2016, |
Kein Problem, viel Glück mit dem Nachfolgegerät. Tauscht LG vor Ort? Oder der Händler? |
||
macmarc54
Neuling |
17:04
![]() |
#17
erstellt: 07. Dez 2016, |
Der Händler, in dem Fall Media Markt München. |
||
macmarc54
Neuling |
18:05
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2016, |
Hallo zusammen, TV wurde heute getauscht und nun läuft alles bestens, keine Abstürze mehr. Danke nochmals für Eure Tipps. Nun suche ich noch im Forum nach den optimalen Einstellung fürs Bild. Werde mal die Suche bemühen. Da gab es doch was von Mary... Kämpfe ansonsten noch mit dem CEC Feature, das das Einschalten immer alle Zuspieler anschaltet. Beim TV kann ich CEC nicht abstellen, da SIMP Link für arc auch CEC benötigt. Beste Grüße Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B6D - Menu hängt und Laustärke blink ständig ToomiS1707 am 04.10.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 6 Beiträge |
eurosport player auf LG B6D milhouse55 am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 20.08.2017 – 4 Beiträge |
B6D Welle im Display peterhecht am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 3 Beiträge |
B6D HDR Game Mode monty66 am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 159 Beiträge |
LG B6D Favoritenliste cyrrus am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 3 Beiträge |
LG 55 B6D Kalibrieren Realecke am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 3 Beiträge |
Unterschiede B6D und B7D columbo1979a am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2019 – 6 Beiträge |
LG B6D OLED einige Fragen! Leon44 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 6 Beiträge |
B6D Format Probleme bei Netflix seeker23 am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 29 Beiträge |
LG B6D 55" + Sonos Playbase xinilap am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Umschalten von TV auf Radio
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.107 ( Heute: 46 )
- Neuestes Mitgliedzoltaaaan
- Gesamtzahl an Themen1.492.069
- Gesamtzahl an Beiträgen20.367.429